Der letzte Kampf des Winters

Diese Woche haben wir fast dauerhaft Plusgrade erkämpft, die wir hier verteidigen konnten. Dementsprechend musste der Schnee immer weiter weichen. Mittlerweile ist er fast verschwunden, nur einzelne Orte erinnern noch an die fast 2 Monate geschlossene Schneedecke in Berlin. Berlin und Schnee, irgendwie passt das für mich nachwievor nicht zusammen.

Gela ist gerade im Weserbergland und leider erkältet. Gute Besserung!

Noch ein Wort zu der Teebestellung. Diese wurde auf drei Pakete aufgeteilt. Zwei kamen ohne Probleme nach nur einer Woche an. Das Dritte schien eine Woche lang verschollen, bis ein Brief vom Zollamt kam. Am nächsten Tag (Freitag) bin ich dann gleich zum Zoll und wollte es abholen. Bis man nach Aufruf seiner Wartenummer endlich dran kam, durfte man vor den Augen eines Beamten das Paket öffnen. Dieser untersuchte das Paket. Vermutlich auf der Suche nach Kaffee oder anderen Drogen. Konnte dann aber feststelle, dass es tatsächlich nur Tee ist 🙂
Dann hieß es nochmal warten, bis man dann wieder aufgerufen wurde um die Zollgebür zu zahlen.

Abzocke! Dort saßen u.a. Leute die nur ein Geschenk bekommen haben, hierzu selbstverständlich keine Rechnung haben. Wie ich mitbekommen habe, wird vom Zollbeamten in diesem Fall ein Wert geschätzt, auf den dann trotzdem Zoll entfällt. Wow, das sind Methoden! Auf jeden Fall war dies eine Erfahrung. Insgesamt, also mit dem ganzen Warten habe ich +- 3 geschlagene Stunden beim Zoll verbracht!

Nächste Woche werden zwei Wochen Wartezeit für den Presseausweis vergangen sein. Dann stehe ich in dem Genuss eines Presseausweises.

Tauwetter

Der Schnee, der sich in diesem Jahr hier in Berlin wirklich tapfer gehalten hat, löst sich so langsam in seinen Ursprungszustand auf. Riesige Pfützen auf den Straßen und Gehwegen zeigen, dass eindeutig Tauwetter angesagt ist. Eilige Fußgänger müssen aufpassen, wenn sie nicht nasse Füße bekommen wollen. Ganz Mutige trauen sich übrigens auch wieder auf´s Fahrrad. Mo und Gela sind froh, dass sie sich auch für dieses Wetter gute Schuhe besorgt haben, die zu 100% wasserdicht sind (vorausgesetzt man imprägniert sie ab und zu).

So langsam könnten auch schon die ersten Vorboten des Frühlings erscheinen. Und tatsächlich, die Luft riecht schon ein wenig mehr danach, so meinte diese Woche jedenfalls eine Bekannte. Gela und Mo finden das auch. Sie freuen sich schon ganz besonders auf den kommenden Monat März, der ihnen so manchen schönen Abend bereiten wird. Ein kulturelles Highlight wird für sie auf jeden Fall der Musikabend bei den Berliner Philharmonikern sein. Die Karten dafür hatte Mo schon frühzeitig besorgt und Gela damit freudig zum Geburtstag überrascht. Was wäre Berlin auch ohne Kultur und.. Kuchen..natürlich!

Heute ist bei Mo und Gela noch Post aus Japan angekommen. Mo hatte letzte Woche eine Sammelbestellung (auch für seinen Kollegen) für kostbaren Grünen Tee per Internet in Japan aufgegeben. Tatsächlich sind die Pakete heute schon hier eingeschneit.

Berliner Wintermärchen

Diese Woche ging irgendwie so schnell rum. Am Mittwoch war ja Gela’s Geburtstag. Nachdem ich nur einen halben Tag gearbeitet hatte sind wir mittags, auf Gelas Wunsch, thailändisch essen gegangen. Erstaunlicher Weise haben wir das alles geschafft, obwohl die Portionen dort immer riesig sind. Dannach waren wir im Wintertraum Märchen am Schloss Charlottenburg spazieren und konnten hier schöne Fotomotive entdecken.

