Organisatorisches

Wen Organisation interessiert liest weiter, wen es nicht interessiert …

Folgende Sachen sind jetzt bereits gebucht oder erledigt:

  • Hochzeitstorte und diverse andere Torten, Kuchen
  • Ort der Feierlichkeit
  • Hochzeitsreise
  • Hotel für Gela’s Schwestern
  • Hotel für Mo’s Eltern am Fr. und So.
  • Ehering
  • Hochzeitskleid & Bräutigam-Anzug

Folgende Sachen sind fertig geplant:

  • Alle Formulare und Anträge erledigt (das Dringlichste von Allen)
  • Reisepass bestellt (unter neuen Namen)
  • Hochzeitsliste aktuell gepflegt (d.h. Gästeliste mit Adressen, Budgetplan, etc.)
  • Einladungskarten, Gäste-Informationen, (sowie Vorab-Einladung i.d.R. mündl.)
  • Termin für Kosmetik / Friseur

Folgende Sachen sind in Planung:

  • Einladungskarten und Wegbeschreibungen
  • Ablaufplan am Tag
  • Blumen-Dekoration

Und noch viele Kleinigkeiten mehr.

Tag 31 – Tag des Kuchens

Nachdem andere Tage unter dem Motto: Kuchen-Abstinenz liefen, dachten wir uns, dass es so nicht weitergehen kann …

Dass wir beide Kuchen über alles mögen, hat sich leider schon weiter rumgesprochen, als man denken würde. Erst letzte Woche wurden wir von uns bis dahin unbekannten Menschen angesprochen und gefragt: „Ach ihr seit doch diejenigen, die so gerne Kuchen essen?“ Wie kommen die Leute bloß darauf?!?

Heute morgen haben wir den Anzug für Mo abgeholt. Nach kurzem Anprobieren und vollster Zufriedenheit konnten wir wieder auf den Heimweg. In unserer Lieblingskonditorei sind wir heute Nachmittag eingekehrt und verbrachten unser Highlight des Tages in gemütlicher Atmosphäre. Bei kompetenter Beratung haben wir unsere individuelle Bestellung aufgegeben. Eigentlich hatten wir die engere Kuchen-Auswahl schon vor Wochen getroffen, haben diese jedoch nochmal leicht verändert. Was uns erfreut hat, ist dass unser noch nie dagewesener individueller Sonderwunsch zur Gestaltung der Hochzeitstorte möglich sein wird. Haben das alles fest zugesagt und auch gleich 50,- EUR Anzahlung geleistet.

Darum sagen wir ganz hold, ein Stückchen in Ehren, kann niemand verwehren. Aber immer schön lutschen, damit nichts an die Zähne kommt und es nicht irgendwann heißt, wir hätten euch zum Kuchen essen verleitet, nachdem ihr jammernd von diversen Zahnarzt Konsultationen wiederkommt (oder auch nicht).

Tag 30 – Herausforderungen

Donnerstag haben wir die Buchungsbestätigung von Japan bekommen was ein schönes Gefühl ist, dass in diesem Punkt freudige Erwartung, wie auch Gewissheit besteht. Späten am Nachmittag waren wir zu unserem Erstgespräch beim Paster Hans-Peter. Kurz bevor wir HP sahen, hatten wir noch eine kurze Gelegenheit Andrea zu sehen, die uns neben Segenswünschen ein kleines Geschenk gemacht hat. Vielen Dank für das liebe Geschenk 🙂

Ein Geschenk von Andrea: Impulsheft Lieben von Kerstin Hack

Ein Geschenk von Andrea: Impulsheft Lieben von Kerstin Hack

Kleiner Hinweis, wer Kerstin nicht kennt, ihre netten Verlagsprodukte gibts hier: DtE Verlag.

Das Gespräch war sowohl ermutigend, als auch herausfordernd. Gela und ich haben uns schon viel in der Vergangenheit unterhalten, über die unterschiedlichst Themen, von A bis Z. Aber über einige der Fragen von Hans-Peter hatten wir tatsächlich noch nicht nachgedacht. Für uns war das Gespräch aufschlussreich und es hat uns neue Impulse und Anregungen geben können. Sehr spannend sagen wir euch. Mit unseren Hausaufgaben (ja, wie in der Schule) haben wir für die nächsten Tage und Wochen viel Gesprächs- und Diskussionsanregungen bekommen.

Eine Anregung von Hans-Peter war, dass wir uns doch mit einem Ehepaar unterhalten sollen. Wir machen Nägel mit Köpfen! Wenige Stunden später haben wir ein liebes Ehepaar (kennt Mo von der Gemeindefreizeit) eingeladen. Das Ehepaar und wir haben uns schon fast gestritten, wer wen einlädt. Mo hat sich erfolgreich durchsetzen können 😉

Was steht heute sonst noch an?

Gela schaut sich heute einen Friseur und Style Laden in der Stadt an. In fast unmittelbarer Nähe wäre auch ein Hotel, von dem Mo bereits weiß dass 2 Doppelzimmer (für ihre beiden Schwestern) frei wären. Es wäre auch gar nicht sooo weit vom Standesamt weg; mal schauen …

Hier ist eine schleichende Werbebotschaft

In Berlin gibt es im Ku’damm ein wahnsinnig schönes Geschäft mit den herrlichsten weltlichen Kostbarkeiten, die der Pralinen vernarrte Liebhaber sich in seinen kühnsten Träumen nicht hätte ausmalen können. Warum also nicht dem Gaumen einen Freudentanz machen lassen?

