Übrigens alle hier vorgestellten Bilder sind auch unter Flickr zu finden.
Die im folgenden zu sehende Pflanzenarten sind epiphytisch wachsende Pflanzen. Das sind keine Parasiten, da diese den Lebensraum auf dem Baum besiedelt haben, ohne diesen Nährstoffe zu entziehen. Weitere Erklärungen zu Epiphyten in Wikipedia.

Epiphyten auf einem Baumstamm
Überall in Japan haben wir Azaleen gesehen. In den unglaublichsten Farben, prachtvoll und traumhaft schön. Azaleen stehen der Kirschblüte in nichts nach. Im Folgenden einige Beispiele für Azaleen Blüten. Kirschblüten wurden in einem vorherigen Post vorgestellt und werden daher hier ausgespart, also nicht wundern 😉

Japanische Azaleenblüte
Auch in Japan gibt es selbstverständlich Bienen. In der Bienen Taxonomie habe ich eine Aufstellung, welche Art es ist.
Allerdings findet man in Japan Honig relativ selten. Man muss schon dannach suchen, dann findet man diesen, aber er ist nicht wirklich verbreitet in japanischen Geschäften.

Biene in japanischer Azaleenblüte
Weitere Beispiele der japanischen Flora.

Der goldene Touch auf der Blüte

Japanische Flora

Lila Blüten mit Tautropfen
Das folgende Bild zeigt nur die leere Hülle eines Käfers. Ja, der erwachsene Käfer ist noch größer! Wir haben sie gesehen und gehört. Wenn diese Käfer fliegen hört es sich an, als würde ein Helikopter neben einem fliegen.

Nur ein Entwicklungsstadion eines Käfers