Man dachte, dass der Ärger um die alte Wohnung endlich abgeschlossen sei. Aber dem ist leider nicht so. Ja, viele Kosten. Und Ärger mit den Ex-Vermieter. Die nach meiner Zurechtweisung durch den Mieterschutz Verein auf keinen Kontaktversuch meinerseits mehr reagieren. Die wurden lediglich auf geltende Rechtssprechung verwiesen und darauf aufmerksam gemacht, dass ihre Forderungen rechtlich haltlos sind. Wir ersparen uns zwar Renovierungen, aber nicht doppelte Mietzahlungen.

Aber ihre Rache an mir ist, dass sie sich laaaaaaage Zeit lassen mit der Nachmieter Suche, seit Ende April!!!. Angeblich haben die jetzt einen neuen Mieter genommen, der aber erst zum August einzieht. Für uns bedeutet das jetzt den zweiten Monat in Folge doppelt Miete zahlen. Und das, obwohl der Mietmarkt total stark nachgefragt ist.

Tja, und die Wohnungsübergabe muss auch noch abgeschlossen werden. Aktueller Stand ist der letzte Stand: Wohnungsübergabe wurde von Ex-Vermieterseiten verweigert. Und für eine neue Übergabe MUSS meine Kontaktaufnahme wahrgenommen und nicht weiterhin verweigert werden. Ich komme mir vor, als sei ich im falschen Film.

Die neue Wohnung ist super, aber die Renovierungen hier sind in der Summe jetzt teurer geworden als veranschlagt. Es war sehr viel zu tun. Und obwohl wir einen günstigen Allround-Handwerker hatten, hat sich das ganze in zwei Monate andauernden Arbeiten summiert. Plus Materialkosten.

Aber dafür wohnen wir jetzt in einer super Gegend, sehr gute Luft. Ruhig, kaum Ausländer, kaum Assoziale. Die Menschen, die hier wohnen wirken alle entspannt und alles andere als gestresst. Ganz anders als mitten in der Stadt.

Für unsere Terrasse haben wir nach und nach ein paar Erweiterungen gekauft, ein paar Dahlien, ein kleiner Kräutergarten und eine Clementis. Trotz aller Kosten haben wir uns, dieses Wochenende einen kleinen Grill zugelegt und heute hatte der seine Einweihung. Super lecker!

Wir haben keinen Kuchen gekauft! Dieses Wochenende habe ich einen Stachelbeerkuchen selbst gebacken, der gut gelungen ist. Und das bei einem neuen Rezept aus dem Internet.

Kleine Randbemerkung: Kommentare sind weiter gewünscht. Nur die Freischaltung wird ab sofort nicht mehr sofort geschehen, sondern erst nach Moderation.

7 thoughts on “Unnötiger Ärger

  1. Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für die regelmäßigen Nachrichten von Euch aus Berlin. Wir freuen uns jedes Mal, etwas von Euch zu lesen!!

    Alles Gute wünschen wir wegen der Wohnungsweitervermietung Berlin Mitte. Hoffen wir, dass Ihr die ganze Angelegenheit bald los seid!

    Hier ist alles in Ordnung. Wir warten auf den Sommer – draußen nackt mit Wasser spielen (nur Fio 😉 natürlich ) usw.

    Liebste Gruesse von
    Heidi, Franco, Fiorella

  2. Ujuj, das ist ja stressig.
    Wahrscheinlich solltest du immer Zeugen mitnehmen,
    egal bei was.

    Gibts sowas beim Mieterschutzbund?

    Es gibt übrigens sowas wie Mietzahlung unter Vorbelhalt.
    Hab ich im Fernsehen gesehen, wo es um sowas giing.
    Und wenn der Vermieter nicht recht hat,
    muss er es rückerstatten.
    Erkundigt euch mal.
    Hat ein Anwalt für Mietrecht empfohlen.
    Aber beim Mieterschutzbund müssten die das ja auch wissen.

    Ich drück euch Daumen.

  3. Uns hat man auch schon empfohlen die Mietzahlungen einzustellen. Bei meiner letzten Wohnung, also die davor, habe ich 12 Monate auf die Kaution gewartet. Alles möglich nach deutscher Rechtssprechung. Und dann kamen noch gefühlte 1,50 von der Kaution zurück, wegen angeblich horender Nebenkosten. Und das für ein Studentenzimmer. Alles Abzocke.

  4. Wenn ich das so lese und überlege, solltest Du wirklich lieber sicherheitshalber die (ohnehin letzte?!) Mietzahlung einstellen.

    Mach‘ das doch einfach!

    Liebste Gruesse & alles Gute,
    Heidi

  5. Nach langem überlegen habe ich es rückbuchen lassen und gehe auf Konfrontationskurs. Update heute gab es das erste Lebenszeichen der Mitgesellschaft.

  6. Na, dann solltest du dich vorher ganz genau informieren, wie die rechtliche Seite ist.
    Mit Mietgesellschaften ist u.U. nicht gut Kirschen essen.

  7. Naja … in der letzten Abbuchung haben die sowieso einen Formfehler gemacht, der mir im Streitfall zugute kommt. Mittlerweile habe ich eine Rechtsschutzversicherung, die in wenigen Wochen lang genug besteht.

Comments are closed.