Mini-Japan Ausflug

Mit den beiden haben wir einen kleinen Ausflug nach Japan unternommen.

Mini Ausflug nach Japan mit Hannah

Mini Ausflug nach Japan mit Hannah

In einer kleinen Kabine, meist im Schneidersitz konnten wir zu viert eine kleine Japan Reise unternehmen. Wenn auch nur durch Speis und Trank … Entgegen allen Befürchtungen hat das gut geklappt. Und man hat uns auch tatsächlich essen und genießen lassen. Vielleicht hat die Abwechslung Hannah und Lukas ja auch beruhigt und ruhig werden lassen? (Wer Kinder hat oder hatte wird vielleicht verstehen, dass ein Ausflug wie dieser eine seltene Abwechslung ist, um so schöner wenn es geklappt hat)

Mini Ausflug nach Japan mit Lukas

Mini Ausflug nach Japan mit Lukas

Oma und Opa sind am Wochenende nach einer knappen Woche wieder in den Süden aufgebrochen. Eine kurze Zeit, aber viele schöne Erlebnisse. Am Freitag haben wir uns von Wind, Kälte und Wetter nicht aufhalten lassen und haben alle zusammen eine kleine Berliner Stadttour unternommen. Ende der Tour war natürlich, selbstverständlich recht süß 😉 Dieses Mal bei Rausch und Fassbinder am Gendarmenmarkt. Da wir vermutlich nicht mehr vor Gelas nahenden Geburtstag in die Nähe kommen werden haben wir uns mit süßem Proviant (Pralinen) eingedeckt.

Was machen die Kleinen?

Beide sind seit knapp vier Wochen gesund und sie nehmen kontinuierlich zu. Lukas zieht sich überall hoch und will stehen. Nicht mehr lange und er wird laufen. Dementsprechend macht er die Wohnung unsicher. Nach besten Wissen müssen wir ständig weiter optimieren und alles gefährliche aus seiner Reichweite entfernen. Das ist ganz schön herausfordernd eine Wohnung Kindersicher zu gestalten.

Dieses Jahr wird auf jeden Fall spannend werden. Ich hoffe wir werden einige Wünsche und Ziele in Angriff nehmen und erreichen.

Bald ist wieder Ostern

Die Zeit geht so schnell vorbei, wieder eine Woche rum. Anfangs dieser Woche hatten wir die Chance direkt in Berlin ein Stück Japan zu erleben. Eine richtige japanische Teezeremonie! Mit allem drum und dran. Neben einer weiteren Teelieferung aus Japan haben wir sonst nicht mehr viel japanisches erlebt.

Mit unserer neuen Eismaschine (unser eigenes Jahrestags-Geschenk) konnten wir schon einige Kreationen ausprobieren. Unter anderem war hier ein Matcha-Tee Eis dabei.

Demnächst kommen hierzu wieder ein paar Bilder 😉

Tauwetter

Der Schnee, der sich in diesem Jahr hier in Berlin wirklich tapfer gehalten hat, löst sich so langsam in seinen Ursprungszustand auf. Riesige Pfützen auf den Straßen und Gehwegen zeigen, dass eindeutig Tauwetter angesagt ist. Eilige Fußgänger müssen aufpassen, wenn sie nicht nasse Füße bekommen wollen. Ganz Mutige trauen sich übrigens auch wieder auf´s Fahrrad. Mo und Gela sind froh, dass sie sich auch für dieses Wetter gute Schuhe besorgt haben, die zu 100% wasserdicht sind (vorausgesetzt man imprägniert sie ab und zu).

So langsam könnten auch schon die ersten Vorboten des Frühlings erscheinen. Und tatsächlich, die Luft riecht schon ein wenig mehr danach, so meinte diese Woche jedenfalls eine Bekannte. Gela und Mo finden das auch. Sie freuen sich schon ganz besonders auf den kommenden Monat März, der ihnen so manchen schönen Abend bereiten wird. Ein kulturelles Highlight wird für sie auf jeden Fall der Musikabend bei den Berliner Philharmonikern sein. Die Karten dafür hatte Mo schon frühzeitig besorgt und Gela damit freudig zum Geburtstag überrascht. Was wäre Berlin auch ohne Kultur und.. Kuchen..natürlich!

Heute ist bei Mo und Gela noch Post aus Japan angekommen. Mo hatte letzte Woche eine Sammelbestellung (auch für seinen Kollegen) für kostbaren Grünen Tee per Internet in Japan aufgegeben. Tatsächlich sind die Pakete heute schon hier eingeschneit.

