Bitte gesund bleiben

Bei diesen wechselnden Temperaturen, von Null bis 20 Grad weiß man derzeit wirklich nicht was man morgens anziehen soll. Das ist eine gefährliche Übergangszeit, bei der viele Leute krank werden und man aufpassen muss gesund zu bleiben. Für uns trifft das genauso zu. Wir schwanken immer wieder an der Grenze zum krank werden (Erkältung). Es kommt und geht.

Da wir kurz vor dem Urlaub natürlich nicht krank werden wollen ist das eine besondere Herausforderung. Unser erster Familienurlaub sozusagen. Sind ja nur ein paar Tage Urlaub, aber trotzdem habt man bei mir im Büro richtig Panik dass ich weg bin. Hängt grad mit einem Projekt zusammen, was ich leite und Abgabefristen erfüllt sein müssen.

Kinder: Total spannend grad, sie wollen alles Nachahmen und das ist manchmal ganz schön lustig. Aber da sie jeden Tag ein bisschen mobiler werden wird es auch jeden Tag ein bisschen schwieriger.

Wieder vereint

Vor einer knappen Woche ist Gela zusammen mit ihrer Schwester Melle mehrere Autostunden ins Weserbergland gefahren. Dies war die erste längere Strecke außerhalb Berlins. Lukas und Hannah konnten ihre ein halbes Jahr ältere Cousine Fio besuchen. Außerdem konnten sie das erste Mal zusammen ihren Opa (Gelas Vater) sehen, der sich über die Beiden freute.

Nach einer knappen Woche ging es wieder zurück nach Berlin. Beide Autofahrten Hin- und Zurück klappten erstaunlich gut. Dies war schon mal ein bestandener Vortest für weitere Touren dieses Jahr, die wir wagen wollen. Ich bin allein in Berlin zurück geblieben, daher sind wir jetzt alle als Familie wieder vereint.

Hannah und Lukas im Hochstuhl

Hannah und Lukas im Hochstuhl

Das Bild ist ganz frisch von Heute, beide in ihrem Hochstuhl.

Ich hatte heute meine CT Untersuchung, aber außer einer CD mit den Daten habe ich keinen Befund mitgeteilt bekommen. Typisch Charite, wundert mich im Nachhinein nicht. Vor und nach der Untersuchung war nichts was man sich wünschen würde und bringt den Körper an eine Belastungsgrenze.

Juhu – Wochenende

Eine stressige Woche ist zum Glück zuende. Und nach einer Wetter-mäßig ebenfalls durchwachsenen Woche ist es umso erfreulicher wenn dann wenigstens das Wochenende sonnig ist. Ärgerlicherweise merken wir leider schon die Pollen. Ich wollte es erst gar nicht wahrnehmen, aber die allergischen Reaktionen waren dann doch eindeutig.

Noch ein Update zu letztem Wochenende. Wir waren am Sonntag gemeinsam essen, mitten in Berlin irgendwo. Und wir treffen dort zufällig eine Freundin der Familie, die wir von unserer Japan-Reise kennen. Und sie ist nicht mal aus Berlin. Lustiger Weise wollte sie im April zu uns zu Besuch kommen und hätten sie erst dann nach sehr langer Zeit das erste Mal wiedergesehen.

Der Opa ist noch eine knappe Woche da und dann werden Gela und die Zwillinge demnächst eine Weserbergland-Ausflugs-Tour unternehmen. Allerdings steht die Tour leider unter einem Arbeitsziel. Besuche werden hier leider zweitrangig sein.

Und irgendwann vor Ostern werden wir unseren ersten gemeinsamen Familien-(Kurz)-Urlaub machen. Dazu fahren wir für ein paar Tage in den Harz. Klar haben wir schon Ausflüge gemacht, aber bisher noch nie weiter weg. Lediglich ein verlängertes Wochenende ins Berliner Umland. Letztes Jahr haben wir aus gesundheitlichen Gründen (Hannah) keine Touren unternommen. Aber nachdem beide fit sind und einen gesunden Eindruck machen freuen wir uns umso mehr darauf es jetzt zu dürfen.

Ein paar Monate später werden wir eine etwas weitere Tour machen: Österreich. Ist zwar alles noch in der Zukunft, aber die Vorfreude ist die schönste Freude.

Kleines Update zu mir selbst. Meine nächste Untersuchung (an der Charité) ist erst in ein paar Wochen, dann weiß ich mehr.