Zweiter Zwillingsgeburtstag

Lang ist es her, dass hier etwas Neues passiert ist im Blog. Ich hoffe ihr könnt es uns nachsehen, dass wir es nicht geschafft haben. Zum einen war ich jetzt fast 3 Wochen lang erkältet. Anfangs mit Fieber im Bett und bei uns daheim auf Quarantäne. Immerhin hat die Trennung bewirkt, dass wir nicht alle im Gleichen Maße krank geworden sind. Das wäre wirklich der Worst-Case, wenn wir selbst krank wären und noch kranke Kinder versorgen müssten.

Das Auto war mittlerweile zwei Mal kurz hintereinander in der Werkstatt. Einmal geplant für die Nachrüstung und die Winterreifen. Und das zweite Mal wegen dem Schaden. Es war übrigens ein Marderbiss, der mehrere Kabel durchgebissen hatte. Glücklicherweise wird dieser Schaden von der Versicherung übernommen. Nur lassen die sich damit leider jetzt etwas Zeit. (Schaden gemeldeet und Rechnungen eingereicht ist jedenfalls alles seit ein paar Wochen)

Plan war, den Geburtstag der Kinder im engen Familienkreis zu feiern. Aber ob wir dazu ins Weserbergland fahren konnten, wußten wir bis kurz zur Anreise nicht. Letztendlich waren wir gefahren. Die Fahrten gingen ganz gut, auch wenn wir selbst die Zeit dort manchmal angestrengt waren. Für weitere Besuche, neben Familie hat uns die Kraft gefehlt. Der Zwillingsgeburtstag selbst war schön. Besonders das Überraschungsgeschenk von den beiden Tanten der Zwillinge. (Holz-Arche mit Tieren) Beide Kinder haben seither ihr Lieblingstier. Besonders Lukas ist von Beginn an in die gelbe Giraffe verliebt, die er gar nicht mehr aus der Hand legen will. Diese quasi Tag und Nacht und überall hin mitnimmt. Ja, selbst nachts mit im Bett muss die Giraffe mit.

Auf dem Geburtstagskuchen sind 2x 2 Kerzen, ein Apfelkuchen auf Mürbeteig mit Sahne und Deko.

Zweiter Geburtstag Zwillinge

Zweiter Geburtstag Zwillinge

Meine langandauernde Erkältung ist so langsam nach drei Wochen am Abklingen.

Im Folgenden noch ein ganz aktuelles Bild als Sonntagsgruß an euch. Übringens Lukas sein Haare habe ich heute geschnitten, was man auf dem Bild sehen könnte … und meine auch.

Sonntagsfoto

November

Mit November assoziiert jeder was anderes. Ich etwas positives. Bevor es an dieser Stelle Anlass zum nachdenken gäbe.

Eine Überlegung der nächsten Zeit ist, den Geburtstag der Zwillinge zusammen mit Verwandtschaft (Heidi & Melle) zu verbringen. Das Wichtigste dabei ist natürlich ein Geburtstagskuchen, der dieses Jahr mit 2 Kerzen bestückt sein wird. Und Geschenke wird es selbstverständlich auch geben, nicht NUR Kuchen 😉

Am Wochenende, auf einer Autofahrt hat das Auto angefangen Warnsignale zu senden. Diese sind zwar kurzzeitig durch Ausschalten wieder weggegangen, aber traten früher oder später wieder auf. Ein Werkstattbesuch wird unvermeidlich. Für die Sache mit den Airbag und den Winterreifen besteht zwar schon ein Termin, bestenfalls kann man das mit diesem Termin alles erledigen.

In letzter Zeit ist es immer wieder lustig zu erleben, welche Entwicklungen die Kinder machen und welche Auswirkung dies für den Alltag hat. Das wären an dieser Stelle zu viele Geschichten um sie alle niederzuschreiben.

Bereits jetzt haben wir angefangen die Planungen für nächstes Jahr zu machen. Nicht mehr lange, dann beginnt die Vorweihnachtszeit. Hierauf freuen wir uns alle bereits.