Wetterkapriolen

Das Wetter weiß auch nicht was es will. Mal stürmt es, mal hagelt und dann sind es wieder über 30 Grad. Könnte sich das Wetter bitte mal entscheiden. Die 30° sind vorbei und ab heute sind es noch nicht mal mehr 20°C und Regen.

Melle ist seit heute wieder gefahren. Zwei Wochen war sie hier und konnte sich praktisch einbringen, aber auch Zeit mit den Kindern genießen.

Am kommenden Montag wird ein Ärzte-Gremium auf Hausbesuch darüber entscheiden, ob Gela eine Haushaltshilfe bekommen darf oder nicht. Daran könnt ihr auf jeden Fall denken. Naja, erst in 7 Wochen habe ich meinen zweiten Monat Elternzeit, den ich mit Urlaub auf 5 Wochen erweitere. In diese Zeit wird dann auch der erste Geburtstag der Beiden fallen.

Gela ist fast wieder gesund, das ist auch sehr schön. Demnächst werden wir das Dahlienfeuer im Britzer Garten erleben. Neben diesem Erlebnis planen wir einen neuen Besuch in unserer Konditorei-Test-Serie. Ein weiterer Plan ist in den nächsten Wochen ein Wochende in Brandenburg zu verbringen, Naturerlebnis lässt grüßen.

Daily Business und Nichtalltägliche Besonderheiten

Anfang der Woche hatten wir einen Termin zur Ernährungsberatung an der Klinik. Hannahs wenige Nahrung muss hochkalorischer werden. In ein paar Wochen haben wir wieder einen Termin, bei dem man Bilanz ziehen wird. 100g pro Woche sollte sie idealerweise zunehmen. Bisher war es eine aber nur noch eine Gewichtsstagnation. (seit Wochen)

Seit dieser Woche musste ich wieder arbeiten, Elterzeit ist vorbei. Immerhin haben sich die Kollegen sehr gefreut dass ich wieder da bin, was den Wieder-Start erleichtert hat.

Seit -für die Zwillinge: Tante- Melle da ist haben wir einige gourmantische Highlights erlebt. Da sie ihren Geburtstag bei uns verbracht hat, haben wir für sie eine besondere Torte bestellt. (mehr Einzelheiten im Blog der Süßen Genießer)

Nur so viel sei gesagt, sie hat sich sehr gefreut und wir fanden alle die Torte sehr lecker. Vor allem nicht zu süß, genau richtig. Nach etwa 2,5 Tagen haben wir die Torte zu dritt verputzt. Kein einziger Krümmel blieb übrig …

Melle's Geburtstagstorte

Melle's Geburtstagstorte

Im weiteren Verlauf der Woche sind die Zwillinge nacheinander krank geworden … irgendein Virus. Und Gela ist mittlerweile auch mit einer Erkältung krank geworden.

Eine große und nervige Sache sei noch erwähnt. Mitte der Woche hatten wir eine Internet Umstellung beim gleichen Anbieter auf eine schnellere Verbindung. Nach der Umstellung funktionierte allerdings bis gestern nur noch die Internetverbindung, aber nicht mehr das Telefon. Das hatte mich viele Stunden gekostet und mit viel rumprobieren hat es am Ende wieder funktioniert. Ich kann noch nicht mal sagen an was es letztendlich lag. Hauptsache es geht und jetzt heißt es ganz streng ab sofort, never change a running system …

Damit dieser Blog wieder etwas hochkalorischer wird (immerhin eine Empfehlung des Krankenhauses für Hannah), gibts mal wieder ein Bild.

Vorspeisenteller Sanssouci: Scampi, italienischer Landschinken, Fjordlachs, Backpflaume

Vorspeisenteller Sanssouci: Scampi, Tomaten mit Büffelmozarella, italienischer Landschinken, Fjordlachs, Backpflaume im Speckmantel

Das war nur die Vorspeise. Nein, die anderen Speisen von Hauptgang bis Nachspeisen werde ich nicht erwähnen, da ich es mit euch Lesern nicht verscherzen möchte.

Zwillinge im Gefängnis

Der Spass ist (fast) zuende, die beiden wurden jetzt in ihr neues Zwillingsgefängnis eingewiesen. Ihre erste Reaktion war Lachen, aber das wird ihnen hinter den schwedischen Gardinen noch vergehen. Und die Gitter sind natürlich so hoch, dass man einen Gefängnisausbruch gar nicht erst wagen braucht.

Zwillingsgefängnis

Zwillingsgefängnis

Wir hatten diese Woche Besuch von Hannah mit Mama Marlen, die 3 Tage jünger ist. (ja sie heißt auch Hannah, fast so wie unsere Hannah; nur die Zweitnamen unterscheiden sie) Aber als reifes Baby eigentlich ein paar Wochen älter. Es war interessant zu sehen, wie Lukas und Hannah aufeinander reagiert haben.

