Wieder zu Hause

Seit wenigen Tagen darf ich wieder im Kreis der Familie weilen. Ja, Gesundheit ist das höchste Gut, das mit keinem Geld der Welt zu kaufen gibt. Ich habe die OP überstanden und werde allerdings noch an deren Folgen einige Wochen, wenn nicht sogar Monate zu zehren haben. Ein 40cm Bauchschnitt ist nicht ohne und trotz Schmerzmittel sehr wohl schmerzhaft.

Eines habe ich auf jeden Fall gemerkt, der Mensch ist keine Maschine und lässt sich nicht in Kategorien pressen. Ich bekam die blödesten Sachen an den Kopf geworfen, a la ’nach x Tagen muss man schon dies und jenes‘. Nein, ich bin kein Normpatient. Und die zurückliegenden Erfahrungen sind nicht unbedingt schön. Ohne Glauben würde man das z.T. wohl nicht ertragen können. Details werde ich hier aussparen.

Mein Fazit reicht aus: Ich bin froh wieder zu Hause zu sein!

Der Opa der Kinder ist seit gestern für ein paar Wochen wieder nach Berlin zu kommen um uns und mir zu helfen. Gerade in der Situation für Monate nicht schwer heben zu dürfen ist jede Hilfe willkommen. Bis ich schmerzfrei sitzen, gehen, stehen, liegen kann und bis ich die verlorenen 6 kg wieder drauf habe wird einige Zeit brauchen. Arbeitsfähig bin ich zwar noch nicht, aber da muss ich noch Geduld haben.

In den wenigen Wochen der Abwesenheit kann man auf jeden Fall eine Entwicklung aller Kinder sehen. Schon spannend wie sie größer und fähiger werden. So schön es ist, aber manchmal schon anstrengend.

Am Tag der Entlassung haben wir das ganze mit Johannes am Wannsee gefeiert. Essen hat super geschmeckt und vertragen habe wir es auch. Einzig das lange Sitzen war anstrengend. Die Zwillinge waren zu der Zeit mit der Haushaltshilfe zu Hause.

Johannes mit Papa

Johannes mit Papa

Weiße Ostern

Wenn man schon keine weißen Weihnachten hat, dann eben Weiße Ostern. Ja, wir haben schon seit Wochen Schnee und um Missverständnisse auszuschließen … hat es an Ostern noch mal nachgeschneit. Eier haben wir aber weder versteckt noch gesucht.

Nur ein paar kalorienreiche, süße Produkte haben wir alle konsumiert. Hannah und Lukas waren so scharf darauf, dass sie sich die weg gestellten Osterhasen einfach selbst geholt haben. Ganz zu unserem Erstaunen. Tja, man darf die beiden nicht unbeobachtet lassen.

Über Ostern bin ich entlassen wurden. Aber hatte dann noch mal Organisationsaufwand um eine neue Krankenhaus Einweisung zu besorgen, welche zusätzlich noch von der Krankenkasse abgestempelt werden muss. Das war doch früher nicht so aufwändig, oder?

Heute werde ich zurück in die Klinik müssen, denn morgen ist OP Termin angesetzt. Da ich keine Ahnung habe, wie schnell ich wieder fit werde, ist dies hier der vermutlich letzte Eintrag bis auf weiteres (d.h. bis ich wieder fit genug bin hier zu schreiben).