Sicherheit oder Dekoration

Dass ich online affin bin, dass wisst ihr ja. Es gibt wirklich einige Dinge welche noch auf der Warteliste stehen. Einer der wichtigeren und mehr oder minder dringlicheren Herausforderungen ist z.B. eine abschließbare Vitrine. Der Kinder wegen! Sobald diese krabbeln und hier und dort ziehen, da muss unbedingt ein mehr in Sicherheit investiert werden. Keine Ahnung wie teuer diese Vitrine sein wird. Ich hoffe mal nicht zu teuer.

Wer Tipps hat, gerne uns darauf hin ansprechen.

Bei uns gibts in vielen Räumen kein Deckenlicht, statt dessen Raumfluter. Ob wir irgendwann mal umziehen, da werden wir vielleicht für den einen oder anderen Raum dieses Konzept aufrecht erhalten und uns die Frage stellen ob Lampen auch aus Dekorationsgründen Sinn machen oder eben nicht. Mein Favorit wären irgendwann mal einen schönen Kronleuchter zu besitzen. Aber das ist Zukunftsmusik.

Auf neuen Wegen

Seit nun schon fast einer Woche habe ich meine erste Elternzeit begonnen. Gleich zu Beginn sind Oma’le und Opa’le zu Besuch gekommen und konnten die beiden bestaunen und Zeit mit ihnen und uns verbringen. Etwas nebensächlich hiervon haben wir ein bisschen Berlin aus Touri-Perspektive erkundet.

Haben uns in der Zeit einen Sparplan für die Kinder überlegt und werden ab sofort ein paar Euro monatlich beiseite legen für ihre Zukunft.

Am Freitag sind Gela und die beiden zurück ins Krankenhaus gegangen, dort wo ihre Geburt statt fand. Die Schwestern und Ärzte freuten sich total uns alle wieder zu sehen. Vor allem „ihre“ Hannah, die sie so viele Monate betreut hatten. Grund ist nichts schlimmes, nur eine Impfung, welche unter Beobachtung verabreicht wird.

Für meine Idee des Kuchen/Tortenblogs hatte ich schon mal begonnen eine Recherche nach Cafés und Konditoren in Berlin zu machen. Habe hierzu schon mal alle meine digitalen Bilder nach Kuchen/Torten Bildern durchsucht. Habe immerhin eine dreistellige Anzahl an Bildern gefunden. Oder hattet ihr sogar vierstellig viele Bilder erwartet? Wollen mal nicht übertreiben!

Gewöhnungsphase

Seit etwa 1,5 Wochen sind wir mit beiden vereint daheim. So langsam hoffen wir dass die Wiedereingewöhnungsphase vorbei ist. Zumindest hatten wir einige unruhige Abende, an denen wir Stundenlang versuchten die beiden zum Schlafen zu bringen.

Am Samstag ist Opa’le zurückgefahren. Der Abschied fiel leicht, weil Opa und Oma nach genau 7 Tagen wieder zu Besuch sein werden. Am letzten Abend hatten wir ein leckeres Sushi-Abschiedsessen. Hierauf hatte sich Gela besonders gefreut.

Noch eine Woche arbeiten und ich werde 4 Wochen mit Gela und den beiden Zwillingen daheim sein. Hierauf freuen wir uns schon seit Wochen. Wir dürfen zwar nicht wirklich weit aus Berlin weg fahren aber ein paar kleinere Ausflüge ins nährere Umland werden bestimmt möglich sein.

Ein Ausflug ins Cafe wird bestimmt auch drin sein 😉 Das erste Mal gemeinsam im Cafe haben wir allerdings bereits erfolgreich hinter uns. Eine Sache haben wir uns außerdem vorgenommen, nette Menschen zu Besuch einladen und selbst liebe Freunde besuchen.

PS: Unangenehm hochkalorische Bilder ersparen wir euch dieses Mal. Vielleicht mache ich demnächst aus meinem ganzen Fundus einen Kuchen und Torten-Blog machen 😉 Ich meine es erst!