Tag 90 – Haare fliegen im Wind

Was meine ich mit diesem Titel? Naja, unsere Haare werden im Wind wegfliegen, nachdem sie uns beide die Frisöse abschneiden wird. Heute werden wir beide uns im wahrsten Sinne unter das Messer begeben.

Am Montag Morgen waren wir beim Optiker. Hier wurde uns zugesichert, dass alles rechtzeitig fertig werden wird. Nach so langer Zeit mit der derzeitigen Brille, wird es auf jeden Fall eine Umgewöhnung.

Gestern Abend haben Gela und Mo ihren Hochzeitstanz noch einmal geübt. Der DJ hatte Recht, es ist wie Fahrrad fahren, wenn man es einmal gelernt hat, dann kann man es. Beim Üben hatte es eigentlich reibungslos geklappt, so dass wir beide uns keine Sorgen machen brauchen.

Am Sonntag, sowie Gestern haben wir beide unsere Trauversprechen fertig ausformuliert. Mo hat sie am Abend den Pastor via Mail, vor unserem Treffen heute Nachmittag, zugeschickt. Heute haben wir unseren letzten Termin mit dem Pastor vor der Hochzeit.

Was steht bisher nicht im Blog? Was läuft im Hintergrund?

Naja, dass wir mit einzelnen Gästen immer wieder kommunizieren und für sie organisieren. Dass wir Rechnungen bezahlen und eigentlich den Großteil bereits vorausgezahlt haben. Ich möchte nicht dass ein falscher Eindruck entsteht, das soll hier lediglich wertungsneutral erwähnt sein.

[Tage zur Hochzeit: -4]

Tag 71 – Träume

Heute muss Mo erst später zur Arbeit und trifft sich am Abend noch mit Kollegen.

Gela hat heute Nacht schon von der Hochzeit geträumt. Tja, so langsam bekommt sie Lampenfieber. Auch Mo musste zugeben, dass er schon mehr als einmal vom großen Tag geträumt hatte, was aber für ihn eher ein Alptraum war, denn er ist zu spät beim Standesamt erschienen, oder davon, dass Gela & Mo zu unterschiedlichen Orten gekommen sind.

Gestern haben Mo und Gela noch den letzten Termin mit dem Pastor ausgemacht, der Ende des Monats sein wird. Hier werden wir den endgültigen Gottesdienstablauf zur Trauung festlegen. Auch die letzten Zimmer konnten noch ohne Probleme gebucht werden.

Wir stellen immer wieder fest, dass viele Gäste sowohl früher anreisen, als auch länger bleiben wollen. Warum beginnen wir nicht die Feier gleich eine Woche vorher und hören eine Woche später auf? 1-2 Wochen feiern, na wie wäre das?

Übrigens: Wir hatten ganz vergessen zu erwähnen, dass wir noch kurzfristig einen Tanzcrashkurs machen werden. Wir freuen uns schon riesig darauf und sind gespannt, ob wir die Schrittfolgen auch beherzigen werden.

[Tage zur Hochzeit: -23]

Tag 63 – Noch ein Monat

Gestern waren Gela und Mo bei einem Termin mit dem Pastor. Zusammen haben wir noch einige wichtige Fragen rund um die Trauung besprochen, z.B. wie der Gottesdienstablauf konkret aussehen soll und welchen Trauspruch wir uns aussuchen möchten.

Wir haben neue Anregungen bekommen, wie wir unsere Gäste noch mehr ermutigen könnten, sich einzubringen.

Das Gespräch war für uns bereichernd und herzlich, und es wurde vom Pastor vorgeschlagen, noch einen weiteren Termin dafür zu vereinbaren.

Heute wird mal ein terminfreier Tag sein!

[Tage zur Hochzeit: -31]

Tag 62 – 3.3.

Heute ist der Tag, an dem wir eigentlich alle Rückmeldungen wollten. Bis auf wenige, haben wir diese. Es ist nicht unsere Art an den Pranger zu stellen, darum werden wir jetzt Namen aufzählen: Anonym … Nein, würden wir nicht. Leider bekamen wir gestern noch eine Absage.

Heute Abend haben wir einen weiteren Termin mit dem Pastor, auf den wir uns freuen.

Wir hatten nicht erst gestern Abend entdeckt, dass unsere Begabung in der Gastfreundschaft liegt. Hierin möchten wir beide u.a. unsere Berufung sehen.

Leider haben wir beide zusammen fast jeden Tag dieser Woche verplant, es gibt kaum Freiraum für Spontanität. Ab nächster Woche wird dies sicher wieder besser.

