Grüße zum Vierten Advent

So schnell kann es gehen und vier Lichtlein brennen. Fragt ihr euch auch, wie schnell die Zeit vergehen konnte? Noch wenige Wochen und wir feiern das Kommen Jesu in diese Welt, bzw. Weihnachten im ursprünglichen Sinne. Das hat rein gar nichts mit Coca-Cola, Weihnachtsmännern, oder Weihnachtsgeschäft zu tun.

Vierter Advent

Vierter Advent - jedes Lichtlein brennt

Heute morgen zu einer unchristlichen Zeit von 05:00 Uhr haben wir den Opa’le zum Bahnhof gefahren, welcher uns nach einigen Wochen Schwerstarbeit wieder verlassen hat. Und wenige Stunden später waren wir wieder am Bahnhof und konnten Tante Melle willkommen heißen, die mit uns Weihachten feiern wird.

Das erste gemeinsame Highlight haben wir gleich heute zum vierten Advent erlebt. Letztes Jahr, um fast die gleiche Zeit waren wir bereits mit Lukas und Tante Melle am gleichen Ort, damals allerdings noch ohne Hannah. Das Besondere war ein Erlebnis zum Advents-Tee-Special. Exklusive Umgebung, exklusive Speisen, aber leider auch exklusive Preise 😉

Scones und Clotted Cream

Scones und Clotted Cream

Weihnachts-Dessert Teegebäck

Weihnachts-Dessert Teegebäck

Weihnachts-Dessert Teegebäck

Weihnachts-Dessert Teegebäck

Wenn das Wetter uns gnädig ist, dann wird sich der Regen noch in Schnee verwandeln. Vielleicht erleben wir ja doch noch eine weiße Weihnacht. Ich habe den Rest vom Jahr frei und kann alles ebenso genießen.

Grüße zum Dritten Advent

Ja, auch in dieser Woche möchte ich die Adventsgrußreihe fortsetzen. Ich war gestern einkaufen und empfand, dass spürbar weniger Materialien für Weihnachten vorhanden waren. Ich habe von den wenigen Stollen einen gekauft und sonst war kaum noch Auswahl vorhanden. Entweder ich war im falschen Laden, oder es wird schon Platz gemacht für die Osterware, kurz nach Weihnachten?!?

Dritter Advent

Dritter Advent

Noch eine Woche und die freie Zeit vor Weihnachten beginnt. Es erwarten uns viele schöne Erlebnisse. Ein spezielles Weihnachtsessen haben wir reserviert, wobei hier schon fast keine Reservierung mehr möglich gewesen wäre. Hat nur noch durch einen nicht ganz idealen Kompromiss geklappt.

Missgeschick! Nach unseren Weihnachtsmarkt Besuch waren alle vier Reifen am Kinderwagen kaputt und mussten repariert werden. Nicht ganz billig, der Spass obwohl man nur Materialkosten hatte.

Leider sind die Kleinen jetzt schon in der dritten Woche krank. Zwar nicht ununterbrochen, aber immer wieder. Dementsprechend beansprucht sind wir alle, nicht nur die Kleinen.

Grüße zum 2.Advent

Liebe Leser, wir wünschen euch zum heutigen zweiten Advent alles Gute!

Zweiter Advent

Zweiter Advent

Erst zum zweiten Advent haben wir es geschafft zu einem Weihnachtsmarkt zu gehen. In Berlin gibt es ja unzählige Weihnachtsmärkte, sogar welche bei denen man Eintritt zahlen soll. Wir waren heute alle (incl. Opa’le) auf dem Schloss Charlottenburger Weihnachtsmarkt. Zu der Zeit wo wir waren, war es wenigstens nicht überlaufen. Kleines Manko war, dass ein Stand nicht da war, zu dem wir die letzten Jahre immer hingegangen waren und auch heute wollten und nicht konnten. (russische Spezialitäten)

Zum Wochenausklang ein kleines Highlight für uns, nachdem fast alle von uns die ganze Woche mit einem Magen-Darm-Virus zu kämpfen hatten.  Trotz dieser Leiden, ist die Woche glücklicherweise recht schnell vergangen. Weihnachten rückt näher und auch mein Urlaub ab Mitte Dezember. Auch dieses Jahr wird Tante Melle wieder Weihnachten bei uns und mit uns verbringen.

Hier noch ein paar Bilder aus der letzen Zeit:

Zwillinge Dezember 1

Zwillinge Dezember 2

Zwillinge Dezember 3