Warten auf Abkühlung

Das Wochenende haben wir bei der momentanen Sommerhitze eher ruhiger verbracht. Besonders gefreut haben wir uns aber trotzdem auf den Samstagabend, an dem wir im Haus Sanssouci ein Pfifferlings-Menü genießen konnten. Wir hatten uns schon rechtzeitig dafür angemeldet, denn es ist eine besondere Aktion des Hauses im Sommermonat Juli. Wir saßen zum Genuss dieses leckeren Menüs draußen und hatten einen fantastischen Blick auf den Wannsee. Zu unserer Freude konnten wir im Eingangsbereich auch unser Hochzeitsfoto entdecken, dass nun zusammen mit anderen Brautpaaren dort hängt. Wir erinnern uns immer sehr gerne an unsere schöne, sonnige Hochzeit an diesem Ort mit euch Lieben! Daher sind wir auch immer wieder gerne zu Besuch im Haus Sanssouci!

Am Sonntag waren wir zusammen mit unserem befreundeten Ehepaar nach einem gemeinsamen Besuch bei der Konditorei Buchwald an den Schlachtensee gefahren. Auf der Suche nach Abkühlung haben wir uns an einem schattigen Plätzchen am Ufer des Sees bequem gemacht. Wir waren allerdings nicht die einzigen, die diese Art von Abkühlung gesucht haben. Das Ufer und natürlich auch der See hatten an diesem Wochenende viele Badende angelockt. Drei Mutige von uns sind in die kühlen Fluten des Schlachtensees gesprungen und waren ganze 50 Minuten im Wasser. Wer genießt das nicht gerne mal bei dieser Sommerhitze!

Der Zeitpunkt unserer Abfahrt in den Süden rückt nun immer näher. Am Freitagmorgen geht es mit dem Auto endlich los! Die allerletzten kleinen, aber wichtigen Dinge für die Alpenüberquerung wurden nun noch von uns besorgt. Jetzt sind wir für die große Tour gerüstet! Für alle Zurückgebliebenen als Trost: wir werden viele Fotos machen und euch die schönsten hier in einer Auswahl vorstellen. Seid einfach schon gespannt und denkt an uns!

Und mal wieder ist es Wochenende im August

Es geht schneller als man denkt, und schon wieder ist Wochenende. Bei uns ist immer viel zu tun … jetzt ist zwar kein Stress Wochenende, aber hier und da sind Termine und so ganz frei sind wir nicht.

Heute zum Freitag ist Gela’s neuer Bürostuhl angekommen, den sie gleich in ihr Herz geschlossen hat. Ich mag ihn auch sehr, änhlich gut wie meiner, den Gela jetzt nicht mehr „entleihen“ muss 😉

Am Sonntag wird uns Stefan aus Freiburg mit einem kurzen Besuch überraschen, worauf wir uns schon freuen.

Dass Urlaubszeit ist merkt man. Überall schwingt etwas Urlaubsstimmung mit, wobei es uns ja auch nicht weiter stört, da wir ja auch bald noch einmal Urlaub haben werden. Auf die Kurz-Urlaubszeit in Österreich freuen wir uns auch schon ganz arg. Das werden wir mit einem Rundum-Besuch von einigen lieben Menschen im Süden, wie Mo’s Eltern verbinden.

Eine Impression aus der letzten Zeit:

Beispielsweise von unserer historischen Berliner Stadtführung durch das Hansaviertel.

Hansaviertel Berlin

Hansaviertel Berlin

Tag 72 – The Day of Shoe

Der heutige Tag ist als Tag des Schuhs aus gerufen (engl. The Day of Shoe). Wir haben geplant Schuhe einzukaufen. Wunderschöne Schuhe. Haben wir schon erwähnt, dass wir heute Schuhe kaufen wollen? Nee, übrigens wir wollen …

Witziger Weise haben wir unabhängig von dem Schuh-Kaufvorhaben, heute im Briefkasten ein Rabatt-Heft von genau dem Schuhgeschäft zugeschickt bekommen, in welchen wir vorhatten einzukaufen. Gott sei Dank!

Mit dem heutigen Nachmittag beginnt ein Termin-loses Wochenende. Das ist auch mal schön und das wollen wir genießen, nicht nur bei leckeren Torten (PS: Orangensahne Torte, Himbeercrem-Torte, und was uns sonst noch anmacht). Ehrlicher Weise geben wir zu, dass der Genuss von Konfiserie und Kuchen nicht ganz „spurlos“ an uns vorbeigeht.

Gestern hat noch ein unsicherer Gast zugesagt. Vielen Dank und Grüße in die Schweiz.

PS: Nein, wir haben diesen Blog nicht vergessen, auch wenn wir heute etwas später als sonst geschrieben haben.

[Tage zur Hochzeit: -22]

Tag 50 – 1 Tag zum Wochenende

Ja, ein lieber kleiner Tag (der heutige) fehlt noch. So groß ist der Unterschied für mich nicht, da ich eigentlich nur noch einen Arbeitstag bräuchte um auf meine Sollstunden zu kommen.

Am Mittwoch sind vermutlich die Einladungskarten angekommen. Vermutlich, d.h. ein Paket wurde irgendwo im Haus abgegeben. Das kann ich frühestens heute im Laufe des Tages abholen. Bestenfalls gehen heute die Einladungskarten in die Post.

Heute ist ein kleines Jubiläum, 50 Tage schreiben wir, und seit +- 50 Tagen lest ihr.

Bei uns beiden liegt noch Schnee und wir bibbern uns durch den Tag. Wir hoffen, dass es bei euch erträglich ist.

Tag 45 – Wohin?

Gestern Abend waren wir selbst Besuch (Gela) und wir hatten Besuch (Mo). Gela war mit einer Schwester bei der anderen Schwester zu Besuch. Mo dagegen hatte Besuch zum Essen.

Es gab … nein, dieses mal keine Details!

Trotz Wochenende wird Mo bissle was aufarbeiten können. Er denkt dabei an die 3 Schwestern, die in einer Landeshauptstadt nach passenden Kleidungsstücken suchen, passend zum Hochzeitskleid. Sozusagen, das Kleid zum Kleid.

Auch auf diesem Weg, alles gute zum Valentistag, allen Turteltäubchen 🙂

Tag 10 – Endlich Wochenende

Gela muss dieses Wochenende einen Workshop machen, welcher eine Art Einführung zu ihrem vielleicht künftigen Job hier in der Stadt ist. Nächste Woche ist dann dazu ein Vorstellungsgespräch. Wenn dies klappt, kann sie sogar schon diesen Monat bereits anfangen. Wir dürfen also alle gespannt sein.

Für Mo stehen am Samstag ein paar Termine an. Ein Gespräch bei dem er als „Experte“ in einer Art Interview befragt wird. Wie konnte man es auch anders denken, beginnt des bei einem gemeinsamen Sushi-Essen mit den Interview-Partnern.

Was sonst noch passiert ist … später mehr.

[UPDATE]

Gela ist nach dem 1.Tag Workshop geschlaucht. Auch Mo leidet nach Sushi Flatrate … heute bloß nicht mehr an was zum Essen denken oder ich platze!

favicon

Mo hat für diesen Blog ein kleines FavIcon designt. Alle die diesen Blog schon besucht haben, können dieses Icon auch bekommen, in dem ihr entweder den Cache leert oder mehrfach die Seite neu ladet, bis ihr auch dieses Icon seht.

[UPDATE 2]

Mo gesteht, dass er NACH den vielen Sushi sogar noch Donuts (!) gegessen hatte. Selbst Stunden später leider er immer noch 🙁