Pfingsten 2009

Die Pfingstfeiertage stehen vor der Tür, worauf wir uns freuen. Zumindest sehen die meisten unter euch den freien Montag. Soweit ich gehört habe, der letzte Feiertag vor Oktober.

Heute Abend haben wir uns mit leckeren Buchwald Kuchen unseren Wochenausklang versüßt. Nachdem sie das letzte Mal, keine Orangensahne Torte hatten, was nebenbei bemerkt unser Lieblingskuchen ist, konnten wir in Erfahrung bringen, dass diese heute erstmalig wieder verfügbar sei. War sie dann auch …

Diese Woche gehört unser ganzer Dank Uwe, der für uns in seiner Urlaubswoche handwerklich tätig war. Er hat maßgenau in unserer Küche eine Arbeitsplatte mit Schrank gebaut. Aus dem Nichts gezaubert!

Dienstag kamen unsere ersten gekauften Möbel, welche von uns bewundert werden. Man hat nicht mehr Platz wie vorher, es verteilt sich nur über einen größeren Raum 😉

Der Genuss

Der Genuss ist wie ein zärtes Singen auf der Zunge, das knisternd brennt. Wir beide denken mittlerweile immer mehr daran, dass wir beide wirkliche hingebungsvolle Genießer sind. Nein, das Wort Kuchen wird hier nicht erwähnt. Wir wissen mittlerweile alle, dass wir Kuchen *hoppla* total und hoffnungslos lieben.

Mit unserer Wohnungseinrichtung gehen wir weitere Schritte. Raum für Raum wird anders. Mittlerweile lachen uns in vielen Räumen dekorative und stimmungsvolle Bilder an. Teilweise sind dies Fotos.

Heute morgen kam eine weitere Foto-Sendung an, die wir in weitere Rahmen tun konnten. Es ist so herrlich, ihr müsst uns einfach besuchen kommen und euch mit uns freuen.

Wieder auf den Beinen

So langsam sind wir (vor allem Mo) wieder auf den Beinen.

Wir konnten sogar trotz immer noch andauerndem Husten uns überwinden einkaufen zu gehen. Das haben wir dann auch allerdings ausgiebig getan. Haben hinsichtlich unserer Einrichtung einiges an Geld liegen lassen. Möbel hauptsächlich.

In drei verschiedenen Möbelhäusern sind wir jeweils fündig geworden und können abschließend, zufrieden sagen, dass wir etwas schönes gefunden haben. Alles wird zu unterschiedlichen Zeiten geliefert werden, wobei das längste 10 Wochen sein werden. Zwei Teile, werden jedoch bereits nächsten Dienstag bei uns eintreffen.

Hierauf freuen wir uns schon ganz dolle und haben schon mal umgebaut, umgeräumt und den Platz für die bald eintreffenen Stücke vorbereitet.

So langsam verändert sich die Wohnung mehr und mehr 🙂

Gesundheitlich angeschlagen

Gela und Mo sind gesundheitlich recht angeschlagen. Mo allerdings weitaus schlimmer, eine kleine Erkältung. Aber das schlaucht total.

Bei den harten Gegenmaßnahmen möchte Mo derzeit nicht unter die Leute gehen. Harte Zeiten, erfordern harte Maßnahmen. Drücken wir es so aus, mit Ernährungsfragen kann man Gesundheitsprevention betreiben.

Gela hatte am Freitag ihr erstes Vorstellungsgespräch und wir freuen uns auf die Rückmeldung. Die Stelle wäre in der Firma von Esther (siehe Blogroll).

Wir sind, wie die meisten von euch von dem Hollen Krachel angetan, ja begeistert. So sehr, dass wir ihn selbst gemacht haben. Wir haben mit einigen Anläufen es so hinbekommen, wie an der Feier. Tja, wer auch noch mal einen möchte, der muss uns besuchen kommen. Entweder machen wir ihn selbst, oder gehen zusammen dort essen.

Fotodokumentation eines Mordes

Gestern haben wir uns für eine Woche Österreich entschieden. Anfang September hätten wir uns auf ein kurzes Wochenende auf die lange Reise gemacht um Mo’s Freunde aus dem Schwarzwald zu treffen. Da uns beiden die Zeit im Verhältnis des Weges etwas ungleich erschien, haben wir uns kurzerhand entschlossen aus den paar Tagen eine ganze Woche werden zu lassen. Read More

Foto-Auswahl der Hochzeit

Wir haben ja schon seit einer Weile eine kleine Fotoauswahl erstellt. Aber alle Fotos haben wir bis jetzt immer noch nicht anschauen können. Es sind einfach zu viele.

Allerdings aus unserer Auswahl haben wir jetzt immerhin schon mal den Entscheidungsschritt getan, eine Fotobestellung auszuführen. Ja, diese sind vor allem für euch gedacht. Ihr dürft also schon gespannt sein, was dies für Fotos sind. Sowohl als reales Foto in der Hand, wie auch die Digitalen.

Aber, ein kleines bisschen gedulden müsst ihr euch schon noch.

