Kaffee-Kultur – eine Odyssee

Wie versprochen, einige Bilder unserer Reise durch Kaffees aus Wien und Budapest.

Eine kleine Liebe habe ich im „Einspänner“ gefunden. Das ist ein Espresso mit Sahne – schmeckt wirklich hervorragend, finde ich.

Sachertorte im Cafe Demel

Sachertorte im Cafe Demel

Ebenfalls im Cafe Demel genossen wurde folgende leckere Mehlspeise, wie man in Österreich sagt.

Mohr im Hemd

Mohr im Hemd mit Schokoladensoße und Früchtchen Physalis

Esterhazytorte

Esterhazy Torte

Und wie im Anfang schon erwähnt, der leckere Einspänner. Wenn ihr das auch genießen wollt, gebe ich euch den Tipp einen Espresso mit Sahne zu bestellen. Auf diese Weise bekommt ihr annähernd den Einspänner, überall dort wo man ihn nicht kennt.

Einspänner Doppelter Espresso mit Sahne

Einspänner Doppelter Espresso mit Sahne

PS: Das hier ist nur eine Auswahl. Wir waren in mehr Cafes und haben weitere Kuchen und Torten genossen. Allerdings haben uns die ungarischen Torten nicht so wirklich gut geschmeckt. Hier ist eher der Palatschinken der ungarischer Süßspeisen-Klassiker.

Rückkehr zum Herbst

Unsere sonnigen Tage im Urlaub sind gezählt und nun sind wir seit kurzem wieder hier. Auf halber Strecke fing es an zu regnen und dabei blieb es. Unglaublich aber seit der Fahrt regnet es fast ununterbrochen. Vermutlich ist dies das Ende des Sommers und der nasse, kalte Herbst beginnt. Na toll …

Wien und Budapest waren unsere Reisehöhepunkte. Natürlich haben wir noch viel mehr gesehen, so viel, dass man es alles gar nicht in Worte fassen kann. Das erzählen wir euch lieber persönlich, sonst wird das hier zu lang 😉

Wir haben neben Erfahrungen ein paar sinnvolle Dinge gekauft und mitgebracht. Eigentlich sind die meisten davon noch nicht mal für uns selbst. Und dann sage noch mal jemand, dass wir nicht an andere denken würden.

Ein negatives Erlebnis im Urlaub: in Ungarn gibt es selten gute Kuchen. Irgendwie ist die Sahne, die sie verwenden total komisch, klebrig und süß. Kein Vergleich zu Wien, Österreich und Deutschland. Umso mehr freuten wir uns auch wieder auf die Rückkehr, die wir in unserem Lieblingskaffee gestern genossen haben. Ein zweites unangenehmens Erlebnis war mit der einheimischen Polizei, die uns angehalten hat. Die war total unfreundlich und schon fast beleidigend. (nein, wir waren nicht zu schnell)

Vorerst einmal ein Bild von unserer Reise. In Budapest, im Rücken von uns sieht man die Fischerbastei. Und wir selbst schauen direkt auf das Parlament und in die Kamera.

In Budapest: Im Rücken von uns die Fischerbastei

Kaum zurück beginnen wieder unsere Aufgaben, unvermeidlich. Man kann ja nicht nur Urlaub haben und spätestens wenn das Urlaubsgeld weg ist, kommt man zwangsläufig wieder „zurück“.

Auf Reisen jenseits von Wien

Die Fortsetzung unser Reise hat uns nach Ungarn geführt. Wir sind nach unserem Wienaufenthalt in Wien nach Ungarn weitergefahren. Die Reise ist doch etwas anstrengender als anfangs gedacht und Reisestrapazen sind nicht weg zu diskutieren. (bitte keine Sorgen machen, so schlimm ist es dann auch nicht)

In Ungarn erleben wir nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch historische Höhepunkte des Landes. Wir haben uns bis jetzt einige typisch ungarische Sehenswürdigkeiten angeschaut.

