Schon wieder sind ein paar Wochen rum. Vergeht irgendwie immer so schnell.
Wir waren lange Zeit krank. Naja zum Glück nicht jeder gleichzeitig. Aber doch insgesamt schon einige Familienmitglieder über viele Wochen. Auch wir als Eltern nicht unverschont. Ich selbst hatte Wochen lang einen nicht weggehenden Husten.
Auch ohne kranksein ist es schon anstrengend, dann braucht man das nicht auch noch obendrauf. Wir waren jetzt tatsächlich mal 1-2 Wochen gesund bevor jetzt schon wieder grad ein Infekt ausgebrochen ist. Hoffentlich geht das schnell rum. Aber sonst gehts uns eigentlich gut.
Hier das neueste Bild vom Sonntag mit unserem Familien-Kaffee und Kuchen. Eigentlich wollten wir es sogar wagen mit den Kindern ins Cafe zu gehen, doch der Plan wurde durchkreuzt, als unser Cafe wegen einer Festlichkeit das halbe Cafe gesperrt hat und man nur zum Mitnehmen kaufen konnte.
Wir wollen ja eigentlich ausziehen. Finden aber seit langem nichts, dass bezahlbar ist. Und die nächsten Jahre bekommen wir schlichtweg keinen Kredit. Selbst eine kleinere Kreditsumme ist vollkommen ausgeschlossen wegen irgendwelcher beknackten Regeln. Aber das ist bei allen Banken so. Und ohne Kredit können wir nix kaufen. Zwar haben wir noch einen kleinen Bausparer, der aber zum Kaufen viel zu klein ist. Bringt also nix, weil man am Ende trotzdem wieder bei der Kredit-Frage landet.
Aber nachdem die Gesetze bei uns die Bauspar-Anbieter schützen und nicht die Bausparer ist folgende Situation hier in Deutschland möglich. Der (zuteilungsreife) Bausparvertrag darf von dem Bausparanbieter gekündigt werden, wenn der nicht in Anspruch genommen wird. Ich habe angerufen und konnte die Zwangs-Kündigung abwenden in dem ich monatlich Geld überweise (obwohl der schon über 50% bespart ist).
Betrag erhöhen? Nein, ausgeschlosen, machen die nicht. (den Vertrag gibts seit Jahren nicht mehr) Vertragswechsel? Heißt noch mal Abschluss-Provision zahlen und dann mindestens 4,5 Jahre warten bis das Geld wieder ausgezahlt werden kann.
Also suchen wir leider wieder zur Miete, auch wenn das teuer ist und keinen Sinn macht. (Betrag der Miete ist locker ein zinsgünstiger Kredit) Aber da ja unsere lieben Nachbarn sind wie sie sind wird dem eigenen Seelenfrieden und Gesundheit zufolge keine andere Möglichkeit übrig bleiben.
Die Kinder kochen nachwievor sehr gerne mit. Und freuen sich auch besonders über Ausflüge. Der Lukas würde am Liebsten immer einen „Papa-Tag“ machen. Was er in den letzten Wochen ab und zu genießen durfte. Exklusive Aufmerksamkeit.
Gerade bei Johannes fallen die Veränderungen noch am meisten auf. Aber die anderen entwicklen sich ja genauso weiter. Allein wenn man misst, sind alle immer größer geworden, also muss ganz plausibel erklärbar ein Wachstum passiert sein. Fällt aber immer irgendwie nur anderen auf.
In knapp 2 Wochen kommt der Opa wieder nach Berlin für zwei Wochen. Alle freuen sich bereits darauf.
Jetzt am Wochenende hatten alle einen Haarschnitt von mir bekommen. Teilweise musste ich leider an mehreren Terminen schneiden, da die jeweilige Akzeptanz des Kindes fehlte. Alle wurden geschnitten. Hannah nur die Spitzen und ein Größenangleichen, da sie unbedingt „Hannah auch“ Haare geschnitten bekommen wollte. Bei Lukas und Johannes musste ich schon mehr „Überzeugungsarbeit“ leisten. (ohne zu zwingen!)
Am Schluss noch ein paar Bilder von uns.
(das erste mit neuen Haarschnitt, die anderen noch mit altem)