Nach einer weiteren Woche gehen wir Stück für Stück einer normalen Wohnumgebung entgegen. Kurz nach dem Umzug hatten wir binnen weniger Tage 2/3 der Kisten ausgeräumt. Nur das letze Drittel konnten wir mangels Stauraum gar nicht auspacken. Bsp. Küche, die war schlichtweg nicht in einem Zustand Dinge einzuräumen. Aber mittlerweile steht die, sowie andere Möbel und können stolz sagen, dass 99,5% wieder einen Platz gefunden hat. Und was jetzt nicht vermisst wird, das braucht man letztendlich auch nicht.

Handwerklich ist man immerhin sehr weit, aber es findet immer noch kein Ende.

So langsam sind wir am neuen Ort angekommen und findet sich zurecht, lernt neues kennen, arrangiert sich. Heute Nachmittag war bspw. hier im Ort ein kleines Kulturfest zu dem wir auf Grund von Freunden vor Ort aufmerksam gemacht wurden. Die folgenden Bilder sind heute entstanden und ganz aktuell:

Ausflug mit den Zwillingen zum Kulturfest

Ausflug mit den Zwillingen zum Kulturfest

Hannah mit Mama und Blüte im Haar

Hannah mit Mama und Blüte im Haar

Wir haben von dem Haus einen Gemeinschaftsgarten, die wir mitbenutzen dürfen. Hier haben die Kinder seit neustem ihren eigenen Sandkasten. Ich denke, dass sie den schon mögen, da sie an der Terrassentür rütteln und klopfen, um wieder raus zu können. So schnell werden aus 4.OG Kinder, EG-Kinder. Je länger wir hier sind, desto mehr festigt sich das Gefühl von Angekommen zu sein.

Ein paar Häuser weiter haben wir fast vor der Haustür einen Kindergarten von dem wir noch Gutes hören. Vielleicht werden die Kinder dort ja irgendwann (z.B. ab 3 Jahre) hingehen. Jedenfalls sind sie dort ab jetzt ein gutes Jahr im Vorraus angemeldet und stehen auf der Warteliste.

Die alte Wohnung ist nachwievor noch nicht weitervermietet. Und so lange müssen wir dafür zahlen, bzw. bis maximal Ende Juli. Als weitere Schikane kommen zu dieser Lage noch unzumutbare Forderungen der Vermieter, welche die Wohnungsübergabe verweigern. Aus diesem Grund sind wir kurzentschlossen in einen Berliner Mieterschutz Verein eingetreten. Ich bin gespannt was man zu unserem Fall sagen wird. Auf jeden Fall lassen wir uns die Forderungen nicht bieten. Zum Beispiel Steckdosen von innen und außen putzen, Türen abscheuern, Bad neu verfugen. Wie gesagt, unzumutbare Sachen.

2 thoughts on “Ankommen

  1. Oh, wie schön, von Euch zu lesen, dass alles Gute ist!!!!!!!!!!

    Wir denken viel an Euch und freuen uns auf ein Wiedersehen!!!!!

    DANKE für die Fotos – soooo süüüüß!!!!!!!

    Liebste Gruesse von uns

  2. Hallöchen,

    mir scheint, das Normalleben hat euch – fast – wieder.

    Und Türen abscheuern? Die sind wohl bescheuert.
    Gute Idee mit dem Mieterschutzverein.
    Da bin ich ja gespannt.

    Die Bilder sind soooo süß.

Comments are closed.