Am Sonntag sind wir aufgrund des Berliner Radrennes und damit verbundener Straßensperrungen mit unseren Fahrrädern unterwegs gewesen. Leider war das Wetter trüb und etwas hatte es auch geregnet, aber wir waren für jedes Wetter gut gerüstet. Wir fuhren also zuerst in den Tiergarten, wo Gela ihrem Mo unbedingt den interessanten Taschentuchbaum zeigen wollte, den sie schon vor ein paar Tagen entdeckt hatte. Dieser Baum zeigte nämlich gerade seine weißen Taschentücher, als wenn sie von Hand an den Zweigen aufgehängt wurden. Faszinierend dieser Baum! Wer ihn noch nicht kennt, bitte unbedingt mal im Internet schauen. Leider hatten wir unsere Kamera nicht dabei, sonst hätten wir ganz bestimmt ein Foto gemacht. Wunderschön und ein kleiner Hauch Japan war der Anblick der unterschiedlichen Rhododendron. Mit ihren üppigen Blüten und den prächtigen Farben erinnerten sie uns an die Azaleenblüte in Japan. Einen kleinen Abstecher haben wir dann auch noch in den bekannten Rosengarten im Tiergarten gemacht. Viele Rosen blühten noch nicht, aber dafür sahen wir lila Iris und andere schöne Blüten.

Am frühen Nachmittag mussten wir natürlich wieder einmal unsere Lieblingskonditorei besuchen. Zu unserer Freude hatten die Tortenmeister eine neue Tortenkreation ausprobiert, die Kokos-Sahnetorte, die uns auch auf Anhieb gut gefallen hat. Anschließend hat Mo auf Kosten des Hauses noch eine neue bzw. alte Kreation der Zitronen-Sahnetorte genießen dürfen, die es früher einmal in der Art schon gegeben hatte. Allzu lange blieben wir nicht beim Konditor, weil sich das Café ab 14:30 Uhr (wie immer) deutlich füllte. Außerdem hatten wir noch einen besonderen Termin in der Oper, die ja bekanntlich aufgrund von Renovierungsarbeiten ihre Türen bald für drei Jahre schließen wird. Angesagt war Preußische Hofmusik im Apollosaal, die sehr beeindruckend war, so dass wir im Anschluss fröhlich pfeifend nach Hause radelten.

Wannsee am Abend

Wannsee am Abend

Nicht zu vergessen die köstliche Maischolle, die wir am Wochenende zuvor im Haus Sanssouci am Wannsee verspeisen durften. Natürlich mussten wir noch einen Abstecher an den See machen, wo dieses traumhafte Foto entstanden ist.

2 thoughts on “Zwischen Hofmusik und Tortengenuss

  1. Schöne Gruesse & vielen Dank – mal wieder – für den Bericht aus Eurem Leben.

    Es ist immer sehr nett, dass Ihr uns daran so anschaulich teilnehmen laßt. DANKE!

    Herzliche Gruesse,
    Heidi

  2. Ihr habt wirklich einen feinen Blick für schöne Dinge…die Rhodos blühen hier auch in allen Farben…und endlich kommt meine Sonnenmilch zum Einsatz, welche ich optimistisch nach Bayern und zurück transportiert habe.

    Eine Bekannte von mir aus der FEG zieht im Juni nach Berlin. Ja, Sommerzeit, Reisezeit…

    Alle guten Wünsche auch an die werdende Mamita!

    Eure Silvia

Comments are closed.