Gela auf dem Schlossteich Charlottenburg

Gela auf dem Schlossteich Charlottenburg

Aber das war soooo kalt am Mittwoch, deshalb sind wir früher heim gefahren. Selbstverständlich nach einem Boxenstopp bei unserem Konditor. Unangenehmer Weise hatten wir leider eine Miese-Petrige Bedienung, die etwas merkwürdig reagierte. Zum Beispiel hatte sie die Existenz einer unserer Lieblingstorten gänzlich abgestritten. (eine zweite Bedienung schaute genauso verwundert, wie wir). Naja, das war nicht der einzige Schnitzer, den sich die Dame geleistet hatte …

Trotz dieses Erlebnisses werden wir „unserem“ Konditor bestimmt nicht untreu.

Gestern Abend (Freitag) hatte Esther Geburtstag und mit ihr konnten wir ein Neues Restaurant kennenlernen, das wirklich sehr empfehlenswert war. Trotz langer Wartezeiten war das mexikanische Essen sehr lecker.

Mexikanisch Essen: Paela con carne

Mexikanisch Essen: Paela con carne

Nach Neuschnee nutzten wir das winterliche Berlin heute noch einmal zum Langlauf Ski fahren. Berlin und Skifahren, ich kann es nachwievor nicht so recht glauben.

Happy Birthday Gela

Wir wünschen dir (zusätzlich auch an dieser Stelle) von allen Lesern alles Gute zu deinem heutigen Geburtstag. Einige tollen Karten und auch Päckchen sind schon angekommen.

Wir haben uns sehr gefreut dass ihr so zahlreich an Gela’s Geburtstag (10.02.) Anteil habt und uns mit eueren guten Gedanken erfreut habt. Vielen Dank für euere Ideen und Geschenke.

KW5 2010 – Viele News

Zu viele Themen für eine Überschrift, da fällt die Auswahl schwer. Diese Woche haben wir wieder einiges erlebt. Hier kommt ein kleines Newsflash für euch, die ihr nicht unbedingt täglich mit uns in Kontakt seit.

Mo hat sich diese Woche dazu durchgerungen, doch endlich seine Haare schneiden zu lassen. Projekt „Länger wachsen“ ist damit vorläufig gescheitert. Ein Kollege meinte, es wären gefühlt 20cm weg, aber das ist nur wirklich stark übertrieben. Kurz, aber nicht zu kurz.

Anfang der Woche hatten wir uns in einem Autohaus in unserer Nähe Live am Objekt informiert. Gestern hatten wir dann eine kurze Probefahrt, von der wir eigentlich auch sehr begeistert waren. Als wir dann mit dem Corsa weitergefahren sind, da hatte ich ein ganz komisches Gefühl. Mir kam das Auto noch nie so klein vor, wie gestern Abend. Das deutet ja schon darauf hin, dass wir uns einen Kombi angeschaut hatten, der ist nun wirklich gefühlt doppelt so lang. Sogar das einparken ging mit dem großen Auto wesentlich besser, als wir vermutet hatten. Aber wann, ob und sowieso wir uns nun ein neues Auto zulegen, ist noch nicht abschließend entschieden. Wenn es euch interessiert was für ein Modell, etc. dann bei uns direkt fragt nach. Trotz aller Begeisterung wollen wir hier weder die Nase in den Wind stellen, noch Schleichwerbung betreiben 😉

Morgen haben wir ein weiteres Mal die Gelegenheit eine Teezeremonie in Berlin zu erleben. Auch wieder mit Kamin. Auch wieder mit Pianomusik. Auch wieder eine englische Teezeremonie, mit Clotted Cream und Scones. Zusammen mit Franz, Mo’s Kollegen.

Schnee ist immer noch da, obwohl dieser so langsam doch nach ca. 5 Wochen Dauer-Schnee-Time liegt. Es ist vor allem sooo glatt, man wagt kaum das Fahrrad zu benutzen.

Euch allen eine schöne Zeit, genießt es, was immer ihr mögt!
Viele Grüße von uns beiden.