Pralines Exquisite

Pralines Exquisite

Tag 29 – Treffen mit dem Pastor

Heute Nachmittag haben wir das erste Gespräch mit dem Pastor. Darauf sind wir auf jeden Fall gespannt. Am 4.4. selbst wissen wir bereits, dass die Gemeinde für unsere Pläne zu haben ist, jedoch vermutlich nicht vor 13 uhr. Das wäre hiermit ein Puffer zwischen Standesamt (11.00 Uhr) und Gemeinde.

Aber mal schauen … Updates hierzu werden folgen.

Tag 28 – Zahnschmerzen

Heute ist nicht viel passiert, darum entsprechend kurz der Eintrag. Gela quält sich schon seit Tagen mit Zahnschmerzen. Obwohl sie Freitag einen Termin hat, zu dem sie auch nach wie vor gehen wird, hatte sie heute noch kurzfristig einen Schmerz-Termin bekommen.

Mo hat mal wieder viel zu lange gearbeitet …

Tag 27 – Dienstag

Heute ist für Mo und Gela ein ganz normaler Arbeitstag – wie für Euch sicherlich auch, wenn Ihr nicht gerade Euren Winterurlaub genießt!

Jedenfalls hat gestern beim Rathaus trotz langer Wartezeit alles gut geklappt. Gela konnte bereits ihren neuen Perso und Reisepass für Japan beantragen. Nicht zu vergessen: sie musste auf den Anträgen schon mit ihrem zukünftigen Namen unterschreiben! Die Beamtin gab ihr dafür extra Stift und Papier, um die neue Unterschrift üben zu können! Abholen darf sie die neuen Pässe selbstverständlich erst ab dem 04. April! Wir freuen uns jetzt natürlich, dafür extra Zeit bis zum Abreisetermin mit eingeplant zu haben.

Erfreulich und beruhigend war für uns gestern auch das Telefonat mit der Gemeinde. Die genaue Uhrzeit muss am Donnerstag mit dem Pastor noch abgesprochen werden, aber sonst sind die wichtigsten Personen dort schon mal informiert. Bis dahin halten Euch Mo und Gela aber noch weiterhin auf dem Laufenden!

Tag 26 – Standesamt Termin: bestätigt

Heute morgen haben Gela und Mo beim Standesamt alle gesammelten Formulare eingereicht. Der tatsächlich bereits im System vorhandene Termin (daran hat Mo ja etwas gezweifelt, vor allem weger der teilweise wiedersprüchlichen Aussagen der Beamten) hat sich heute in einen definitiv bestätigten Termin verwandelt. Ja, richtig gehört: Der Termin ist fest! 🙂
Mo hatte ja nur eine Geburtsurkunde bekommen, worauf die Beamtin in Berlin ihre Kollegin in der Geburtsstadt von Mo am Telefon höflich bestimmt auf ihr Versagen hingewiesen hat. Aber obwohl dies nicht ausgereicht hätte, wurde es akzeptiert!
Lustige Aussage der Beamtin zur Verabschiedung, ’nicht erschrecken, aber sie werden mich zum Termin wiedersehen!‘. Sollten wir jetzt Angst bekommen???

Heute beantragt Gela schon mal ihren Reisepass, damit der 100% sicher fertig sein wird.

Diese Woche haben wir einen Termin mit dem Pastor H.P. und hoffen, dass es mit der Gemeinde auch klappt.

Wenn alle groben Rahmen-Daten sicher sind, werden wir spätestens Anfang nächster Woche offiziell einladen.

Für alle Skeptiker: Der 04.04.2009 ist jetzt 100% der Termin.  Wer schon im Vorfeld von uns gefragt wurde, diejenigen dürfen schon mal fest planen. Evtl. Urlaub arrangieren, oder was man da so alles vorbereiten muss.

Tag 25 – Sonntagsruhe

Heute Morgen haben Mo und Gela in aller Ruhe und Ausgedehntheit gefrühstückt. Danach sind wir zur Gemeinde zum Gottesdienst gefahren, wo wir dann bis 16:00 Uhr verweilten. Im Anschluss an den Gottesdienst fand dort noch ein langgeplantes Seminar statt, dass für uns beide sehr interessant war.

Leider vergeht so ein schöner Sonntag ja immer viel zu schnell und die neue Woche steht schon wieder vor der Tür! Es gilt jetzt, die emsig und zum Teil auch mühsam gesammelten Dokumente endlich an die betreffenden Stellen zu geben. Im schlimmsten Fall müssten wir unsere Formalien noch nachorganisieren, wofür auf jeden Fall noch ausreichend Zeit ist.

Übrigens, gestern war für uns beide die Menü-Besprechung und das Probeessen in der Lokalität: sehr schön! Am Ende waren wir überzeugt, dass wir hier feiern möchten und dieser Ort uns sympathisch ist. Der Chef hat mit uns die viele Orga-Aspekte der Feier durchgesprochen (z.B. auch schon den Menüplan festgelegt).

Wir wollen euch gar nicht soooooo viel verraten, nur soviel, dass es sehr lecker werden wird und wir dabei an jeden Geschmack gedacht haben (auch an Mo’s, ähm unseren 😉 ). Versprochen!