Mittlerweile sagt man von Berlin, dass es der wärmste Januar seit langem wäre. Erst Wochenlang Winter, jetzt warm. Was nu? Aprilwetter im Januar?

Vor kurzem habe ich keine Mühen gescheut und habe zusammen mit Franz eigene Grün-Tee-Pralinen hergestellt. Wie geht das? Ganz einfach, wir haben zusammen mit Rohmarzipan Grünteepulver mit weiteren Zutaten geknetet und anschließend mit Kovertüre überzogen. Bei der Gelegenheit haben wir gleich drei unterschiedliche Varianten ausprobiert. Ist wirklich gut geworden und man isst es zum Tee.

Ich war und bin teils noch krank. Richtig dolle Husten, der nicht weg will. Um die Kleinen nicht anzustecken, war ich nicht so oft bei Gela und den Zweien. Aber wenn man die nur wenige Tage nicht sieht, dann merkt man schon wie sie gewachsen sind. Das geht wirklich unglaublich schnell, meint man gar nicht, ist aber wirklich so.

3 thoughts on “Berliner Winter

  1. Gute Besserung, väterlicher Mo!

    Und liebe fast-Frühlingsgrüße an alle Blog-Leser!

    Heidi

  2. Jau, auch von mir gute Besserung! Ich wurde so erzogen, um die Zipperleins nicht solchen Wind zu machen. Auch eine gute Roßkur…
    Und Anwärter auf schwarzen Gürtel stecken doch so maches weg, gell?!

  3. Wenn der Husten zu stark wird dann tue ich ihm den Notwehrpargraphen vorlesen. Dann bekommt er Angst und geht weg! Ganz bestimmt, danke für den Super Tipp, hat geholfen 😉

Comments are closed.