Frühlingsausflug Mai 2016

Es gibt mehr als nur den Botanischen Garten in Berlin. Zu diesem Ausflugsziel waren wir schon mal und wußten worauf wir uns einlassen. War ein netter Ausflug an einem schönen Frühlingstag im Mai. Hat allen gefallen. Hier ein paar Bilder.

Mai16-ausflug-1 mai16-ausflug-2 mai16-ausflug-3

Grüße zum 2.Advent

Liebe Leser, wir wünschen euch zum heutigen zweiten Advent alles Gute!

Zweiter Advent

Zweiter Advent

Erst zum zweiten Advent haben wir es geschafft zu einem Weihnachtsmarkt zu gehen. In Berlin gibt es ja unzählige Weihnachtsmärkte, sogar welche bei denen man Eintritt zahlen soll. Wir waren heute alle (incl. Opa’le) auf dem Schloss Charlottenburger Weihnachtsmarkt. Zu der Zeit wo wir waren, war es wenigstens nicht überlaufen. Kleines Manko war, dass ein Stand nicht da war, zu dem wir die letzten Jahre immer hingegangen waren und auch heute wollten und nicht konnten. (russische Spezialitäten)

Zum Wochenausklang ein kleines Highlight für uns, nachdem fast alle von uns die ganze Woche mit einem Magen-Darm-Virus zu kämpfen hatten.  Trotz dieser Leiden, ist die Woche glücklicherweise recht schnell vergangen. Weihnachten rückt näher und auch mein Urlaub ab Mitte Dezember. Auch dieses Jahr wird Tante Melle wieder Weihnachten bei uns und mit uns verbringen.

Hier noch ein paar Bilder aus der letzen Zeit:

Zwillinge Dezember 1

Zwillinge Dezember 2

Zwillinge Dezember 3

Im Westen etwas Neues

Wir waren in den letzten Tagen und Wochen etwas geschlaucht und gestresst und hatten einfach keine Zeit hier zu schreiben. Keine Entschuldigung aber so ist das nun manchmal.

Wir hätten schon Infos gehabt, daher versuche ich das einfach mal geballt zu komprimieren …

In Kurzform, vielleicht beginnt nächste Woche bereits (sobald diese von der Krankenkasse genehmigt ist) die Reha. Gela wird also mit den Zwillingen dort sein. Da diese allerdings um die 8 Wochen sein wird, kann ich unmöglich Arbeits-Urlaub-technisch dabei sein. Vielleicht wird sie sogar solange sein, bis ich meine erste Elternzeit haben werde.

Ja, selbst die Elternzeit ist mittlerweile schon fast in greifbare Nähe gerückt. Dass die süße Hannah-Maria immer noch in der Klinik ist, ist mittlerweile leider länger als noch vor ein paar Wochen angenommen. In der Klinik hatten wir beide in letzter Zeit ein paar Crashkurs Sessions zu KPR Maßnahmen, d.h. Kardionale Pulmonale Reanimation – auf deutsch was muss ich tun, wenn mein Kind blau wird und ich Rettungsmaßnahmen einleiten muss. Letzte Woche hatte die süße Maus leider ein paar Herzrhythmusstörungen gezeigt. Dies kann immer noch eine Nachwirkung ihrer Herz-OP sein.

Beide Kids entwickeln sich und verlangen immer mehr unsere Aufmerksamkeit, nur zu schade, dass die beiden sich nicht gegenseitig haben können. Aber das wird sich ja dann in der Reha ändern. Nichts desto trotz, wir haben endlich mal die Gelegenheit genutzt und haben ein gemeinsames Bild gemacht. Nach gut 5 Monaten wiegt Hannah etwa 3,5kg und Lukas 6,5kg. Ihren 50% Unterschied haben sie nachwievor.

Rückblickend Ostern. Ich hatte etwas mehr als eine Woche frei und die ist wie im Flug vergangen, u.a. da wir Besuch hatten.

Der Lucky Luke hat Physiotherapie und lernt dort interessante Sachen. Ich war in der Woche Urlaub auch mal mit dabei. Hierzu gibt es leider auch eine unangenehme Erfahrung. Als wir bei Grün mit dem Kinderwagen über die Ampel liefen und sie auf halber Strecke auf Rot umschaltete wollte eine Autofahrerin doch ernsthaft losfahren. Sie war so dreist und hupte und zeigte den Vogel. Hallo – wo leben wir denn?

Unsere Planungen umzuziehen sind so langsam angelaufen. Aber gefunden haben wir bisher noch nichts. Somit muss der Umzug noch ein wenig warten. Naja, solange wir nichts haben, werden wir diese Wohnung nicht kündigen. Aber ihr könnt für uns beten und uns Glück wünschen, dass wir etwas Gutes finden werden. Die einzige Festlegung von uns ist nur der Ortsteil von Berlin. (eher mehr im Norden)

Tee und andere Erlebnisse – Bilder

Wir erleben viel, welches zu schönen Erinnerungen wird. An diesen möchten wir euch durch ein paar Fotografien Anteil nehmen lassen.

Tadschikische Teestube Berlin

Tadschikische Teestube Berlin

Hier gab es neben diesen Bilder einige Holzsäulen, welche mit Schnitzereien versehen waren. Im Folgenden Bild ist ein Samowar zu sehen, über den wir einen nicht bitter werdenden Schwarztee getrunken haben.

Samowar

Samowar

English Teatime

English Teatime

Englische Tea Time, mit Scones und Glotted Cream, kleinen Törtchen, Sandwiches und natürlich jede Menge unterschiedlicher Tee 😉

Die letzten schönen November Tage

Yeah, Schnee hatten wir diese Woche, der sogar liegen geblieben ist. Und nun plötzlich wieder so einen schönen Sonnentag, das ist absolutes Kontrastprogramm. Die Fotos, welche weiter unten zu sehen sind, waren heute bei einer kleinen Wanderung entstanden. Übrigens Brandenburg, nicht Berlin 😉

Mo war von Freitag bis Samstag Abend auf einem kurzen Männerwochenende. Hier waren dann auch die Bilder entstanden.

Wasserspiegelung im Nov. 2009

Wasserspiegelung im Nov. 2009

Eine weitere wunderschöne Wasserspiegelung:

Wasserspiegelung

Wasserspiegelung

Gelas Kontrastprogramm waren Treffen mit den zurückgebliebenen Frauen, u.a. ein gemeinsames Frauenfrühstück. Oder ein Museumsbesuch im Bode-Museum. Tja, Berlin gibt sehr viele Möglichkeiten für Unterhaltung, Bildung und Beschäftigung. Ein Opernbesuch steht auch noch aus. Mal schauen, ob wir das noch vor Weihnachten schaffen.

Herbst Bilder Berlin

Der Herbst zieht von dannen und lässt Blätter farbig fallen. Wir wollen euch an ein paar Herbsteindrücken visuell teilhaben lassen.

Spree Blick im Herbst 2009

Spree Blick im Herbst 2009

Eine wunderschöne abendliche Färbung des Brandenburger Tores.

Brandenburger Tor in herbstlichen Farben

Brandenburger Tor in herbstlichen Farben

Mit unserem Besuch Silvia waren wir gemeinsam Griechisch essen. Wir hatten eine leckere gemeinsame Fischplatte bestellt, aber soviel mehr über die deliciösen Vorzüge möchte ich jetzt nicht sprechen.

Griechische Fischplatte

Griechische Fischplatte