Ausflug nach Brandenburg

Mal ein Samstag an dem wir alle Lust hatten die nähere Region weitestgehend besser kennen zu lernen. Also beschlossen wir, lasst uns einen Ausflug machen. Ziele gibt es ausreichend, von interessanten Orten, bis zu „Freizeit“ Aktivitäten Kanufahren im Spreewald. Kurze Recherche und schon konnte es losgehen.

Nur Lukas fing an zu diskutieren. „Er möchte nicht mit, wenn er nicht weiß wo es hingeht.“ Und mit der Antwort „Wir machen einen Ausflug und fahren nach Brandenburg“, entgegnete er mit, ohne Reinhald Grebes Lied zu kennen mit „Ich möchte nicht nach Brandenburg, da ist es mir viel zu langweilig!“

Mit zwei Zielen im Kopf fuhren wir los, als sich kurz vor uns ein längerer Stau ankündigte und wir aber noch abfahren konnten, wurde es spontan das „andere“ Ziel. Das war Beelitz und der Baumkronen-Pfad. Auch wenn es Brandenburg war, hat es Lukas trotzdem recht gut gefallen.

Mini Ausflug in die Schweiz mit Lukas

Es wurde lange überlegt ob wir es machen sollen oder nicht. Letztendlich haben wir einen kleinen Ausflug unternommen. Lukas und ich allein, ein verlängertes Vater-Sohn Wochenende.

Wir sind mit dem Nachtzug von Berlin nach Zürich (von Berlin aus gibt es eine Direktverbindung) und mit dem Nachtzug wieder zurück. Schon eine lange Zugfahrt, auch anstrengt, aber sicher weniger anstrengend als Autofahren und umweltbewußter als Fliegen. Wir haben Freunde besucht, die gleichzeitig aber auch Paten von Lukas sind.

In einer kurzen Besuchszeit haben wir sehr intensiv jede Minute ausgekostet und viel erlebt. Von einer Zürichbesichtigung mit Schiffsrundfahrt auf dem Züricher See und mehrere Wandertouren. Ich selbst war noch nie in Zürich und habe mich in Gegenwart der Berge wie im Paradis gefühlt. Auf der Bergtour mit der traumhaftesten Bergsicht die man sich vorstellen kann, konnte man Schweiz pur genießen.

Lukas hat es auch richtig gut gefallen, auch wenn ihn irgendwann mein Fotografieren wahrscheinlich genervt hat, als ich mich mit ihm fotografieren wollte sagte er:  „Warum musst du unbedingt immer mit Bergen im Hintergrund fotografieren?“

Ein paar Eindrücke von der Reise in Fotos:

lukas-2016-schweiz-1 lukas-2016-schweiz-2 lukas-2016-schweiz-3

Frühlingsausflug Mai 2016

Es gibt mehr als nur den Botanischen Garten in Berlin. Zu diesem Ausflugsziel waren wir schon mal und wußten worauf wir uns einlassen. War ein netter Ausflug an einem schönen Frühlingstag im Mai. Hat allen gefallen. Hier ein paar Bilder.

Mai16-ausflug-1 mai16-ausflug-2 mai16-ausflug-3

Bio-Festival auf der Domäne Dahlem

Irgendwie ein komischer Sommer, dieses Jahr haben wir fast gar nicht gegrillt. Heute war Stadt-weit verbreitet vielerorts Veranstaltungen oder Tag der offenen Tür. Eines dieser Orte hatten wir für uns rausgesucht: Domäne Dahlem.

Hier war so eine Art Bio-Fest. Einerseits Programm, aber recht Kinder-orientiert gestaltet. War schön. Aber auch die Domäne Dahlem allein ist ein Besuch wert. Hier ist ein Landgut mit vielen unterschiedlichen Tieren und Bio-Landwirtschaft und das mitten in der Stadt. Nicht ganz in der Stadt, schon etwas am Rand, in Richtung Zehlendorf.

Bei diesem Tag haben Familien einen Bio-Korb geschenkt bekommen mit leckeren Sachen für Picknick. Von dem Korb hat nicht viel bis nach Hause überlebt, der Großteil wurde davon schon vor Ort verputzt.