Japan Wochenende

Mittlerweile geht es uns schon wieder gut. Dieses Wochenende bekommen wir von unseren Bekannten von der Japanreise Besuch. Neben einen Besuch bei unserer Lieblings-Sushibar (hier sind besonders lobenswert die fritierten Sushi-Rollen zu erwähnen) werden wir recht häufig mit der Japanreise konfrontiert werden.

Gestern Abend hatten wir bereits auch einen Kurz-Besuch von einem Kollegen, mit dem Mo immer grünen Tee auf Arbeit trinkt. Wir beide hatten kürzlich einen Tee-Bestellung aus Kyoto / Japan gemacht. Erstaunlicherweise war nach Ausfürhung der Bestellung bis Paketannahme nur eine Woche vergangen. Von Sencha Grüntee, bis Matcha Tee, über Teegebäck und Tee-Zeremonie Zubehör (Chasen, d.h. ein Teeaufschäumer aus Bambus).

Bei so viel Japan werden wir allerdings nicht vergessen, dass wir in einer adventlichen Zeit in Deutschland sind. Mit dem Kollegen waren wir gestern Abend schon auf dem Weihnachtsmarkt und mit unserem Besuch werden wir das auch tun.

Nun trennt uns nur noch eine gute Woche von Weihnachten. Die meisten Besorgungen sind erledigt und das ganze sollte bei uns besinnlich voran gehen. Hektik kennen wir nicht!

Mal wieder Matsch

Wir wissen nicht wie das passieren konnte, aber wir beide sind schon wieder krank. Mussten leider jetzt ein paar Termine kurzfristig absagen. U.a. eine Weihnachtsfeier mit Mo’s Kollegen, die lange geplant war.

Matsch, wie Matschbirne, wie verschwommene Wahrnehmung. Denke, das kommt vom Fieber. Man kann das was wir haben als normalen gripalen Infekt bezeichnen.

Wir verschwinden auch gleich wieder, aber diesen Blogeintrag wollten wir doch noch machen, damit ihr wenigstens irgendein Lebenszeichen von uns hört.

Im folgenden ein paar Bilder, was bei uns so in letzter Zeit passiert ist.

Japanische Lebensmittel

Japanische Lebensmittel

Diese Lebensmittel hatte Mo in einem Online Shop entdeckt und mit einer kleinen Bestellung unsere Erinnerung an Japan geweckt. U.a. unterschiedliche Algen, die man nicht nur für Miso Suppe verwendet, verschiedene Tofus die sehr lecker sind und teilweise waren 😉

American Cupcakes, in einem Berliner Cupcake Laden

American Cupcakes, in einem Berliner Cupcake Laden

Man kann von diesen Cupcakes, so süß und lecker sie auch sein mögen, wirklich nur einen essen. (und das aus unserem Mund gesagt)

Nur falls Missverständnisse bestehen, unser Leben besteht mehr als nur aus Essen!

Leckere selbstgemachte Waffeln

Leckere selbstgemachte Waffeln

Japan Reise Infos

Wir haben vor geraumer Zeit einmal die Idee gehabt eine Seite über Japan zu machen. Das haben wir ja auch tatsächlich geschafft und anfangs im Konzept um die 100 Seiten vorangelegt. Von diesen haben wir ca. ein fünftel öffentlich zugänglich gemacht und ersteinmal für den Anfang nur den Abschnitt über die japanische Geschichte freigeschaltet.

Japan-Reisen (unter diesem Link)

Japanische Lebenswelt

Wie wir beide mitbekommen haben, sind einige unserer Blogleser und darüber hinaus weitere Personen von unserer Japan Begeisterung angesteckt wurden. Gela & Mo haben auch schon die ersten japanischen Dekorations- und Einrichtungs-Ideen für ihre Wohnung. Wer uns besuchen kommen wird, kann sich irgendwann über eine interessante Wohnung freuen.

Es bleibt weiterhin spannend mit uns.

Ein ganz interessanter und schöner Shop ist folgender:

http://www.japanwelt.de/

Der ist nebenbei bemerkt auch in Berlin. Wir können und werden hier sogar vor Ort einkaufen. Hier gibts nicht nur Kimono’s, aber wer unbedingt einen möchte, es gibt sie dort 😉 Japanische Welten.

