Morgen haben Hannah & Lukas bereits ihren 5. Geburtstag. Unglaublich wie die Zeit vergangen ist. Diesen Geburtstag feiern wir in unserer neuen Wohnung. Sind vor ein paar Wochen (im Laufe des Oktobers) umgezogen. In der vorherigen Wohnung waren wir knapp drei Jahre. Hatten schon länger nach was neuem Ausschau gehalten und hatten über einen Tipp der Nachbarschaft in unmittelbarer Nähe zur alten Wohnung was gefunden. Es ist unglaublich gut, dass man bereits vor dem Umzug die Nachbarschaft kennt. Denn in der alten Wohnung hatten wir mit den Hausnachbarn Pech. Ich sage nur Hausmobbing, mit abgrund bösen Menschen, die Familie mit Kindern hasst.
In der neuen Wohnung ist das nicht Fall und die Nachbarn scheinen nett zu sein. Allerdings hab ich etwas Angst, dass die Kinder zu laut sein könnten und sich irgendwas aus der alten Wohnung wiederholen könnte. Ich hoffe wirklich dass die Angst unberechtigt ist.
Der Umzug selbst ging viel länger als gedacht. Wir hatten das in mehreren Etappen gemacht und mein Vater (Opa der Kinder) war drei Wochen bei uns und hat uns tatkräftigt unterstützt.
Nachdem wir in der neuen Wohnung waren sind wir eine Woche an die Ostsee in Urlaub gefahren. War zwar schon kühl um die Zeit, aber mit Wetter hatten wir Glück und konnten ein paar Ausflüge machen. Weniger gut war, dass irgendwie jeder von uns mit einem Magen- Darm Infekt zu kämpfen hatten. Noch auf der Hinfahrt hatten wir Halt gemacht und einen „Kotzeimer“ gekauft. Jeder hatte den mal …
War trotzdem eine schön Zeit an der Ostsee. Bin zwar nicht so der See-Liebhaber, aber den anderen hats gefallen.

Kinder an der Ostsee – Oktober 2015
Nach dem Opa & Oma im September da waren, durfte Hannah 2 Wochen mit den Großeltern mit an die Nordsee in Urlaub. Wir bekamen zwischenzeitlich eine Urlaubskarte mit den Abschiedsworten am Ende „Hannah vermisst uns ein bisschen“. Aha, also gar nicht. Sie hatte eine schöne Zeit und das war auch mal gut für sie eine Zeit ohne „Konkurrenzkampf“ zu haben.
Für uns mit war es auch interessant mal nur die Jungs zu haben. Das war definitv auch anders eine 1:1 Betreuung zu haben. Bei 3:2 ist immer der Kampf um die exklusive Aufmerksamkeit.

September-2015 Eis-essen mit den Jungs
Zwischenzeitlich hatte ich auch Geburtstag. Wir essen dann meistens ein ausgedehntes Frühstück und kaufen einen Schokaldenkuchen. Gela und Lukas haben den gekauft. Lukas überreichte mir den Kuchen mit den Worten „Papa der ist nicht für dich allein!“ (er hätte auch ohne dem Spruch etwas abbekommen, aber Lukas wollte wohl sichergehen …)
In September und Oktober musste ich selbst einige Tage geschäftlich unterwegs sein und hab grad viel zu tun. Finde es für mich beruflich gerade eine Spannende Zeit der Herausforderungen und Veränderungen.
So langsam fängt die Vorfreude auf Weihnachten an, was knapp 2 Wochen vor dem ersten Advent denke ich völlig normal ist. Weihnachtssaachen im Supermarkt im August sind das eher weniger.
Letztes Jahr hatten wir die Großeltern in Süddeutschland über Weihnachten besucht. Nach den ganzen Veränderungen hatten wir uns dieses Jahr gegen eine lange Reise entschieden und verbringen Weihnachten in Berlin.
Aktuell sind alle Kinder erkältet und wir hoffen dass sie bald wieder fit werden.