Herbstanfang

Gefühlt haben wir schon seit Wochen Herbst, aber offiziell laut Kalender ja erst seit Freitag. Aber nun wird es komischerweise sonnig, etwas das wir diesen Sommer kaum kannten.

Unglaublich, aber mit großen Schritten gehen wir auf den ersten Geburtstag der Zwillinge zu – noch 1,5 Monate. Die ersten Vorüberlegungen treffen wir bereits. Aber auch dieses Jahr neigt sich langsam ‚gen Ende, zumindest das letzte Quartal beginnt demnächst. Den Supermärkten zufolge ist ja bereits bald Weihnachten 😉

Positive Nachricht, Hannah-Maria isst zunehmens besser und sie nimmt endlich wieder zu. Der Erfolg hält jetzt schon knapp 3 Wochen an. Und das, nachdem wir so ein frustrierendes Erlebnis hatten. Man hatte uns vor diesen drei Wochen an der Klinik gesagt, man könne uns nicht weiter helfen.

Heute ist Opa’le gekommen. Die Kinder hatten einen Moment gebraucht bis der Opa wieder erkannt wurde.

Kleine Anmerkung, wir schreiben hier zwar immer über Highlights, aber selbstverständlich erleben wir auch tristen Alltag. Nur über den berichten wir ja nicht. Oder wollt ihr gelangweilt werden? 🙂

Sonnenuntergang (fast) im Spreewald

Der Titel ist nicht einfach aus der Luft gegriffen. Wir haben letztes Wochenende eine schöne Zeit in Brandenburg verbracht. Wir waren bei Anna-Maria und ihren Eltern zu Gast, die ein Haus direkt am See haben. War ein kleiner Kurzurlaub, der uns aus dem trögen Stadtleben herausgerissen hat. Neben den erwähnten Personen begleiteten uns die ganze Zeit allerdings noch Mückenschwärme, die uns ein Andecken an die Zeit mit auf den Nach-Hause-Weg gaben. (nach gut einer Woche juckt fast nichts mehr)

Sonnenuntergang im Spreewald

Sonnenuntergang fast im Spreewald

Eine Aktivität die Nennenswert ist, das war Rudern. Wir sind immerhin Stundenlang gerudert und das ohne Blasen zu bekommen.

Gela beim Rundern mit den Zwillinge

Gela beim Rundern mit den Zwillinge

Einerseits waren wir nicht da, andererseits sind wir bei vielen Beschäftigungen nicht zum Blog schreiben gekommen, was wir hiermit nachholen wollen.

Diese Woche war ich beim Zahnarzt, gute drei Stunden lang hat er fast ununterbrochen „gearbeitet“. So erfolgreich, dass mir Tage dannach noch beim Essen alles weh tat. Weil es so schön war, gehe ich gleich am Montag nochmal. Da ich gerade Kronen bekomme, erklärt dies das für euch vielleicht.

Hatten diese Woche etwas für die Kinder bestellt, Vorkasse natürlich. Wurde auch geliefert und zugestellt, nur nicht bei uns. Was wir fanden war eine absolut unbeschriftete Karte von DHL. Aha, ein Paket. Keine Paketnummer, kein Name wo es abgegeben wurde, nada, niente. Beim Service angerufen, Fehlanzeige, keine Hilfe zu erwarten. Glück selbst in die Hand genommen … mehr oder weniger alle Nachbarn abgeklingelt und tätsächlich fündig geworden. Happy End für uns und die Zwillinge am Ende.

Noch eine Woche, dann ist Opa’le wieder bei uns in Berlin … wir freuen uns schon.

Und dann noch zwei Wochen und der ganze Wannsee ist in Flammen 😉 Insider wissen mehr …

Britzer Garten 2011

Eine kleine Ergänzung … letzte Woche waren wir auf der Dahlienschau, bzw. dem Dahlienfeuer im Süden Berlins in einem recht schönen Park, dem Britzer Garten. Ist eine klare Empfehlung.

Britzer Garten im September 2011

Britzer Garten im September 2011

Gela und Mo, unverkennbar.

Dahlien Feuer im Britzer Garten 1

Dahlien Feuer im Britzer Garten 1

Farbverlauf in Lila, vor sonnigem Himmel.

Dahlien Feuer im Britzer Garten 2

Dahlien Feuer im Britzer Garten 2

Schöne gezackte Dahlie mit Gelb-Rot Farbverlauf.

Dahlien Feuer im Britzer Garten 3

Dahlien Feuer im Britzer Garten 3

Zum Abschluss eine Dahlie mit Farbverlauf von Gelb bis Rosa.

PS: wir waren schon letzte Woche hier. Die Dahlienschau geht glaube ich noch bis Oktober.

Hoffnungen und Erwartungen

Morgen sind die drei Wochen Testzeitraum vergangen, in denen Hannah-Maria zeigen sollte, wie viel zu zunimmt. Sie hat tatsächlich etwas zugenommen, aber nicht das was sie sollte. Von dem her wird es spannend wie die Ärzte reagieren werden.

Das mit der Haushaltshilfe hat geklappt, wie bekommen eine, wenn auch mit Zuzahlung. Wie hoch diese sein wird, ist noch offen. Ab morgen kommt eine neue. Bzw. diese Woche war auch schon eine da, wobei ich froh bin dass wir eine andere bekommen. Die war auch zu unflexibel und kann vor allem nicht dann wenn man sie eher braucht.

Fr/Sa war ich in Brandenburg, kurz hinter der Grenze Spandau. Ich hatte einen ruhigen Ort erwartet und war erstaunt wie viele Flugzeuge extrem laut im Landeanflug hier vorbei gekommen sind. Auf jeden Fall werden wir niemals dort in die Nähe ziehen, wo nur im Entferntesten ein Flugzeug regelmäßig vorbei fliegt. Das bestärkt meine Meinung niemls in den Süden Berlins zu ziehen.

Demnächst wartet wieder eine neue Brandenburg Erfahrung auf uns, hierauf freuen wir uns schon. Wird ein kurzes langes Wochenende. Hoffentlich macht, wenn es soweit ist das Wetter mit. Richtig weit weg fahren, also eine schöne Städtereise oder einen Urlaub über mehrere Tage machen, das wird es erst nächstes Jahr wieder geben.

Wahl. Demnächst ist ja Wahl in Berlin. Keine Ahnung was wir wählen sollen, das eine Schlimmer als das Andere 😉