Wie schon im letzten Beitrag angekündigt ist Opa’le wieder zu Besuch in Berlin. Die beiden Kinder fangen gerade an mit Fremden und eigentlich auch nicht ganz Fremden an zu fremdeln. Opa’le hatte Glück, denn die beiden haben ihn wiedererkannt und sich gefreut.
Aber kaum ist der Opa da geht das ein oder andere kaputt, das repariert werden muss. Zum Glück haben wir ihn, der mit handwerklicher Begabung alles wieder ganz machen kann. Von Kinderwagen, über Fahrrad bis zum verstopften Abfluss und tropfenden Leitungen.
Wir essen durchaus auch mal deftig und nicht immer nur süß, was ich hiermit auch fotografisch belegen möchte. Burger mögen wir, besonders gern, wenn wir wissen was drin ist. Was man eigentlich nur weiß, wenn man diese selbst macht. Dieses Mal haben wir einen Geheimtipp ausprobiert: Man soll das Fleisch vor dem Braten einfrieren (wenige Stunden)! Das hat den Effekt dass sich das Volumen des Fleisches beim Braten nicht vergrößert. Die Summe der Brötchen lässt eine viel größere Anzahl vermuten, aber wir haben nur zwei Stück pro Person gemacht.
Am gestrigen Freitag war die Untersuchung, welche aber nicht erfolgreich abgesschlossen werden konnte. Werde jetzt an die Charité weitergereicht. Die Untersuchung selbst war nicht so schlimm, da ich nicht viel mitbekommen habe. Viel schlimmer fand ich die Woche davor, weil ich eine richtige Nahrungsumstellung machen musste. Im Grunde genommen vieles nicht mehr essen, was ich eigentlich dauernd gegessen habe. Man hat zwar die Untersuchung abgebrochen, aber ein paar Informationen sind schon dabei heraus gekommen. Die harmlosen Gründe sind damit quasi ausgeschlossen.
Unser Wetter ist leider nicht mehr winterlich, Schnee ist weg. Dafür haben wir Wind, ab und zu Regen und schon fast frühlingshafte Temperaturen.
Danke lieber Markus für die schönen Blogbeiträge.
Ein schönes Bild mit Lukas und Opa´le.
Ich wünsche den Bloglesern und Euch eine schöne Woche und Euch und dem Opa´le noch eine Gute Zeit in Berlin.
Christel
Das finde ich auch! Dies Opa-Enkel-Foto ist eines der schönsten Bilder!
Ich finde es prima, dass Ihr so Universalthemen sichtbar macht.
Erst gestern habe ich meinen Großvater angerufen, um mir Rat zu holen:
Wasser im Keller, das gab es hier im Haus noch nie. Die Eltern verreist und heute bringen sie eine praktische Erfindung: Einen Nass-Sauger.
Viele Grüße von der großen Flut,
Eure Silvia
Liebe Berliner & liebe Blogleser!
Auch wir freuen uns immer sehr über die schönen Blogbeiträge. Vielen Dank!!
Lukas ist ja sooo groß geworden und die kleinen frischen Zähnchen … Niedlich!!! (Hab‘ gerade im Internet nachgelesen – Fio hat sich ein kleines Stückchen Frontzahn schon abgebrochen (eine runde Ecke unten): man soll sie wirklich schon gleich regelmäßig putzen, diese süßen Stummel!!!!, denn sie haben noch gar keinen eigenen Kariesschutz. Außerdem nicht die Löffel anlecken (die Eltern) usw. wegen der Kariesbaterien. Das Internet macht’s möglich, so viele Infos auf einmal …)
Bis wir uns bald wiedersehen alles Gute und viel Spaß zusammen,
Christel, wir denken auch an Dich!!
Heidi, Franco, Fiorella
Vielen Dank für euere netten Worte, bin gerührt. Wir können nicht mit allen von euch gleichermaßen Kontakt halten und dieser Blog macht uns einerseits Spass und andererseits ist er eine Möglichkeit für euch bei uns zu sein …
Markus