Winter-Comeback

Tja, im letzten Beitrag war in Berlin von Winter keine Spur, jetzt scheint er sich doch noch breit zu machen. Heute hat es erstmalig in diesem Winter geschneit und da es kalt genug ist, bleibt der Schnee liegen. Leider ist dieser Winter nicht so Schneeintensiv wie die letzten zwei Winter, in denen man über Wochen in Berlin Ski fahren konnte.

Eine positive Ankündigung gibt es: Die Seite Süße Genießer ist seit heute endlich Live und Online für jederman verfügtbar. Technisch gesprochen, ich habe die Seite gelauncht. Zwar nicht 100% so wie ich mir das vorgestellt habe, aber das weiß ja niemand anderes außer mir. Was fehlt? Ich arbeite noch an einem großen Punkt, der Konditorei-Datenbank, der ist zum Start nicht dabei. Feedback zur Seite ist willkommen.

In den vergangenen zwei Wochen gabs auch eine nicht ganz so erfreuliche Entwicklung bei mir persönlich, weshalb ich mich gezwungen sah zu Ärzten zu gehen. (nein, ich gehe wirklich nur zu einem Arzt wenn es unbedingt sein muss) In den nächsten Wochen steht hier leider noch eine Untersuchung an. Für den Termin muss man vier Wochen warten! Bevor hier wild rum gerätselt wird, es ist eine Magen-Darm Sache. Ich hoffe stark, dass bei der Untersuchung nichts herausgefunden wird, das ernst wäre.

Positive Nachrichten gibts hingegen von den Zwillingen. Beide entwickeln sich super weiter. Lukas will unbedingt laufen. Er kann aber natürlich noch lange nicht, aber will ständig stehen, will immer und überall sich hochziehen. Auf die Weise erreicht er leider immer mehr, was er gar nicht soll. Aber er übt ganz fleißig. Hannah ist momentan wieder sehr herausfordernd für uns, aber sie nimmt immerhin schon seit Wochen kontinuierlich zu. Das ist die Hauptsache. Sie bekommt jetzt auch zwei Zähnchen. Gelas und mein erster Gedanke war der Gleiche: Jetzt hat sie eine neue Waffe!

Der Kinderwagen ist furchtbar, andauernd gehen irgendwelche Reifen kaputt. Gefühlt haben wir schon mehrfach einen kompletten Reifensatz gewechselt.

Noch nicht ganz Frühling

Hyazinthe

Hyazinthe

Naja so richtig Winter hatten wir diese Saison noch nicht. Es war zumindest in Berlin nicht einmal dauerhaft unter Null Grad. Schade. Ich finde Kälte und Schnee gehört einfach zum Winter dazu. Dieses Bild einer Hyazinthe, welche momentan bei uns in der Wohnung blüht lässt glauben, es sei schon Frühling. Diese haben wir übrigens von Max, einem Kollegen, zum Geburtstag Anfang Oktober geschenkt bekommen. Aber erst seit wenigen Wochen blüht sie. Nebenbei bemerkt, die Hyazinthen blühen normalerweise erst März/April.

Gestern haben wir spontan etwas Berliner Sightseeing unternommen und waren in Kreuzberg auf dem Kreuzberg. Bei herrlichem Wetter haben wir hier super Fotos machen können.

Zum heutigen Sonntag bekamen wir von Marion den Tipp eines neuen Konditors: Koriat – die Kuchenmanufaktur. Und dass der Apfel-Ingwer Kuchen dort der Hit sein soll. Da sind wir dann auch ganz spontan vorbei gefahren und hab uns ein Dutzend Kuchen (naja nur 4 insgesamt) eingeladen. Die Kuchen sind dort schon ok, aber meiner subjektiven Meinung nach kommen Sie nicht an die Buchwald-Qualität heran.

Den Untermietern gehts soweit gut. Mit jeder Woche wird die Wohnung ein bisschen Kinder-unsicherer. Beide sind momentan seit Wochen gesund und entwickeln sich positiv weiter. Einige Sachen mussten wir allerdings schon Lukas wegen umräumen, da er sie erreicht, obwohl er diese nicht erreichen hätte sollen.

 

PS: Ja, wir machen auch noch andere Sachen, als nur Kuchen essen.

Apfel-Ingwer Kuchen

Apfel-Ingwer Kuchen

Mini-Japan Ausflug

Mit den beiden haben wir einen kleinen Ausflug nach Japan unternommen.

