Grüße zum 1.Advent

Es liegt zwar noch kein Schnee, aber die Stimmung wird immer winterlicher, ähmm Weihnachtlicher. Heute ist bereits der 1.Advent und damit rückt tatsächlich Weihnachten in fast greifbare Nähe.

Der Geist von Weihnachten ist Besinnung auf das was war und das was kommt. Wir möchten euch hier an dieser Stelle ermutigen Standhaft gegen die Marketing Konzepte der Welt zu bleiben, die Weihnachten am liebsten komplett als Konsumrausch feiner würden. Daher wünschen wir euch von ganzen Herzen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

1.Advent

1.Advent

Jetzt finde ich es auch ok Adventsgebäck und Lebkuchen zu essen, auch wenn uns dergleichen schon seit mindestens September im Supermarkt angelächt hat. Erwartungsgemäß sollte ja dann kurz nach Weihnachten dort der erste Osterhase zu finden sein 😉

Diese Woche musste ich wieder arbeiten. Habe mich gefreut wieder ins Büro zu gehen und wurde direkt mit kommenden Veränderungen konfrontiert. Herausforderde Veränderungen. Das wird bestimmt nächstes Jahr spannend. Letztendlich heißt das dass ich und wir im Team nicht mehr unbedingt das machen was wir bisher gemacht haben, sondern bekommen neue und mehr Aufgaben.

Kaum hatte die Arbeit wieder begonnen, bin ich gleich einen Tag krank geworden, da ich was schlechtes in der Mittagspause gegessen hatte.

Seit einer Woche sind die beiden Kinder der Jahreszeit entsprechend verschnupft, verhustet. Und jetzt am Ende der Woche haben sie sich auch wieder an den Opa gewöhnt.

 

 

Eine Woche der Überraschungen

Diese Woche war es soweit! Die Zwillinge haben ihren Geburtstag gleich mehrfach feiern dürfen. Einmal an ihrem Geburtstag selbst und am Sonntag. An beiden Tag kamen Gäste, die mit uns feierten. Natürlich gab es jede Menge tolle Geschenke für die kleinen, darunter auch süße Kleidung von Sanetta. Aber das Wichtigste (für die Eltern zumindest) war ihre Geburtstagstorte. Sehr sehr lecker. (gefüllte Baumkuchentorte und Sachertorte mit Dekoration)

Geburtstagstorte zum Ersten Geburtstag - Oberer Teil Geburtstagstorte zum Ersten Geburtstag - Unterer Teil

An dieser Geburtstagstorte (zwei Teile) war nichts auszusetzen. Und wir fanden sie in keinster Weise kitschig, eher total süß dekoriert mit kleinen rosa und blauen Bommelchen. (die Namen der Beiden sind hier auf dem Bild nicht zu sehen)

Wir wünschen ihnen von ganzen Herzen ein gesegnetes neues Lebensjahr.

Gegen Wochenende (Fr+Sa) waren wir beide zusammen mehr oder weniger geplant und ungeplant zugleich am Blankensee in Brandenburg. Ein sehr kurzes, intensives Mini-Urlaubswochenende. Nur leider kamen wir alle dannach etwas gesundheitlich angeschlagen zurück.

Ab nächster Woche wird es wieder stressiger, wenn ich zurück ins Büro muss und die Elternzeit endgültig zu Ende ist. Jetzt ist Opa’le wieder hier bei uns und wird uns helfen, vor allem wenn ich wieder im Büro sein werde.

Berliner November

In der letzten Woche haben wir einiges erlebt, teilweise unangenehm wenn ich an DHL denke. Hatten uns hier sogar schon mehr als einmal beschwert. Letzte Woche wurde alles bisherig Erlebte noch ein weiteres Mal übertroffen. Wird hatten ein Paket erwartet, mit bezahltem Inhalt. Wußten aber erst durch die Mail des Versenders, dass es angeblich zugestellt wurde. Wir wussten von nichts, da wir keinen Paketzustellzettel vorfanden. Erst durch Nachforschen fanden wir heraus, dass es bei der Person „Nachbar“ abgegeben wurde. Wie unkonkret ist das denn? Mit weiterer Nachforschung bekamen wir einen Namen heraus. Und in der Regel wird es hier bei uns in unmittelbarer Nähe abgegeben, also im Haus selbst. Aber dieser „Nachbar“ wohnt 30 Hausnummern weiter. Und um das ganze noch zu übertreffen … es wurde gar nicht bei dieser Person abgegeben! Aber immerhin in dem Haus dieser Person wurde es abgegeben. Happy End, das Paket hat letztendlich zu uns gefunden.

Diese Woche hatten wir von Esther und Claudia Besuch. Konnte mich dank Esthers Beratung für eine DSLR entscheiden. Die kam dann auch Ende der Woche. Mittlerweile haben wir schon ein paar wunderbare Foto-Tage hinter uns. Wir haben alles mögliche fotografiert, ja immerhin auch Kuchen! (das folgende Foto ist allerdings nicht mit der neuen DSLR Kamera entstanden)

Berlin im November

Berlin im November

Auch wenn man auf dem Bild 4 Stück Kuchen sieht und denken könnte, dass jede Person ein Stück bekommt, so täuscht man sich. Die zwei Untermieter haben nichts abbekommen. Immerhin haben die beiden in ein paar Tagen ihren ersten Geburtstag.

Neuste Errungenschaft dieser Woche: ein Hochstuhl. (Geschenk von Melle, vielen Dank) Klappt bis jetzt, wesentlich besser zu füttern. Warum haben wir das nicht schon viel früher angeschafft? Wenn wir das gewußt hätten 😉

Nächste Woche kommt dann der Opa wieder nach Berlin, am Tag der kleinen Geburtstagsfeier. Generell wird die nächste Woche spannend, viele schöne Herausforderungen und Erlebnisse warten auf uns, auf die wir uns freuen.

Hoffnungsvolle Erwartungen

Die Zeit vergeht ganz schön schnell. Einerseits, wenn man daheim ist. Andererseits das erste Lebensjahr der Zwillinge; in wenigen Wochen, eher Tagen werden sie bereits 1 Jahr alt.

Wir planen eine kleine Feier für die beiden, zu der die Planungen schon recht fortgeschritten sind. (Vorbereitung für Deko, Geburtstagskerze, Kuchen) Gerade für letzteres werden keine Kosten und Mühen gescheut.

Die Wohnung wird mittlerweile immer unsicherer, da Lukas immer mehr zu Krabbeln beginnt. Komischer Weise faszinieren ihn im Besonderen alle Arten von Kabeln und Schuhe. Einen Abend zog er unbemerkt das Telefonkabel, wodurch ein erwarteter Anruf nicht durchkam. Tsssss…..

Zu zweit sind sie gerade noch so zu bändigen und in Schach zu halten. Alleine ist es im Moment total anstrengend und eigentlich fast nicht möglich.

Letztes Wochenede hatten wir relativ spontan Besuch für ein paar Tage. War schön, das Wetter hatte auch mitgespielt, wodurch wir auch ein paar Sachen machen konnten.

Die Sache mit Gela und der speziellen Art von Ärzten (Zahnärzte). Der Eingriff (Zahn ziehen) ist gut verlaufen. Erstaunlich gut, so gut dass Gela es als den Umständen entsprechend, positive Erfahrung bezeichnet. Weil es so schön war, hat sie gleich in knapp 2 Wochen den nächsten Termin für einen weiteren Zahn.