Ereignisreiche Woche

Ja die Woche ist zwar noch nicht zuende, dennoch hab ich schon einiges zu berichten.

Am Montag wurde entschieden dass Hannah-Maria am Dienstag operiert werden sollte. Die OP ging länger als geplant, aber alles ist gut gegangen. Soweit wir verstanden haben wurden bei der OP alle Probleme beseitigt und es ist (hoffentlich) keine weitere OP notwendig. Sie hat es gut überstanden und zeigt wieder ihren Willen nach der OP, was ein gutes Zeichen ist. Vielleicht kommt sie zum Freitag bereits von der Intensivstation zurück auf die normale Station.

Vor der OP hatten wir einen inneren Frieden und die Gewissheit, dass es zu dem Zeitpunkt „richtig“ ist.

Mein Vater (Opa’le) wird vom Enkel auf Trab gehalten, so dass alle (also er und sein Enkel) am Abend immer ruhig einschlafen können. Eine super Win-Win-Patt-Situation 😉

Am FreitagSamstag bekommen wir Besuch aus Holland, von Elisabeth und Niels, die in ein paar Monaten heiraten wollen. Wir freuen uns schon sehr auf sie und sie bestimmt auch, vor allem um die beiden Kids zu bestaunen.

Trotz der Kälte von bis zu -10 °C fahre ich noch weiter tapfer, aber dick eingepackt, Fahrrad. Was nicht umbringt, das macht stark. Nach dem Motto, bei der Kälte überlebt kein Infekt.

Fliegender Wechsel

Bei uns findet ein fliegender Wechsel statt. Nach 10 Tagen Besuch von Gelas Schwester Melle ist am Sonntag Nachmittag der Opa’le gekommen. Auf dem Bahnhof haben sie sich gerade noch die Hand geben können. (auch praktisch, nicht nur sprichwörtlich) Eine geht, einer kommt.

Hannah-Maria hat eine Infektion am Arm bekommen. Für eine OP muss sie allerdings Infektfrei sein, hierdurch verschiebt sich der Prozess wieder. Wir sind mit den Nerven am Rande, bekommen allerdings vielfältige Hilfen. Melle sei Dank, Opa’le sei Dank.

Die Klinik ist überlastet, dennoch habe ich es am Sonntag Nachmittag geschafft eine kritische Botschaft auf diplomatische Weise in der Klinik los zu werden. Ich möchte jetzt nicht über die Klinik herziehen, aber nicht alles läuft rund. Solange das medizinische stimmt, wenn es denn mal dazu kommt.

Am Fr/Sa haben wir zu zweit ein interessantes Paar-Seminar besucht mit Referenten aus der Schweiz, wozu  wir uns noch relativ kurzfristig entschlossen haben. Dadurch dass Melle da war, konnten wir auch ohne Kind(er) gehen.

Kleine Nebeninfo an alle die Melle kennen. Sie hat jetzt eine neue Mailadresse und Skype, hab ihr geholfen dies einzurichten. Mit ihr haben wir noch ein paar kulinarische Höhepunkte erlebt, aber wir ersparen euch die Bilder 😉

Schock in der Apotheke am Morgen

Diese Woche hätte die OP sein sollen, aber man hat sich quasi täglich verschoben. Mittlerweile soll diese nächste Woche sein.

Melle, Gelas Schwester, ist diese Woche zu Besuch gekommen und wird Gela helfen. Am Abend sind wir griechisch essen gegangen. Außer Gela hat es niemand geschafft 😉 Stillende haben Bärenhunger.

So fängt ein Wochenende gut an … Melle war heute morgen bei der Apotheke und zu ihrem Schock hat man ihr folgende Produkte als Probepackungen angedreht:

  • 4 Packungen für reife Haut
  • Schlehenblütenöl gegen Schwangerschaftsstreifen
  • Makeup Packung

Sie fragt sich ganz besorgt ob sie zum Zeitpunkt in der Apotheke wirklich so schlimm aussah. Oder wollten sie nur ihre Probepackungen los werden?

Bei allen gourmantischen Hochgenüssen wollen wir euch durch Fotos keinen Schock verleihen, darum erstmal keine Bilder. Heute Abend fliegt ein leckeres Landenten Menü in unser dauerhungrigen Mägen. (an dem Ortm wo wir damals unsere Hochzeit gefeiert hatten). Nach dem Motto Ente gut, Alles gut.

Berlin – ein heißes Pflaster

Berlin ist keine Provinz, das habe ich diese Woche mal wieder gemerkt. Diese Woche konnte ich miterleben, wie es direkt gegenüber vom Büro zu einer Bombendrohung kam. In der gleichen Woche wurde direkt vor dem Büro in Sichtweite ein sehr merkwürdig aussehender Koffer stehen gelassen. Diesen Mal wurde u.a. auch unser Büro aus Sicherheitsgründen evakuiert. Beim schnellen Verlassens des Büros hatte ich sogar versehentlich den einen Raumteiler neben mir umgestoßen.

Naja … hätte ich es nicht überstanden, würde ich jetzt nicht diesen Beitrag schreiben können.

Ein zweiter Punkt für den man eigentlich froh sein kann in Berlin und nicht in der Provinz zu sein ist folgender. Hier gibt es eine Spezialklinik für Herzangelegenheiten. Wenn Hannah-Maria vorraussichtlich nächste Woche operiert werden wird, dann nicht an einem Provinzkrankenhaus sondern an einer Eliteklinik. Das ist einerseits gut, aber andererseits hört es dann auch schon mit beruhigenden Aspekten auf.

Kleiner Ausblick auf nächste Woche, neben dem schon erwähnten Punkt. Gelas Schwester, Melle kommt für ein paar Tage zu Besuch. Sie wird an Gela’s Geburtstag kommen. Tja … jetzt müsste man nur noch wissen, an welchem Tag Melle kommt 😉 Vermutlich werden wir am Abend zur Feier von Gela gemeinsam essen gehen.

Heute ist endlich nach Monatelangem Warten und Vorfreude, mein neues Fahrrad gekommen. Einerseits ist es total schön und vor allem viel fahrsicherer als das Vorgängermodel (es hat immerhin auch den Mitarbeitern im Fahrradladen ganz gut gefallen). Aber hoffentlich nicht zu schön für Fahrraddiebe. Hab schon etwas bedenken, dass es geklaut werden könnte.

Drei News von der (Web-)Projekt-Front:

News 1, eine sehr gute News. Die ASR Webseite ist seit einer Weile stabil auf Position 1.

News 2, mein momentanes Lieblingsprojekt ist so gut geworden, dass ich die Vorauswahl Bedingungen erfüllt habe möglicherweise in eine Premium-Werbevermarktung aufgenommen zu werden. (Aufnahmebedingung ist ab 50.000-100.000 Seitenaufrufe / Monat). Durch Zufall bin ich auf den Anbieter gestossen.

News 3: Ich werde diesen Monat, so der aktuelle Plan, mit einer neuen größeren Webseite online gehen. Vorbereitungen laufen soweit, das Einzige was mir fehlt, ist ein guter Name, dementsprechend fehlt auch noch die Domain. Wenn es soweit ist, sprich online geht, dann werde ich euch den Link darauf nicht vorenthalten.