Die folgenden Ziele haben wir noch nicht gesehen, stehen aber auf unserem Wunschplan. Hierzu gehört Pécs und Budapest. Die Reiseführer sprechen für beide Ziele von zwei sehenswerten Städten.

Zum Glück haben wir hier Internet via UMTS, sonst könnten wir z.B. diesen Blogartikel nicht schreiben 😉 Allen anderen, die nicht auf Reisen sein können wünschen wir eine schöne Zeit.

Wiener Kaffeekultur

Gestern sind wir aufgebrochen und wachen heute in der Traumstadt Wien auf. Trotz wenig Schlaf sind wir recht fit. Ob das an der Vorfreude auf das Wiener Flair oder die Wiener Kaffeekultur liegt? Alex, den wir hier besuchen, ist ein Wien-Zugezogener. Als er uns fragte, was wir denn gerne sehen würden, stand an erster Stelle das Cafe Demel, das er zu dem Zeitpunkt noch gar nicht kannte.

Eigentlich könnten wir berühmte Restaurant-Kritiker, pardon Kuchen- und Kaffee-Kritiker werden, wie uns diese Woche vorgeschlagen wurde. Interessanter Weise, hatte Mo auch schon mal darüber nachgedacht.

Wir freuen uns sehr hier sein zu dürfen und werden alle Eindrücke aus Wien genießen und mit allen Sinnen erfahren. Nein, das wird nicht nur aus Kaffee- und/oder Tee-Eindrücken bestehen. Hier gibt es weitaus mehr zu sehen. Nur Opernkarten hatten wir leider nicht mehr im Vorfeld bekommen, daher wird vorraussichtlich dieser Punkt nicht auf dem Programm stehen.

Nächste Woche fahren wir dann weiter nach Ungarn. Höhepunkte unser Reise werden Ausflüge nach Budapest und in die Pusta sein. Werden euch nicht nur mit Fotos berichten.

UPDATE …

Einige unserer Highlights aus unserer Wienzeit. Hofburg, Schatzkammer, Schloss Belvedere, Cafe Demel, Cafe Schottenring, Stephansdom, Donauinsel, Donauturm, Schloss Schönbrunn, Prater, Wiener Konzert, unendlich viele Kirchen, etc.

Reisezeit

Bald heißt es für uns wieder Reisezeit. Letzte Woche waren wir noch ziemlich angeschlagen, sind jetzt aber sehr froh, dass wir unsere Reise ohne Erkältung antreten werden. Demnächst werden wir für zwei Wochen die Großstadt verlassen. Auf dem Weg nach Ungarn/Hévíz werden wir in der Hauptstadt Wien einen kleinen Zwischenstopp einlegen und dort Mo´s Trauzeugen Alex besuchen. Alex wohnt auch erst seit kurzem in der österreichischen Hauptstadt und musste aufgrund seiner Arbeit dorthin ziehen. Wir freuen uns schon sehr, ihn dort treffen zu können und gemeinsam das schöne Wien zu sehen.

Bis jetzt wissen wir noch nicht so genau, was wir uns dort konkret anschauen werden, zumal wir ja schon einmal dort waren, aber eines wissen wir bereits jetzt. Unser Besuch gilt auf jeden Fall dem Kaffeehaus Demel am Kohlmarkt 14. Dann wird es auch für uns heißen: „Haben schon gewählt?“ Natürlich werden wir bei dieser Frage genau wisssen, was wir bestellen werden. Was könnte es anderes sein als ein gutes Stück von der Original Sacher-Torte! Bestimmt werden wir Euch auch ein Foto von der berühmtesten Schokoladentorte der Welt mitbringen!! Unsere Weiterfahrt geht dann am Wochenende Richtung Hévíz, einem bekannten, ungarischen Kurort. Dort werden wir uns zusammen mit unseren Eltern in den heißen Thermalquellen verwöhnen lassen. Wir freuen uns schon sehr und sind auf das Wetter dort gespannt.