Unserer Hannah’s Husten ist wieder besser geworden. Naja, dafür gibt es leider immer noch genug anderer Baustellen, bspw. ihrer Ernährung. Aber hierfür haben wir gleich am Montag einen Termin mit einer medizinischen Ernährungsberatung. Sind gespannt ob wir außer Problematisierung dieses Mal Lösungsvorschläge bekommen.

Nach einer Woche voll Termine, angenehmer und stressiger freuen wir uns auf die neue Woche. Melle kommt wieder nach Berlin und feiert ihren Geburtstag bei uns.

Zwei Spassvögel aus Berlin

Nein, wir selbst sind nicht gemeint, unserer zwei Süßen sind es von denen wir sprechen. Lange Rede kurzer Sinn, am besten ich belege meine Aussage durch ein ganz aktuelles Foto. Grad eben aufgenommen und schon gebloggt 😉

Zwei Spassvögel aus Berlin / Aug. 2011

Zwei Spassvögel aus Berlin / Aug. 2011

Was gibts Neues? Nun nicht so viel. Hannah trinkt zu wenig und deswegen sind wir schon aktiv geworden und haben uns eine neue (uns empfohlene) Physiotherapeutin gesucht, welche die Lage von ihr direkt erkannt hat und uns über die ernstzunehmenden Folgen unverblühmt aufgeklärt hat. Also, wenn sie weiterhin zu wenig trinkt, als sie sollte. Nächste Woche haben wir mehrere Arzttermine, u.a. eine Ernährungsberatung bei welcher wir das Problem und die Lösungsansätze diskutieren werden.

Zu allem Übel ist sie grad mit Husten angeschlagen. Wir hoffen dass sich dies nicht zu einer Infektion steigert. Ich selbst war am Samstag auch gesundheitlich angeschlagen und dachte dass ich richtig krank werde. Aber mit Ruhe und Vitaminen konnte ich es noch mal schaffen mich zum heutigen Sonntag wieder gesund zu fühlen.

Diese Woche war etwas stressig, da wir echt viele Termine hatten. Bin daher die Woche gar nicht mehr dazu gekommen den neuen Kuchen/Torten-Kritiker Blog weiter mit Leben zu füllen. Bei allem Stress hatten wir trotzdem zwei Mal Kuchen von Buchwald. Einmal mit Besuch und heute viele Sorten zusammen mit lieben Gästen.

Am Montag waren wir mit den Beiden im Büro bei den Kollegen, da wir grad in der Nähe waren. Alle haben sich riesig gefreut und Hannah hatte die ganze Zeit gelacht. Der verschlafene Lukas erst später.

Jetzt noch eine Woche Elternzeit … schnief … die Zeit ist so schnell vergangen.

Süße Ideen von süßen Genießern

Letzte Woche haben wir begonnen die ersten Konditoreien in Berlin zu testen. Ich glaube es waren drei verschiedene Konditoreien, die wir besucht haben. Für das Kuchen & Torten (Web-)Projekt habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das mit Inhalt füllen werde. Jaein es ist noch ganz nicht online. Nein, die Seite ist nicht online, aber neben der Seite gibt es einen Blog, welcher online ist. Der Blog des Projektnamens „Süße Genießer“ ist hier zu finden. (hier ist u.a. ein Beitrag von einem Test zu finden)

Nach meiner ersten Recherche war ich etwas überrascht, dass es weniger echte Konditoren in Berlin gibt, als ich vermutet hätte. Ich rede hierbei explizit nicht von Cafes sondern ausschließlich von den Meistern süßer Kunst.

Aber auch sonst ist die Woche sehr kulinarisch verlaufen. Mitte der Woche hatten wir Besuch zum Mittagessen, was leider ein vorläufiges Abschiedsessen war. Unsere Freunde und Paten von Lukas werden nämlich Berlin verlassen.

Was ist sonst noch passiert? Ich war beim Zahnarzt und bekam mein letztes Amalgam entfernt und durch eine vorläufige Füllung ersetzt. Ist ganz gut gelaufen, dennoch sollte ich mit viel Vitaminen und Mineralstoffen jetzt dem Körper bei der natürlichen Entgiftung unterstützen.

Es ist schön den beiden Kindern beim Wachsen und Fähigkeiten entwickeln zuzuschauen. Da passieren jeden Tag kleine Details und das ist einfach nur schön zu beobachten und Zeit mit ihnen zu genießen.

Heute waren wir übrigens zu viert im Büro und haben die Kollegen getroffen und ihnen die Kinder vorgestellt. Beide Kinder haben sich gefreut und viel gelächelt.