Der Tag selbst war schon etwas heiß und anstrengend. Vor Ort war es auszuhalten. Aber gefühlt die ganze Zeit nur am Essen. Einerseits Bio-Würstchen vom Grill, dann gleich der Geschenkkorb mit Joghurt, Brötchen, Süßem, Obst …

bio-geschenk-korb-dahlem

dahlem-truthaehne

domaene-dahlem-bio-fest-rosen-riechen

bio-fest-tag-domaene-dahlem-2015

Wohnungstechnisch beschließen wir umzuziehen. Kündigung wird vorbereitet. Irgendwann im Herbst ist der Umzug. Das nähere Ziel ist im Juli/August der Usedom-Urlaub.

Zwillinge on Tour

Liebe Leser, heute war ein super Samstag für uns. Wir sind jetzt stolze Besitzer eines Zwillingsfahrrad-Anhängers und sind auch gleich auf Tour. Das hat uns allen Spass gemacht, auch und besonders den Kindern. Naja, wenn es ihnen nicht gefallen hätte, dann hätten wir das schon lautstark gehört.

Haben eine Runde an der Spree und durch den Tiergarten gemacht. Wir empfinden das als etwas ganz tolles und als zurückgewonnene Freiheit. Wer immer nur stupide einen Kinderwagen vor sich herschiebt und dann zwischendurch ein genervtes Kind tragen muss, der wird nachvollziehen wie toll das ist sich jetzt auf andere Weise fortzubewegen.

Für diesen Wagen schwärmen wir insbesondere, da man ihn als Kinderwagen umfunktionieren kann. Und weil er zusammengeklappt sogar weniger Platz braucht als unser anderer Zwillingskinderwagen. (der den Kofferraum im Auto komplett ausfüllt)

Zwillinge on Tour

Zwillinge on Tour

Bei Kaffee und Kuchen haben wir  heute mal wieder ein Familienfoto gemacht. Das letzte gemeinsame Foto lag immerhin schon etliche Monate zurück (November!).

Familienfoto April 2012

Familienfoto April 2012

Demnächst gibt es noch ein paar andere News, aber die erzählen wir erst, wenn es sicher ist. (hat mit Umziehen zu tun)

Diese Woche hatte ich versucht abends früher zuhause zu sein. Für das allabendliche Ins-Bettbringen ist das auf jeden Fall eine Hilfe und Entlastung. Wer nur ein Kind hat, der weiß wovon wir sprechen und nun stellt euch vor, das ganze mal zwei. Plus Interaktion von zwei Kindern, die nicht schlafen wollen. Habt ihr eine Vorstellung? Gut! Ihr habt Tipps und Tricks, dann bitte an uns schicken!

Allen lieben Verwandten und Freuden die gerade Geburtstag haben oder hatten wünschen wir von Herzen alles Gute und Gottes Segen für euer Neues Lebensjahr!

Tag 68 – Kurzes Wochenende

Das Wochenende war in der Tat recht ausgebucht und daher kam es mir recht kurz vor. Wollte ja eigentlich zwei Vorträge auf der Veranstaltung halten, einen davon hatte ich allerdings aus verschiedenen Gründen (z.B. begrenzte Zeit) ein paar Tage vorher abgesagt. Blöderweise war dieser schon angekündigt und einige hätten diesen wohl gerne besucht. Rückschauend betrachtet war es ein nettes Event.

Gela war heute mit Claudia und Esther in einem Schloss (Königswusterhausen) auf Besichtigungstour. Gela meint, es gab leckeren Kuchen … (kein Kommentar von Mo).
Wobei Mo ein paar Berliner gegessen hat, was ja wenigstens auch ein kleines Highlight war.

Am Abend haben wir uns mit dem DJ getroffen und mit ihm den musikalischen Auftritt am Abend durchgesprochen. Dieses Treffen war im Ort der Feier, wo wir darauf hin angesprochen wurden, dass wir schon länger nicht mehr da gewese wären. Tja, man kennt uns kaum, schon vermisst man uns 😉
Wir haben uns dann bei köstlichen Speisen im Haus den Abend kulinarisch verwöhnt. Im Spass sagten wir zueinander, dass wir hier monatlich speisen könnten.

[Tage zur Hochzeit: -26]