Das neue Ich

Eine anstrengende, kurzweilige Woche geht vorbei. Vom Büro aus hatten wir eine kleine Firmenfeier, eine Art nachgemachtes Oktoberfest und das in Berlin. Lustig war, dass recht viele Trachtenmode angezogen hatten.

Wir selbst waren diese Woche etwas gesundheitlich angeschlagen. Vor allem Lukas, der etwas Schnupfen abbekommen hatte. Aber zum Glück nach ein paar Tagen war es wieder weg.

Letzte Woche wurde das alte Fahrrad geklaut mit dem ich immer zur S-Bahn gefahren bin. Diese Woche bin ich daher immer zu Fuß. Unangenehmer Weise fährt leider die Bahn nur alle 20 min, weshalb man ab und zu unter Abfahrtsstress ist. Einmal hatte ich sie auch verpasst, wegen 2 min zu spät.

Da es noch mal schön und sonnig war, haben wir noch mal am Wochenende gegrillt. Vielleicht das vorerst letzte Mal in diesem Jahr. Super leckere Steaks, schön saftig.

Diese Woche wurde unsere neue Anschaffung geliefert: ein Trockner. Gerade mit Kinder und unserer Wäsche ist der Waschen-Trocknen Prozess echt lang. Wir hoffen dass das jetzt richtig gut wird. Leider dadurch auch mit höherem Stromverbrauch. Obwohl wir immerhin einen mit niedrigem Verbrauch (und mit gutem Test im Verbrauchertest) gekauft haben. Wir interpretieren es als eigenes vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.

Leider sind noch ein paar unangenehme Dinge passiert. 1. Im Arbeitszimmer ist die Schreibtischlampe zu nah an eine Lautsprecherbox gekommen. Und wurde durch die Hitze Einwirkung total verschmolzen. Mit dem Resultat dass es jetzt riecht wie nach einem Chemieunfall und das selbst noch nach einem Tag Dauerlüften.

2. Leute im Haus vermitteln den Eindruck uns mit Kleinigkeiten Ärgern zu wollen. Es herrscht daher schlechte Stimmung. Aber irgendwie wollen wir uns nicht rausekeln lassen. Nur ein paar Beispiele, man raucht u.a. im Treppenhaus, was schon nervig genug ist. Als Folge kann man eigentlich nur lüften. Aber von dem Fenster im Treppenhaus hat jemand den Griff abmontiert, um nicht mehr öffnen zu können. Gestern hatte jemand die Garageneinfahrt (einzig sinnvoller Weg um rauszugehen) mit Gewalteinwirkung verklemmt. So heftig wie man es mit „Zuschlagen“ niemals schaffen würde.

Schon eine miese Art und herausfordernd sich nicht darüber aufzuregen. Wir wollen natürlich nicht ewig hier wohnen, aber werden auch nicht gleich morgen ausziehen. (sind immerhin erst im Juni hier eingezogen)

Im Folgenden noch ein paar Bilder. Vom Spaziergang am Samstag. Und ein Vorher-Nachherbild von Gela und ihrer Neuen Frisur.

Papa mit Zwillingen

Papa mit Zwillingen

Vorher Nachher Gela

Vorher Nachher Gela

Geburtstagswoche

Diese Woche stand unter dem Motto von meinem Geburtstag. Der Tag selbst war sehr schön und es hat mir gar nicht so viel ausgemacht älter zu werden. Da waren andere Geburtstage in der Vergangenheit schlimmer. Bspw. wenn ein Jahrzehnt vollendet wird.

Da Wichtigste ist, man ist gesund, das kann man im Wahrsten Sinne nur geschenkt bekommen. Ein paar Worte noch zum Geburtstag, ein paar tolle Kleinigkeiten und Aufmerksamkeiten habe ich geschenkt bekommen. Darüber hinaus viele die mir gratuliert haben und an mich gedacht haben. Das war sehr schön.

