Diese Woche gab es wieder viel zu erleben. Im Laufe der Woche war in Berlin die Modemesse „Bread and Butter“ zu der wir Freikarten hatten. Die anfängliche Skepsis über die Qualität der Messe wurde schnell ausgeräumt.

Hier ist ein wunderschönes Bild entstanden, dass euch nicht vorenthalten sein soll:

Gela auf der Bread And Butter 2010

Gela auf der Bread And Butter 2010

Und dabei wäre Gela beinahe nicht auf die Messe gelassen worden, da sie keinerlei Ausweisdokumente mitführte. Auf eine etwas ungewöhnliche Art und Weise konnten wir doch das Ziel erreichen. Es reichte den Verantwortlichen aus, dass ein „offizielles“ Bild (aus XING und diesem Blog!!!) mit der vor ihnen stehenden Person verglichen werden konnte.

Der Wochenausklang wurde von uns durch einen Besuch bei unserem Lieblingssushi Genki Sushi abgerundet. (sorry, musste etwas die Helligkeit / Farbwerte verändern, da das Bild durch den Blitz etwas überblendet wurde; daher wirkt es etwas unnatürlich)

Gela & Mo 2010 im Genki Sushi

Gela & Mo 2010 im Genki Sushi

Ausblick: Ursprünglich hätten wir schon diese Woche von unserer lieben Schwester und Schwägerin Heidi („Eidin“) Besuch bekommen, welcher aber nun für nächste Woche geplant ist. Hierauf freuen wir uns schon ganz dolle.

Die gusseiserne Teekanne, die wir letzte Woche gekauft hatten war diese Woche von mir schon sehr gern benutzt, als hätte ich diese schon immer. Ich trinke jetzt kaum noch Kaffee und fast nur noch (japanischen) grünen Tee. Sehr lecker und gesund … kann man nur empfehlen.

6 thoughts on “Mode, Sushi und Co.

  1. Juchuh…Cowboys…also: sooo habe ich Gela ja noch nie gesehen, das ist sicher die gute Hauptstadtluft bei Euch!
    Die Sushiplatte sieht köstlich aus, mit wie viel Leuten habt Ihr denn getafelt?!
    Beim SV-Training diese Woche sah ich eine Judorolle, bei welcher der Ausführende eine Distanz von 3-4 Metern zurücklegte. Bisher nahm ich an, der Mensch könne die Schwerkraft nicht aushebeln. Hebel haben wir auch geübt, z.T. an meinen Armen…
    Ich wünsche Euch einen guten Start in die letzte Januarwoche,
    Eure Silvia

  2. Was bitte schön hat eine Judorolle mit einer Sushirolle gemeinsam? Von unseren Rollen haben wir zu dritt 56 geschafft, wieviel du?

    lg an alle Blogleser,
    Markus

  3. Hallo Ihr Feschen!

    Vielen Dank für diese tollen Fotos und Nachrichten; ist ja echt cool!!!!

    Ich freue mich auch schon ganz doll auf Freitag & wünsche Euch bis dahin noch eine erfolgreiche Woche!!!!!

    Liebe Gruesse,
    Heidi

  4. Na ja, Sushirolle und eine Judorolle unterscheiden sich durch Sshi, bzw. Jdo, und gemeinsam haben sie die Rolle. Das ist doch logisch. Du als Literat, Markus, müsstest du das doch wissen.

    Was den Rest betrifft: Also, 56 Judorollen sind vielleicht nicht so sehr zuträglich, auch nicht zu dritt.

  5. Vielen Dank, Rosemai aus Tü!
    Ob der gute Markus ein bissel eifersüchtig auf sportliche Kerls ist ?!
    Das hat er nicht nötig, da er mit zwei herrlichen Iaidoschwertern üben kann…
    Im Übrigen sollten jedem Budoka folgende Eigenschaften eigens sein: Gelassenheit, Toleranz, Respekt und Höflichkeit… also niemals ohne Grund angreifen… Dies sind nach meinem begrenzten Horizont auch christliche Werte…
    Um Mißverständnisse zu vermeiden, kann ich in Zukunft auch nur auf Bloginhalte Bezug nehmen, übers Wetter berichten und mit freundlichen Grüßen schließen.
    Aber jeder erzählt gern von sich, gell?
    Eure Silvia

  6. Nach 56 Judorollen 56 Sushirollen zu verputzen, wäre ja auch noch eine Variante 🙂
    Budoka sind in der Regel friedfertig, das stimmt.

    @Rosemai: Sprachliche Rollen schmecken immer … (sogar mit Salto)

Comments are closed.