Berliner Lebenszeichen

Hier in Berlin hat man manchmal den Eindruck, dass die Stadt in einer regelrechten Erkältungswelle versinkt. Auch uns hat es erwischt, wodurch wir schon recht angeschlagen waren, jedoch gerade noch einmal von einem völligen Erkältungseinbruch verschont geblieben sind. Angefangen hatte es bei Lukas. Und der Infekt wurde schön auf uns alle ausgeweitet.

Letztes Wochenende hatten wir eine kleine Geburtstagsfeier. Gefeiert hatte Opa’le und ich. (sorry an alle die nicht eingeladen waren; vom Platz her ist die Feier nicht unendlich skallierbar) Die Torten haben gut gemundet und trotzdem sind einige übrig geblieben. Am Folgetag reiste der Opa wieder ab. Der Abschied fiel nicht schwer, da er ja bald wieder kommen wird.

Geburtstagstorte aus der Konditorei Rabien

Geburtstagstorte aus der Konditorei Rabien

Um beim Thema Kuchen zu bleiben … wir haben uns mittlerweile entschieden, was wir für die Geburtstagsfeier der Zwillinge organisieren werden. Mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten, denn ein bisschen Überraschung schadet nicht 😉

Wenn man nicht arbeitet hat man Zeit zum Geld ausgeben, was sich diese Woche wieder bewahrheitet hat. Hab einige Sachen bestellt. (wirklich nur sinnvolle Sachen)

Gesundheitlich News: Gela hat ein paar Problemchen und muss demnächst zum Arzt und eine nicht schmerzfreie Behandlung über sich ergehen lassen. Termin ist die erste November Woche. Denkt da ruhig an sie 🙂

Es mag für einige von euch vielleicht nicht nachvollziehbar sein, aber mit zwei Kindern ist die „eigene“ Zeit sehr limitiert und zudem fremdbestimmt. Sprich, man kommt zu viel weniger als man glaubt. Wenn wir mit einigen Sachen nicht zu Potte kommen (z.b. uns bei euch kontinuierlich melden), so nehmt uns das bitte nicht übel. Wir schaffen es schlichtweg nicht, sorry!

Kurze Woche

Diese Woche war zumindest aus Arbeitssicht, wenigsten schön kurz. Der eine Tag mehr an Erholung war die ganze Woche über spürbar, zumindest bei mir rein subjektiv. Aber manchmal schafft man, auf Grund der Kinder nicht immer das was man sich vornimmt. Und Kinder haben immer Priorität. Leute, die keine Kinder haben oder Singles sind können das nicht nachvollziehen. Manche Sachen versteht man wirklich erst, wenn man selbst in der Situation steckt.

Zum Wochenende hätten wir Besuch bekommen sollen, der hier auf der Durchreise wäre. Aber der wurde auf Grund von Krankheit auf Seiten des Besuchs abgesagt. Verschoben ist nicht aufgehoben, Adam und Aga wollen dafür extra für uns und Berlin noch ein anderes Mal in den nächsten Wochen den Weg auf sich nehmen.

Hannah-Maria nimmt zwar zu, aber nur minimale Mengen (Unterhalb der empfohlenen Menge). Na gut, immerhin besser als abnehmen. Was leider wohl immer noch damit zusammenhängt, dass sie mit dem Essen kämpft. Auf dem Bereich ist noch keine Entspannung angesagt.

Diese Woche haben wir die Plaungen für zwei Geburtstagsfeiern abgeschlossen. Gerade für Mo’s Geburtstag und von Opa’le haben wir eine Torte beauftragt. Zweiter Geburtstag, der noch etwas weiter weg ist, das ist der 1. Geburtstag der Zwillinge. Ist es eigentlich merkwürdig, wenn ich schon für einen Adventssonntag einen Tisch reserviert habe? Ich persönlich finde nicht, da ich letztes Jahr 5 Wochen vor dem gewünschten Termin keinen Platz mehr bekommen habe. Dieses Jahr kommen wir in den Genuss einer besonderen Veranstaltung.

Nächste Woche steht noch eine Woche Arbeit an und dann habe ich 5 Wochen frei und darf daheim bei der Familie sein. Wird ein Heim-Urlaub, wegfahren ist nicht geplant und ein weiter-weg auch noch nicht möglich.

Thema Umzug. Wir hatten uns zwei Wohnungen letztes Wochenende angeschaut, von denen wohl leider keine in Frage kommt. D.h. für uns weitersuchen, aber andererseits auch, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Umzug für dieses Jahr weiter gesunken ist.

Mittlerweile ist es spürbar kälter geworden, ist halt leider doch Herbst.

Dem Alltag entrissen

Gestern Abend haben wir mal wieder ein Highlight erlebt und das ganze noch ohne besonderen Anlass. Unserem Alltag wurden wir im wahrsten Sinne des Wortes entrissen, als wir mit dem Opa’le, den Zwillingen, der Patentante und der Tante Melle (ist extra für den Anlass zu Besuch gekommen) eine exquisites 5-Gänge Menü erleben dürfen. Die Krönung des Abends war das Event Wannsee in Flammen. Ein minuten langes Feuerwerk der Extraklasse. Ich möchte euch nicht weiter mit Details zum Essen den Mund wässrig machen. Es sei nur zum Abschluss gesagt, dass das Essen sehr lecker war und auch generell der Abend sehr gelungen.

(PS: der Test des 5.Ganges, der Süßspeise habe ich im Blog der süßem Genießer ausführlich beschrieben …)

Wie schon erwähnt, ist den Zwillingen ihre Tante Melle für dieses Wochenende angereist. So haben wir das Wochenende Full-House. Nebenbei schauen wir uns dieses Wochenende zwei Wohnungen an. Nr. 1 heute und morgen die zweite. Mal schauen, vielleicht ist das Projekt Umzug doch nicht mehr in unerreichbarer Ferne. Vielleicht noch dieses Jahr.

Auch quasi nebenbei habe ich ein paar Stunden Steuerlichen Kram machen müssen, aber wenigstens erledigt. Und fachlich von Melle abgesegnet. Puh, eine nervende Sache weniger.