Kirschblüten Traum

Auf Tipp von einem Kollegen haben wir eine Tour unternommen mit dem Ziel: Kirschblüten Allee. Ein ganzer Park mit Kirschblüten. Der Tipp war super. Zwar war der Weg lang, aber es hat sich gelohnt und wir haben auf diese Weise wieder einen weiteren Teil von Berlin erkundet, der für uns bisher unbekannt war.

Hier ein paar Bilder von unserem Ausflug:

Kirschblüten Allee

Kirschblüten Allee, Berlin

Lukas und Gela hinter Kirschblueten

Lukas und Gela hinter Kirschblüten

Aus dieser Woche gibt es auch etwas neues zu berichten. Wir haben diese Woche einen neuen Mietvertrag unterschrieben und werden demnächst jetzt definitiv umziehen. Damit heißt es endlich Erdgeschoss und nicht mehr 4. OG. Wir werden uns auf eine Terrasse und einen Garten, auf eine ruhigere Gegend freuen.

Auch wenn der Umzug Geld kostet, wir haben uns vorgenommen nichts aus dem 4.Stock tragen zu wollen. Weder Möbel, noch Waschmaschine. Die Freude überlassen wir (wahrscheinlich) muskulösen Umzugsträgern.

Uns geht es soweit gut, wir sind gesundheitlich alle fit. Bis auf etwas Allergie-Leiden. Momentan schlafen beide Kinder nachwievor nicht gut ein. Wir freuen uns darauf, dass es irgendwann mal besser wird. Aber für den Moment hilft uns das freilich nicht.

Zwillinge on Tour

Liebe Leser, heute war ein super Samstag für uns. Wir sind jetzt stolze Besitzer eines Zwillingsfahrrad-Anhängers und sind auch gleich auf Tour. Das hat uns allen Spass gemacht, auch und besonders den Kindern. Naja, wenn es ihnen nicht gefallen hätte, dann hätten wir das schon lautstark gehört.

Haben eine Runde an der Spree und durch den Tiergarten gemacht. Wir empfinden das als etwas ganz tolles und als zurückgewonnene Freiheit. Wer immer nur stupide einen Kinderwagen vor sich herschiebt und dann zwischendurch ein genervtes Kind tragen muss, der wird nachvollziehen wie toll das ist sich jetzt auf andere Weise fortzubewegen.

Für diesen Wagen schwärmen wir insbesondere, da man ihn als Kinderwagen umfunktionieren kann. Und weil er zusammengeklappt sogar weniger Platz braucht als unser anderer Zwillingskinderwagen. (der den Kofferraum im Auto komplett ausfüllt)

Zwillinge on Tour

Zwillinge on Tour

Bei Kaffee und Kuchen haben wir  heute mal wieder ein Familienfoto gemacht. Das letzte gemeinsame Foto lag immerhin schon etliche Monate zurück (November!).

Familienfoto April 2012

Familienfoto April 2012

Demnächst gibt es noch ein paar andere News, aber die erzählen wir erst, wenn es sicher ist. (hat mit Umziehen zu tun)

Diese Woche hatte ich versucht abends früher zuhause zu sein. Für das allabendliche Ins-Bettbringen ist das auf jeden Fall eine Hilfe und Entlastung. Wer nur ein Kind hat, der weiß wovon wir sprechen und nun stellt euch vor, das ganze mal zwei. Plus Interaktion von zwei Kindern, die nicht schlafen wollen. Habt ihr eine Vorstellung? Gut! Ihr habt Tipps und Tricks, dann bitte an uns schicken!

Allen lieben Verwandten und Freuden die gerade Geburtstag haben oder hatten wünschen wir von Herzen alles Gute und Gottes Segen für euer Neues Lebensjahr!

Kurze erlebnisreiche Woche

Letzte Woche war ja zum Glück auf Grund des Ostermontags kurz. Aber wenn man viel zu tun hat, vergeht das auch recht schnell. Leider war das zu tun einige Tage schon lange. Momentan wollen beide Kinder nur sehr schwer gleichzeitig einschlafen, wenn man allein ist. Und wenn ich leider später heim komme, dann klappt das nicht so gut. Ich habe mir daher vorgenommen, ab jetzt früher heim zu kommen.

Wir haben uns in letzter Zeit ein paar Mietwohnungen angeschaut, weil wir mittlerweile immer gewillter sind umzuziehen. Momentan ist der Immobilienmarkt total heiß, d.h. es ist schwierig überhaupt irgendwas zu finden. Von daher wissen wir noch nicht genau ob, wann, wie es klappt. Wenn es klappt, dann soll es so sein.

