Ja, ist denn schon Weihnachten?

Bei unserem Umfeld hört man doch relativ häufig, dass über Weihnachten gesprochen wird. Leider weniger in dem Sinne, was diese Tage eigentlich ausmachen.

Für uns ist die Nähe von Weihnachten ein Zeitpunkt, bei auf den wir mit Freude hinschauen. Wir zählen quasi schon die Tage. Für uns ist es aber weitaus mehr als nur frei zu haben, oder Geschenke zu bekommen.

In dieser Prä-Weihnachtszeit haben wir von unserer Mutter und Schwiegermutter ein ganz liebes Paket mit vielen Sachen bekommen. An dieser Stelle seien vor allem die Plätzchen lobenswert erwähnt. (ganz viele unterschiedliche Plätzchen, von Ausstechplätzchen, über Spritzgebäck, hin zu Vanilekipferl) Aber wir wollen euch ja hier nicht vorschwärmen. Aus diesem Grund „ersparen“ wir euch Details, z.B. durch Fotos. Die Verpackung war ja lustig! Die Handschuhe können wir in der kalten Jahreszeit bestimmt gut gebrauchen. Vielen Dank, auch an dieser Stelle.

Anfang Dezember werden wir Besuch bekommen, sind damit also fast ausgebucht. Damit werden weitere Termine für euch schwieriger zu bekommen. Vielleicht im Neuen Jahr wieder 😉

Ein getrenntes Wochenende

Indirekt gesehen sind Gela und Mo dieses Wochenende auf Grund von Staatlicher Verpflichtungen getrennt. (Gela muss Steuersachen erledigten) Was muss das muss. Leider ist sie auch ein wenig erkältet. Gute Besserung von uns allen.

Mir ist heute so richtig bewußt geworden, dass das staatliche Handeln gegenüber Selbstständigen und Unternehmen keineswegs freundlich ist. Es wird immer davon geredet, dass die rechtschaffenen Bürger Steuertricks anwenden. Aber wer redet von staatlichen Steuertricks?

Der Hauptgrund, warum ich mich aufrege ist, dass unternehmerische Geldausgaben anscheinend nicht als Kosten voll abgezogen werden können. Beispiel. Man kauft etwas und durch die Abschreibungsregel soll man versteuert werden, als hätte man fast nichts ausgegeben? Statt bisher 410 EUR GWG Güter wurde dieser Betrag zudem noch auf 150 EUR gesenkt. D.h. es wird fast alles ein Abschreibungsgut, egal was ein Unternehmer kauft.

Der Besuch von Heidi wurde leider abgesagt. Naja, verschoben. Na dann ein anderes Mal.

Mo kümmert sich dieses Wochenende um die Projekte. Hier haben wir auch was ganz süßes geplant: Eine Seite über Schokolade. Tja, was sonst bei uns zwei süßen 😉

UPDATE: Die Schokoladen-Seite ist nun online. (alles hieran selbst gemacht) Ein süßes Projekt im wahrsten Sinne des Wortes.

Die letzten schönen November Tage

Yeah, Schnee hatten wir diese Woche, der sogar liegen geblieben ist. Und nun plötzlich wieder so einen schönen Sonnentag, das ist absolutes Kontrastprogramm. Die Fotos, welche weiter unten zu sehen sind, waren heute bei einer kleinen Wanderung entstanden. Übrigens Brandenburg, nicht Berlin 😉

Mo war von Freitag bis Samstag Abend auf einem kurzen Männerwochenende. Hier waren dann auch die Bilder entstanden.

Wasserspiegelung im Nov. 2009

Wasserspiegelung im Nov. 2009

Eine weitere wunderschöne Wasserspiegelung:

Wasserspiegelung

Wasserspiegelung

Gelas Kontrastprogramm waren Treffen mit den zurückgebliebenen Frauen, u.a. ein gemeinsames Frauenfrühstück. Oder ein Museumsbesuch im Bode-Museum. Tja, Berlin gibt sehr viele Möglichkeiten für Unterhaltung, Bildung und Beschäftigung. Ein Opernbesuch steht auch noch aus. Mal schauen, ob wir das noch vor Weihnachten schaffen.

117,9

Gela und ich albern manchmal ein bisschen rum. Man kann es andererseits auch positiv mit ausgelebter Lebensfreude ausdrücken…

Vielleicht fragt ihr euch was es mit dem Betreff auf sich hat? Sollen wir euch weiter mit Spannung erfüllen, oder es einfach nur auflösen? Nun gut … wir haben uns zusammen gewogen und dies war unser gemeinsamer Wert. Ganz schön schwer, hätte nur einer von uns beiden dieses Gewicht. Bei unserer Liebe zu Kuchen, wird uns oft unterstellt, dass wir irgendwann jeder von uns auf dieses Gewicht kommen würden. Nein, da können wir euch beruhigen, wir lieben zwar diese süßen Stückchen, aber nicht so sehr, dass wir in Völlerei „aufgehen“ 😉

Schnee in Berlin!

Am Mittwoch Morgen hat es in Berlin Stundenlang geschneit. Es blieb sogar anfangs liegen. Für diese Breitengrade ist dies ungewöhnlich. Wenn ich mich noch an den Schwarzwald erinnere, so war hier Anfang Oktober bereits von einer unausgesprochenen Winterreifen Pflicht die Rede 😉

Herbst Bilder Berlin

Der Herbst zieht von dannen und lässt Blätter farbig fallen. Wir wollen euch an ein paar Herbsteindrücken visuell teilhaben lassen.

Spree Blick im Herbst 2009

Spree Blick im Herbst 2009

Eine wunderschöne abendliche Färbung des Brandenburger Tores.

Brandenburger Tor in herbstlichen Farben

Brandenburger Tor in herbstlichen Farben

Mit unserem Besuch Silvia waren wir gemeinsam Griechisch essen. Wir hatten eine leckere gemeinsame Fischplatte bestellt, aber soviel mehr über die deliciösen Vorzüge möchte ich jetzt nicht sprechen.

Griechische Fischplatte

Griechische Fischplatte