Es will net so wie wir das wollen

Heute Abend haben wir das Auto seit einer Weile das erste Mal wieder bewegt. Die Scheibe war richtig dreckig, tja was macht man dann? Genau, Scheibenwischanlage benutzen. Und diese fing an sich sehr komisch zu verhalten. Was genau nun daran vermutlich kaputt ist, muss eine Werkstatt klären. Nun ja, am Donnerstag. Den einzigen und letzten möglichen Tag vor unserer Fahrt in den Süden ‚gen Österreich.

Es ist total ärgerlich, aber lieber vor der Fahrt, als während der Fahrt. Autos sind teuer und Reperaturen sind unerwünscht, weil sie meistens Geld verschlingen. Ich hatte mir mit diesem Auto immer vorgenommen es zu verkaufen, bevor die Probleme anfangen. Dieses Vorhaben werde ich leider nicht umsetzen können.

My Auto’le will net so wie ich des will. Aufregen bringt nur graue Haare und Magenprobleme … Daher blöd gelaufen, aber ändern kann man es nicht.

Sommerliche Leichtigkeit

Wir genießen das sommerliche Wetter, auch wenn es in letzter Zeit immer mal wieder richtig kühl geworden war. Manchmal hat man schon fast an Herbst gedacht. Gestern Nachmittag haben wir uns mal wieder der glückseligen Entspannung im Cafè Buchwald hingegeben (für alle Neugierigen, wir aßen Käsesahnetorte, Himbeersahnetorte, Lübeker Nußtorte und Nußcremetorte). Ab Nachmittag keine Gedanken an Verpflichtungen, nur Wohlfühlen und Entspannung, Ruhe, Besinnung. Tat auch mal wieder gut.

Heute morgen haben wir uns dazu durchgerungen von ein paar älteren, weniger schönen, Kleidungsstücken zu trennen. Nach dem Motto: Simplify your life.

Dieses Wochenende ist hier in Berlin in den Ministerien Tag der offenen Türen und Sommerfest. Diese Gelegenheit werden wir uns nicht entgehen lassen. Eine der Jahresmuseenkarten läuft demnächst ab, vermutlich werden wir den dritten Sonntag in Folge ins Museum gehen.

Östereich ist schon fast in greifbare Nähe gerückt, hierrauf freuen wir uns schon arg. Vorfreude ist die schönste Freude.

Am Freitag haben wir etwas wunderschönes im Internet gefunden: Das Rezept einer Zitronen Sahne Torte. Im Nebensatz, meine tiefe Entschuldigung an alle Blogleser, die Kalorienreiche Beiträge von uns nicht so mögen. Sorry.

Wir haben das Rezept nicht nur gefunden, sondern haben es am Freitag auch gleich ausprobiert. Das Ergebnis war schon sehr lecker, aber auch ganz schön „sahnig“.

Auf dem Weg zu einer Zitronensahne Torte

Auf dem Weg zu einer Zitronensahne Torte

Außer Kuchen essen machen wir schon manchmal auch noch andere Dinge. Beispielsweise waren wir letzten Sonntag in der Neuen Nationalgalerie, also im Museum. Heute werden wir auch noch mal in ein Museum gehen.

Zum Ausblick auf nächste Woche: 22./23.8. gibt es hier in Berlin den Tag der Offenen Türen im Kanzleramt und allen Ministerien.

Und mal wieder ist es Wochenende im August

Es geht schneller als man denkt, und schon wieder ist Wochenende. Bei uns ist immer viel zu tun … jetzt ist zwar kein Stress Wochenende, aber hier und da sind Termine und so ganz frei sind wir nicht.

Heute zum Freitag ist Gela’s neuer Bürostuhl angekommen, den sie gleich in ihr Herz geschlossen hat. Ich mag ihn auch sehr, änhlich gut wie meiner, den Gela jetzt nicht mehr „entleihen“ muss 😉

Am Sonntag wird uns Stefan aus Freiburg mit einem kurzen Besuch überraschen, worauf wir uns schon freuen.

Dass Urlaubszeit ist merkt man. Überall schwingt etwas Urlaubsstimmung mit, wobei es uns ja auch nicht weiter stört, da wir ja auch bald noch einmal Urlaub haben werden. Auf die Kurz-Urlaubszeit in Österreich freuen wir uns auch schon ganz arg. Das werden wir mit einem Rundum-Besuch von einigen lieben Menschen im Süden, wie Mo’s Eltern verbinden.

Eine Impression aus der letzten Zeit:

Beispielsweise von unserer historischen Berliner Stadtführung durch das Hansaviertel.

Hansaviertel Berlin

Hansaviertel Berlin