Japanische Flora

Übrigens alle hier vorgestellten Bilder sind auch unter Flickr zu finden.

Die im folgenden zu sehende Pflanzenarten sind epiphytisch wachsende Pflanzen. Das sind keine Parasiten, da diese den Lebensraum auf dem Baum besiedelt haben, ohne diesen Nährstoffe zu entziehen. Weitere Erklärungen zu Epiphyten in Wikipedia.

Epiphyten auf einem Baumstamm

Epiphyten auf einem Baumstamm

Überall in Japan haben wir Azaleen gesehen. In den unglaublichsten Farben, prachtvoll und traumhaft schön. Azaleen stehen der Kirschblüte in nichts nach. Im Folgenden einige Beispiele für Azaleen Blüten. Kirschblüten wurden in einem vorherigen Post vorgestellt und werden daher hier ausgespart, also nicht wundern 😉

Japanische Azaleenblüte

Japanische Azaleenblüte

Auch in Japan gibt es selbstverständlich Bienen. In der Bienen Taxonomie habe ich eine Aufstellung, welche Art es ist.
Allerdings findet man in Japan Honig relativ selten. Man muss schon dannach suchen, dann findet man diesen, aber er ist nicht wirklich verbreitet in japanischen Geschäften.

Biene in japanischer Azaleenblüte

Biene in japanischer Azaleenblüte

Weitere Beispiele der japanischen Flora.

Der goldene Touch auf der Blüte

Der goldene Touch auf der Blüte

Japanische Flora

Japanische Flora

Lila Blüten mit Tautropfen

Lila Blüten mit Tautropfen

Das folgende Bild zeigt nur die leere Hülle eines Käfers. Ja, der erwachsene Käfer ist noch größer! Wir haben sie gesehen und gehört. Wenn diese Käfer fliegen hört es sich an, als würde ein Helikopter neben einem fliegen.

Nur ein Entwicklungsstadion eines Käfers

Nur ein Entwicklungsstadion eines Käfers

Japanische Landschaftsgärten

Die japanischen Landschaftsgärten sind traumhaft schön. Einer war sogar so verwirrend angelegt, dass man eine große Runde gelaufen ist und sich gefragt hat wie es wieder zum Ausgang geht, als man bereits wieder am Ausgang stand. Hatte schon fast etwas von einem Irrgarten. An fast jeder Stelle sah es wieder so komplett anders aus, dass man sich das eigentlich gar nicht vorstellen kann.

Der folgende Garten ist der erwähnte japanische Landschaftsgarten. Einer der schönsten in ganz Japan.

Kairaku-en Landschaftsgarten

Kairaku-en Landschaftsgarten

Reflektion eines Baumes, Kairaku-en

Reflektion eines Baumes, Kairaku-en

Kairaku-en Landschaftsgarten

Kairaku-en Landschaftsgarten

Eine anderer japanischer Landschaftsgarten

Eine anderer japanischer Landschaftsgarten

Steingarten im Nishi-Hongan-ji

Steingarten im Nishi-Hongan-ji

Ein schöner japanischer Landschaftsgarten mit Spiegelung

Ein schöner japanischer Landschaftsgarten mit Spiegelung

Japanische Kirschblüte

Wie ihr bereits schon wisst, hatten wir das Glück die japanische Kirschblüte zu erleben. Wir haben die ganze Reise über immer wieder Kirschblüten gesehen. Auch wenn es teilweise nicht mehr die Hochzeit der Kirschblüte war, ist diese traumhaft schön. Und um euch auch von dieser fazinierenden Zeit einen Eindruck zu geben haben wir eine kleine Auswahl getroffen.

Für Japaner ist die Kirschblüte schon im Status Kult, das schon fast religiöse Züge annimmt.

Es gibt nicht nur eine Art, bzw. Erscheinungsform der Kirschblüte, sondern viele verschiedene Formen, Farben, Arten. Die Kirschblüte ist extrem manifaltig.

Japanische Kirschblüte 1

Japanische Kirschblüte 1

Japanische Kirschblüte 2

Japanische Kirschblüte 2

Japanische Kirschblüte 3

Japanische Kirschblüte 3

Japanische Kirschblüte 3

Japanische Kirschblüte 3

Japanische Kirschblüte 7

Japanische Kirschblüte 4

Japanische Kirschblüte 5

Japanische Kirschblüte 5

Japanische Kirschblüte 6

Japanische Kirschblüte 6