Für das Wochenende können wir uns nicht schon lange genug in Vorfreude sein. Es erwartet uns eine historische Stadtführung durch das Hansaviertel in Berlin. Ein Bekannter von uns, der Hobby Historiker ist, gibt für uns und ein paar andere Bekante und Freunde diese Tour. Die findet, soweit ich weiß nur für persönlich geladene, handverlesene Gäste einmal jährlich statt. Mo hatte die letztes Jahr unglücklicher Weise verpasst, aber dieses Jahr, können wir beide uns zusammen darauf freuen.
Können Gela & Mo Berlin etwas besser kennenlernen.
Bei dem Wetter fährt unsereiner doch recht gerne Fahrrad. Dabei ist es egal, ob das Wetter hier in Berlin täglich mehrfach (manche Tage ist es wirklich so) wechselt. Eine tägliche, regelmäßige Tour ist Lebensnotwendig, vor allem wenn man eine eher sitzende Tätigkeit verfolgt … eine Runde Mitleid bitte.
Aber man muss schon aufpassen vor Flecken. Mein Fahrrad ist recht sicher, was die Gefahr von Ölflecken anbelangt. Vielmehr infiziert sich die Hose an anderen Fahrrädern ohne Kettenschutz. Zum Glück gibt es gegen Fleckenentfernung gute Haushaltstipps, egal ob man nun Kugelschreiberflecken entfernen muss oder die Ölflecken.
PS: Wer einen erneuten Eintrag über die Vorzüge des Kuchen essens erwartet hat, den müssen wir dieses Mal enttäuschen 😉
Na dann viel Spaß, Ihr beiden!!
Melle, Frank und ich werden derweil im Weserlandgarten ernten: lecker Pflaumen, August-Äpfel, Zwiebeln und so weiter …
Sollen wir ein Care-Paket fertig machen? 🙂
Liebste Gruesse,
Heidi
Why not … Care-Paket in den Osten von euch aus gesehen.
Sofern es das überlebt und nicht so teuer ist?
Beides bezweifle ich. Wäre eine gute Idee, aber praktisch nicht so gut.
Letztendlich … der Gedanke zählt.
Grüße
Mo