Frühling kommt

Leider ist der Frühling mittlerweile im Anmarsch. Wer auch Allergie gegen pollen hat versteht warum ich von leider spreche. Bei mir äußert sich das besonders mit juckenden Augen, ws nicht nur nervig ist, sondern auch wirklich unangenehme. Wenigstens hatten wir gefühlt zwei Wochen Winter, sogar mit Schnee. Das ist in Berlin leider nicht selbstverständlich.

Fast ein Jahr ist es her, als ich wegen gesundheitlichen Problemen eine Darm-OP hatte. Noch vor wenigen Wochen hatte ich die Folgen daraus durch bestimmte Bewegungen in Schmerzen sprüren müssen. Aber trotzdem habe ich das eigentlich recht gut überstanden. Ja, mir gehts in der Sache relativ gut. Auch wenn ich als Folge daraus in bestimmten Punkten meines Lebens für immer beeinträchtigt sein werde. Bspw. muss ich häufiger und mehr essen als „normale“ Menschen, sonst bin ich relativ leicht unterzuckert. Wenn man das kennt muss man sich darauf einstellen und das tue ich…

In ein paar Tagen läuft unsere Zoo Jahreskarte ab, die man hier in Berlin vergünstigt bekommt, wenn ein Kind geboren wird. Bei Lukas/Hannah hatten wir das nicht genutzt. Jetzt mit Johannes schon. Daher waren wir dieses Jahr ein paar Mal im Zoo. Heute zum Sonntag beispielsweise.

Seit dem leztzten Update haben wir einen Geburtstag feiern dürfen, Gelas. Sie ist jetzt auch so alt wie ich!

 

Februar ’14 Update

Die Zeit rennt und manchmal ist es erschreckend wie viel in den letzten Jahren passiert ist und wie wenig present dies im aktuellen Gedächtnis noch ist. Dies wird einem vor allem dann bewußt, wenn man sich Bilder der letzten Jahre anschaut, was wir in letzter Zeit ein paar Mal gemacht haben.

Vor ein paar Wochen wurde es hier in Berlin richtig kalt – Minus 12 Grad unter Null. Unsere Heizungen waren auf voller Leistung, nur warm geworden ist es trotzdem nicht. Eine Zeit lang haben wir alle Rolläden runter gemacht und uns sprichwörtlich verschanzt. Der wärmste Raum war 15 Grad, der Rest der Wohnung um die 10 Grad. Mit ausreichend Kleidung, Wärmflasche, Decken, warmen Getränken hat man das aushalten können. Ich saß meist mit Handschuhen am PC.

Trotz dieser Wiedrigkeiten waren es ein paar schöne Wochen mit Schnee und richtig Winter, so wie man sich das wünscht.

Hannah und Lukas - Februar2014

Hannah und Lukas – Februar2014

Letzte Woche habe ich spontan für uns ein paar Rosinenschnecken gebacken. Die sind sehr gut geworden. Sie schmecken durch die Zutaten bereits süß, obwohl ich komplett auf Zucker verzichtet hatte.

Rosinenschnecken

Rosinenschnecken

Gestern waren Heidrun und Andreas zu Besuch, die ja sonst in der Schweiz wohnen.

Am Freitag Vormittag hatten wir alle gemeinsam einen potentiellen Kindergarten ein weiteres Mal (irgendwann letztes Jahr schon mal) angeschaut, für den wir für August einen Platz (bzw. zwei, Hannah & Lukas) bekommen könnten. Interessanter Weise haben wir drei männliche Erzieher (beim letzten Besuch noch nicht), was ungewöhnlich aber sehr gut ist.

Vermutlich von unserem Besuch im Kindergarten haben wir uns einen Virus eingefangen, Johannes muss sich seit gestern Nacht regelmäßig übergeben. Lukas und Hannah auch mehrfach in der Nacht. (Lukas erste Nacht mehr, Hannah in der zweiten Nacht mehr) Zum Glück gehts uns als Eltern gut, wer sollte sonst den Kindern helfen?