Am Samstag hatte ich eine Mini-Feier in sehr kleinem Rahmen (2 Gäste, die kamen). Hatte dieses Jahr einen Kuchen selbst gemacht (Himbeer-Sahne-Torte), welchen ich auf Grund der langen Vorbereitungszeit quais Freitag Nacht gemacht hatte. Hatten am Nachmittag zusammen gegrillt und dafür hatte ich ein paar leckere Sachen ausprobiert. Nach dem letzten Grillen hatte jemand die für diesen Grill passende Grillschale entsorgt. Und im Baumarkt, wo ich passenden Ersatz kaufen wollte durfte ich feststellen, dass keine Grillsaison mehr ist und es keine passenden zu kaufen gibt. Die einzigen Grilltropf Schalen die es gab, waren natürlich nicht passend.

Apropos Gesundheit. Am Tag der Deutschen Einheit ist Hannah für eine Woche lang krank geworden. Sie hatte einen Magen-Darm Infekt und konnte kein Essen behalten. Ihr ging es richtig schlecht und sie war schwach und anteilnahmslos, schier apatisch. Schlimm war dass sie natürlich hierdurch mehrere Hundert Gramm abgenommen hatte. Im Laufe dieser Woche ging es ihr wieder besser und alles was sie an Gewicht verloren hatte, das hat sie wieder zugenommen. Gott sei Dank!

Die Beiden laufen mittlerweile schon recht sportlich. Bald werden sie zwei Jahre alt. Auf unserem Herbstspaziergang haben wir ein paar tolle Sachen entdeckt, u.a. einen (christlichen) Montesori Kindergarten. (ist eine spezielle pädagogische Form, welche uns empfohlen wurde)

Zu unserer Immobiliensuche haben wir momentan entschieden, dass wir erst noch mal ein halbes Jahr abwarten. Die entdeckte Option, von der ich das letzte Mal geschrieben habe, hat bereits zig Interessenten.

Ein paar aktuelle Bilder von unserem Herbstspaziergang:

 

Hannah Herbstspaziergang
Lukas Herbstspaziergang

Herbstkälte

Dass mittlerweile kein Sommer mehr ist, kann keiner mehr abstreiten. Vor allem die umliegenden Nachbarn heizen. Das stinkt in der Nacht schon manchmal so sehr dass man nicht mal mehr das Fenster öffnen kann.

Da die Kinder jetzt schon länger laufen, haben wir ihnen jetzt ein paar Schuhe besorgt. Vor allem Hannah ist ganz stolz mit ihren neuen Schuhen zu laufen. Je nachdem, wie schnell die Füße wachsen kann der Schuhbedarf ganz schön Geldressourcen binden. Gute Schuhe kosten nicht viel weniger als Erwachsenenschuhe. Nur eben braucht man dann ständig neue…

Am Wochenende haben wir bei unserer Radtour ein nettes kleines Café entdeckt. Nicht was ihr denkt! Denn hier haben wir nichts süßes gegessen, sondern einen Flammkuchen. Und auf diesem Dorf, bzw. direkt daneben einen Geflügelbauern. Freilandhaltung. Vielleicht werden wir hier z.B. eine Weihnachtsgans kaufen. Für die Vegetarier unter den Lesern… der verkauft auch Kartoffeln.

Auch wenn wir umgezogen sind schauen wir weiter nach einer neuen Bleibe. Evtl. war ein Objekt dabei, das zumindest unser erstes Interesse geweckt hat. Werden das mal genauer anschauen und einen Termin vereinbaren. Aber auch hier gilt genauso wie in anderen Orten, Makler sind komische Leute. Ihre Ausdrucksweise ist höchst seltsam. Leider kommt man an Maklern nicht vorbei.

Letzte Woche habe ich ein Coaching angefangen. War vom ersten Mal begeistert und werde das weiter machen, voraussichtlich bis März.

Mit unseren täglichen Aufgaben sind wir momentan ausgelastet. Wir kommen kaum dazu neue Bilder zu machen, noch alte aufzuarbeiten. Aber sonst geht’s allen gut und wir sind gesund. Und das schon seit Monaten.

Lukas & Hannah

Lukas & Hannah

Das ist nicht gestellt. Lukas hat sich selbst auf die Schaukel dazu gesetzt.

Gemeinsam schaukeln

Gemeinsam schaukeln