Am Wochenende hatten wir Besuch von Heidrun & Andreas, ehemalige Berliner, die mittlerweile leider nicht mehr in Berlin und in Deutschland wohnen. Andreas ist Lukas‘ Pate.

Ende dieser Woche wird der Opa’le wieder in Berlin sein um uns zu helfen, evtl. sogar schon beim Umzug.

Oster-Feiertage

Nach einer stressigen Woche ist es wunderbar, dass wir als Familie ein paar schöne gemeinsame Stunden haben. Kinder sind gut und wichtig, aber es dreht sich bestimmt nicht nur um sie. Durch sie wird allerdings sehr viel Zeit und Abläufe bestimmt.

Die beiden werden immer mobiler und dementsprechend anstrengend ist es. Vieles wollen sie schlicht nicht mehr so einfach akzeptieren, wie noch vor Wochen oder Monaten. Man müsste mittlerweile beide gleichzeitig hochtragen. Wenn man allein ist … na vielen Dank! Lukas ist immerhin schon mal selbst die Treppen hochgekrabbelt. Laufen tut er noch nicht, ohne Hilfe, bzw. sich irgendwo festzuhalten.

Nur wer Kinder hat, oder hatte, der weiß wovon wir sprechen. (mal Kinder kurz zu Besuch haben zählt nicht!)

Wir selbst haben zu unserem Hochzeitstag, welcher diese Woche war nette Geschenke und Grusskarten bekommen. Vielen Dank auch an dieser Stelle. Wir haben uns sehr über alles gefreut. Unser eigenes Geschenk an uns selbst, war die kurze Reise in den Harz. Erst im Spät-Herbst machen wir die nächste Tour. Bis dahin ist bis auf Weiteres alles abgesagt, das geplant war.

Heute morgen haben wir es gewagt in das städtische Chaos aufzubrechen. So viele Leute waren unterwegs. Wahrscheinlich alle, die sonst arbeiten. Wir waren in einem Fahrrad Geschäft und haben uns beraten lassen und gekauft haben wir auch was. Aber nicht das was auf dem Bild zu sehen ist. (Was? -> etwas ähnliches wie ein Kinderwagen)

Hannah und Lukas auf einem Kinderrad

Hannah und Lukas auf einem Kinderrad (das haben wir nicht gekauft)

Kürzlich beim Sushi-Essen …

Hannah und Lukas beim Japaner: Sushi

Hannah und Lukas beim Japaner: Sushi essen

Beim Sushi-Essen haben uns die zwei begleitet. Und durften auch schon mal ein paar vegetarische Rollen, sowie Miso Suppe probieren. Darauf waren sie ganz scharf. Und selbst nach dem Essen, konnte Lukas gar nicht mehr aufhören die typische Suppen-Ess-Bewegung mit dem Löffel zu machen. Zu dem Bild: Bei dem Japaner gibt es eigene Kabinen mit Schiebetüren. Besonders zu empfehlen sind natürlich auch die Fritierten…

Sushi in Berlin

Sushi essen in Berlin

Jetzt genießen wir natürlich die freien Tage und feiern den wahren Anlass der Osterfeiertage.

Zurück aus dem Harz

Wieder zurück in Berlin. Nachdem wir unseren ersten Familien Urlaub erlebt haben, können wir auf tolle Erinnerungen zurückschauen. Die Hin- und Rückfahrt war leider doch nicht ganz so schön für die Kinder. Die Zeit im Harz war dafür super, sehr schöne Luft und auf jeden Fall erholsam.

Wenn nur nicht die Reise wäre. Daher werden wir weitere Touren erstmal meiden und auf spätere Zeitpunkte verschieben. Das wäre für alle Beteiligten zu viel Stress, den man vermeiden kann.

Eigentlich wollten wir mit der Harzer Dampflokomotive und Schmalspurbahn auf den Brocken fahren. Nur leider hatte an dem geplanten Tag das Wetter überhaupt nicht mitgespielt. (keine Fernsicht, Regen, bzw. auf den Brocken Schnee, Sturm, etc)

Lukas und Hannah im Harz

Lukas und Hannah im Harz

Nachdenklich werden wir schon, wenn uns durch die Kinder ein Spiegel vorgehalten wird. Denn sie ahmen immer mehr das nach was sie sehen. Selbst Kleinigkeiten, die sie vor Monaten aufgeschnappt haben, machen sie nach. Beispiel: wir haben in der Vergangenheit immer unsere Hausschuhe (die nicht angekaut werden sollten) auf den Tisch gestellt. Diese ehrenvolle Aufgabe hat jetzt Lukas für uns übernommen und stellt die Hausschuhe gerne auf den Wohnzimmertisch.