Bis bald,
Gela & Mo

Willkommen kleiner Bär

Gela ist wieder in Berlin angekommen und hat einen Weserländer Bär mitgebracht in Anlehnung an den Berliner Bären. Wir haben in verzückter Weise ein Foto gemacht, bevor es „zu spät“ ist und wir nichts mehr für den Armen tun können. Er liegt noch lächelnd auf dem Tabelett, obwohl das für ihn in Wirklichkeit eine Barre ist. Wir tragen ihn zu seinem Leichenschmaus und  meucheln ihn dahin. Irgendwann wird ihm sein Lächeln schon noch vergehen 😉 (makaberer Humor)

In Andenken an den Armen … mal schauen mit welchem scharfen Gegenstand er gespalten, ähm zerteilt wird. Aktueller Stand: noch lebend, noch lächelnd, noch nichts ahnend von seinem beschlossenem Schicksal. Morgen: keiner weiß es …

In Fazination und Dankbarkeit bedanken wir uns bei seiner Mutter, der lieben Gaby. Möge Sie uns eines Tages für den „Mord“ vergeben.

Berliner Bär aus dem Weserland

Berliner Bär aus dem Weserland

PS: Jeder, welcher uns mit Konditoreiwaren beglückt, dem versprechen wir einen warmherzigen Blogbeitrag.

PSS: Das ist keine Marmelade …

Japanische Lebenswelt

Wie wir beide mitbekommen haben, sind einige unserer Blogleser und darüber hinaus weitere Personen von unserer Japan Begeisterung angesteckt wurden. Gela & Mo haben auch schon die ersten japanischen Dekorations- und Einrichtungs-Ideen für ihre Wohnung. Wer uns besuchen kommen wird, kann sich irgendwann über eine interessante Wohnung freuen.

Es bleibt weiterhin spannend mit uns.

Ein ganz interessanter und schöner Shop ist folgender:

http://www.japanwelt.de/

Der ist nebenbei bemerkt auch in Berlin. Wir können und werden hier sogar vor Ort einkaufen. Hier gibts nicht nur Kimono’s, aber wer unbedingt einen möchte, es gibt sie dort 😉 Japanische Welten.

Wochenend Grüsse

Gela ist seit ein paar Tagen im Weserland. Dieses Mal zu Besuch, u.a. weil ihr Vater am Montag Geburtstag hat. Von uns allen liebe Geburtstags-Grüße. Und von uns beiden, aus unterschiedlichen Orten, viele Grüße an unsere Blogleser.

Rechtzeitig zum Dienstag möchte Gela wieder zurück in Berlin sein. Auch wenn sie sehr viele Wege zu  erledigen hat.

Eine Frechheit, so finde ich ist, dass es eine Regelung der Krankenversicherung gibt, bei der sich zur Bemessung Gelas Beitragssatzes, das Gehalt ihres lieben Mannes angeblich zur Hälfte auf Gela überträgt. Das würde bedeutet, dass Gela, keine Ahnung wie viel mehr, ohne eigenes Einkommen mehr Krankenkassenbeitrag leisten soll.

Wenn dem tatsächlich so sein sollte, müssen wir prüfen, ob es nicht besser wäre, wenn Gela auch privat krankenversichert werden sollte.

In Gela’s Garten wartet zum Glück sehr viel Arbeit, wodurch ihr Wunsch nach Gartenarbeit erfüllt werden konnte. Halleluja!

Japanische Flora

Übrigens alle hier vorgestellten Bilder sind auch unter Flickr zu finden.

Die im folgenden zu sehende Pflanzenarten sind epiphytisch wachsende Pflanzen. Das sind keine Parasiten, da diese den Lebensraum auf dem Baum besiedelt haben, ohne diesen Nährstoffe zu entziehen. Weitere Erklärungen zu Epiphyten in Wikipedia.

Epiphyten auf einem Baumstamm

Epiphyten auf einem Baumstamm

Überall in Japan haben wir Azaleen gesehen. In den unglaublichsten Farben, prachtvoll und traumhaft schön. Azaleen stehen der Kirschblüte in nichts nach. Im Folgenden einige Beispiele für Azaleen Blüten. Kirschblüten wurden in einem vorherigen Post vorgestellt und werden daher hier ausgespart, also nicht wundern 😉

Japanische Azaleenblüte

Japanische Azaleenblüte

Auch in Japan gibt es selbstverständlich Bienen. In der Bienen Taxonomie habe ich eine Aufstellung, welche Art es ist.
Allerdings findet man in Japan Honig relativ selten. Man muss schon dannach suchen, dann findet man diesen, aber er ist nicht wirklich verbreitet in japanischen Geschäften.

Biene in japanischer Azaleenblüte

Biene in japanischer Azaleenblüte

Weitere Beispiele der japanischen Flora.

Der goldene Touch auf der Blüte

Der goldene Touch auf der Blüte

Japanische Flora

Japanische Flora

Lila Blüten mit Tautropfen

Lila Blüten mit Tautropfen

Das folgende Bild zeigt nur die leere Hülle eines Käfers. Ja, der erwachsene Käfer ist noch größer! Wir haben sie gesehen und gehört. Wenn diese Käfer fliegen hört es sich an, als würde ein Helikopter neben einem fliegen.

Nur ein Entwicklungsstadion eines Käfers

Nur ein Entwicklungsstadion eines Käfers