Wenn man sich die entstandenen Bilder anschaut, dann kommt man doch zu dem Schluss dass man Einiges erlebt haben muss. Man selbst denkt das gar nicht und vergisst wieder schnell. Ein paar der Ausflüge möchte ich kurz vorstellen.

Mit Lukas war ich zusammen in einer Sternwarte, die ich im Rahmen einer Firmenfirmung besuchen konnte. Mindestalter war 7, daher bin ich nur mit dem Lukas allein.
War sehr interessant und es hat ihm sehr gut gefallen. Auf dem Rückweg hatte er eine genaue Vorstellung dessen, dass wir noch zusammen essen gehen sollen. Es sollte aber unbedingt japanisch sein.

 

Zum Thema japanisch waren die Männerrunde, Johannes, Lukas, ich und Tim zusammen beim Japaner im Europacenter Nähe Zoo. Mit dem Hintergrund dass Tim der zukünftige Pate von Johannes wird und er an dem Nachmittag seinen Johannes bessr kennen lernen wollte.

Neben dem japanisch essen waren wir mit den Jungs an einem sonnigen Sonntag Nachmittag auf der Siegessäule.

Ende September waren mit Gemeindefreunden am Blankensee auf Freizeit. War ein reletiv warmes und sonniges Wochenende und eine gesegnete Zeit. Dort gab es einige Tiere und die Kinder waren allein deswegen schon recht begeistert. War wie ein kleiner Mini-Urlaub.

Unser Gesundheitsstand ist gott-sei-dank mehr gesund als krank. Meist sind es Erkältungen die kommen und gehen.

Lukas geht jetzt schon einige Wochen in die Schule, es gefällt ihm. Er erzählt aber deinen Geschwistern dass es nicht mehr so locker und leicht wie noch im Kindergarten ist und man sich jetzt anstrengen müsse. Seinen ersten Tag der Herbstferien (und seine ersten Ferien überhaupt) sagt er, „warum habe ich andauernd Ferien“?