Mini Ausflug nach Japan mit Hannah

Mini Ausflug nach Japan mit Hannah

In einer kleinen Kabine, meist im Schneidersitz konnten wir zu viert eine kleine Japan Reise unternehmen. Wenn auch nur durch Speis und Trank … Entgegen allen Befürchtungen hat das gut geklappt. Und man hat uns auch tatsächlich essen und genießen lassen. Vielleicht hat die Abwechslung Hannah und Lukas ja auch beruhigt und ruhig werden lassen? (Wer Kinder hat oder hatte wird vielleicht verstehen, dass ein Ausflug wie dieser eine seltene Abwechslung ist, um so schöner wenn es geklappt hat)

Mini Ausflug nach Japan mit Lukas

Mini Ausflug nach Japan mit Lukas

Oma und Opa sind am Wochenende nach einer knappen Woche wieder in den Süden aufgebrochen. Eine kurze Zeit, aber viele schöne Erlebnisse. Am Freitag haben wir uns von Wind, Kälte und Wetter nicht aufhalten lassen und haben alle zusammen eine kleine Berliner Stadttour unternommen. Ende der Tour war natürlich, selbstverständlich recht süß 😉 Dieses Mal bei Rausch und Fassbinder am Gendarmenmarkt. Da wir vermutlich nicht mehr vor Gelas nahenden Geburtstag in die Nähe kommen werden haben wir uns mit süßem Proviant (Pralinen) eingedeckt.

Was machen die Kleinen?

Beide sind seit knapp vier Wochen gesund und sie nehmen kontinuierlich zu. Lukas zieht sich überall hoch und will stehen. Nicht mehr lange und er wird laufen. Dementsprechend macht er die Wohnung unsicher. Nach besten Wissen müssen wir ständig weiter optimieren und alles gefährliche aus seiner Reichweite entfernen. Das ist ganz schön herausfordernd eine Wohnung Kindersicher zu gestalten.

Dieses Jahr wird auf jeden Fall spannend werden. Ich hoffe wir werden einige Wünsche und Ziele in Angriff nehmen und erreichen.

Happy New Year 2012

So schnell kann es gehen und der Urlaub ist schon wieder zu Ende. Weihnachten ist vorbei und wenige Tage  später war Silvester. Für uns war dieses Jahr Silvester mehr nervtötend, als angenehm. Und hinsichtlich unserer zwei Kids hatten wir mehr Sorgen um sie und ihren Schlaf. Gott sei Dank konnten sie, trotz massivem nervtötenden sehr lautem und leider Stundenlangen Knallen, einigermaßen schlafen. Sie sind immer wieder im Schlaf zusammengezuckt und ab und zu aufgewacht.  Das Knallen begann am frühen Nachmittag und ging bis in die frühen Morgenstunden (6uhr +- ?) von Neujahr.

Weder der Besuch, noch wir konnten das massive Geknalle erklären. Das müssen ja Unsummen gewesen sein, die sich im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch aufgelöst haben.

Nachdem Melle da war hatten wir gleich zwei Mal Besuch. Einmal von Markus aus München mit Freundin und einen Kurzzeit-Besuch von unseren guten Freunden Elisabeth & Niels aus Holland, die zum Taize-Event nach Berlin gekommen waren.

Mit unserem Besuch hatten wir ein kleines Schockerlebnis. Wir haben ihnen von der Wiener Konditorei vorgeschwärmt und von ihrer Torten-Vielfalt. Aber als wir zusammen am 31.12. dort hingingen, glaubte ich meinen Augen nicht. Alle Auslagen, in denen sonst die leckersten Kuchen und Torten lagen, waren gefüllt mit komischen Berlinern, ähm perdon, in Berlin heißen sie ja nur Pfannkuchen. Lediglich drei mikrige angebrochene Torten und eine Handvoll Patisierie war zu sehen. Komischer Weise haben die Leute Kistenweise von diesen fettigen Zeug gekauft. Das einzig positive war, dass bei der überschaubaren Auswahl genau die Torte dabei war, auf welche ich mich seit Tagen gefreut hatte. (Mignon-Torte)

Im fliegenden Wechsel sind heute Oma und Opa zu Besuch gekommen. Die Kleinen haben es sich bei ihnen gut gehen lassen und haben in keinster Weise gefremdelt.

Was zu Neujahr nicht fehlen darf, dass ist selbstverständlich die Neujahrs-Torte:

Neujahrskuchen: Rübli-Torte

Neujahrskuchen: Rübli-Torte

Wir wünschen Euch allen ein Gesundes, erfolgreiches und gesegnetes Neues Jahr! Euere Berliner.