Für die Zimmerplanung unserer Gäste sind wir nun auch schon ein gutes Stück weiter und können in diesem Punkt wieder

[Tage zur Hochzeit: -32]

Tag 30 – Herausforderungen

Donnerstag haben wir die Buchungsbestätigung von Japan bekommen was ein schönes Gefühl ist, dass in diesem Punkt freudige Erwartung, wie auch Gewissheit besteht. Späten am Nachmittag waren wir zu unserem Erstgespräch beim Paster Hans-Peter. Kurz bevor wir HP sahen, hatten wir noch eine kurze Gelegenheit Andrea zu sehen, die uns neben Segenswünschen ein kleines Geschenk gemacht hat. Vielen Dank für das liebe Geschenk 🙂

Ein Geschenk von Andrea: Impulsheft Lieben von Kerstin Hack

Ein Geschenk von Andrea: Impulsheft Lieben von Kerstin Hack

Kleiner Hinweis, wer Kerstin nicht kennt, ihre netten Verlagsprodukte gibts hier: DtE Verlag.

Das Gespräch war sowohl ermutigend, als auch herausfordernd. Gela und ich haben uns schon viel in der Vergangenheit unterhalten, über die unterschiedlichst Themen, von A bis Z. Aber über einige der Fragen von Hans-Peter hatten wir tatsächlich noch nicht nachgedacht. Für uns war das Gespräch aufschlussreich und es hat uns neue Impulse und Anregungen geben können. Sehr spannend sagen wir euch. Mit unseren Hausaufgaben (ja, wie in der Schule) haben wir für die nächsten Tage und Wochen viel Gesprächs- und Diskussionsanregungen bekommen.

Eine Anregung von Hans-Peter war, dass wir uns doch mit einem Ehepaar unterhalten sollen. Wir machen Nägel mit Köpfen! Wenige Stunden später haben wir ein liebes Ehepaar (kennt Mo von der Gemeindefreizeit) eingeladen. Das Ehepaar und wir haben uns schon fast gestritten, wer wen einlädt. Mo hat sich erfolgreich durchsetzen können 😉

Was steht heute sonst noch an?

Gela schaut sich heute einen Friseur und Style Laden in der Stadt an. In fast unmittelbarer Nähe wäre auch ein Hotel, von dem Mo bereits weiß dass 2 Doppelzimmer (für ihre beiden Schwestern) frei wären. Es wäre auch gar nicht sooo weit vom Standesamt weg; mal schauen …

Tag 29 – Treffen mit dem Pastor

Heute Nachmittag haben wir das erste Gespräch mit dem Pastor. Darauf sind wir auf jeden Fall gespannt. Am 4.4. selbst wissen wir bereits, dass die Gemeinde für unsere Pläne zu haben ist, jedoch vermutlich nicht vor 13 uhr. Das wäre hiermit ein Puffer zwischen Standesamt (11.00 Uhr) und Gemeinde.

Aber mal schauen … Updates hierzu werden folgen.

Tag 5 – Ein Tag der Zusagen

Mo musste heute wieder arbeiten, ist trotz der Fahrradbegeisterung bei Schnee und Eis in Berlin lieber mit den Öffentlichen gefahren. Arbeit hin oder her, das Organisieren und Nachdenken geht überall.

Mo’s Studienfreund Alex hat als zweiter Trauzeuge seine Ehrenvolle Aufgabe angenommen. Nur der er genauso wie wir alle im gleichen Boot sitzen und er eine Hochzeit, ganz zu schweigen Trauzeuge noch nicht erlebt hat, bat er um eine „Schulung“. Lieber Alex, wenn du irgendwo eine Schulung findest, wir machen diese gerne mit 😉

Mit dem Pastor „Hans-Peter“ haben wir gesprochen und die Zusicherung zur Trauung bekommen, sowie einen ersten Termin vereinbart.

Adam, ein lieber Verwandter von Mo, der mittlerweile schon über 2 Jahre glücklich verheiratet ist, hat uns seine Hilfe mit Rat und Tat angeboten. Welche Sachen alles zu organisieren sind, davon haben wir zwar eine Ahnung, jedoch kommen ständig neue Sachen hinzu. Tipps sind hierbei hilfreich. Adam hat uns ermahnt, auf keinen Fall irgendeinen Organisationspunkt auf die lange Bank zu schieben, sonst wird es zum näher rückenden Termin nur noch eine Rennerei, die vermieden werden sollte.

Damit kein falscher Eindruck entsteht, Gela und Mo organisieren beide gleichermaßen.

Trotz inoffiziellen Daten haben wir die ersten Zusagen bekommen.