Übrigens alle hier vorgestellten Bilder sind auch unter Flickr zu finden.

Die im folgenden zu sehende Pflanzenarten sind epiphytisch wachsende Pflanzen. Das sind keine Parasiten, da diese den Lebensraum auf dem Baum besiedelt haben, ohne diesen Nährstoffe zu entziehen. Weitere Erklärungen zu Epiphyten in Wikipedia.

Epiphyten auf einem Baumstamm

Epiphyten auf einem Baumstamm

Überall in Japan haben wir Azaleen gesehen. In den unglaublichsten Farben, prachtvoll und traumhaft schön. Azaleen stehen der Kirschblüte in nichts nach. Im Folgenden einige Beispiele für Azaleen Blüten. Kirschblüten wurden in einem vorherigen Post vorgestellt und werden daher hier ausgespart, also nicht wundern 😉

Japanische Azaleenblüte

Japanische Azaleenblüte

Auch in Japan gibt es selbstverständlich Bienen. In der Bienen Taxonomie habe ich eine Aufstellung, welche Art es ist.
Allerdings findet man in Japan Honig relativ selten. Man muss schon dannach suchen, dann findet man diesen, aber er ist nicht wirklich verbreitet in japanischen Geschäften.

Biene in japanischer Azaleenblüte

Biene in japanischer Azaleenblüte

Weitere Beispiele der japanischen Flora.

Der goldene Touch auf der Blüte

Der goldene Touch auf der Blüte

Japanische Flora

Japanische Flora

Lila Blüten mit Tautropfen

Lila Blüten mit Tautropfen

Das folgende Bild zeigt nur die leere Hülle eines Käfers. Ja, der erwachsene Käfer ist noch größer! Wir haben sie gesehen und gehört. Wenn diese Käfer fliegen hört es sich an, als würde ein Helikopter neben einem fliegen.

Nur ein Entwicklungsstadion eines Käfers

Nur ein Entwicklungsstadion eines Käfers

4 thoughts on “Japanische Flora

  1. Herrlich!!!!

    Ich danke Euch!!!!

    Und wünsche eine schöne Woche – Euch & allen anderen Blog-Lesern!

    Herzlichst,
    Heidi

  2. Vielen Dank für die Rückmeldung.
    Wir lieben es, wenn wir interessierte Blogleser haben.

    Viele Grüße von uns beiden!

  3. Hallo Ihr Zwei!
    Wie ist das Wetter in Berlin? Wetter ist in Oldenburg auch, aber nicht das, welches ich gern hätte…Mai-Regen…gut für die Natur!

    Die Osterferien sind vorbei- das heißt. das Training hat wieder angefangen…zum
    Glück, ich habe es vermißt. Ich trage nach zwei Prüfungen zwar immer noch den weißen Gürtel, aber ich lerne viel!

    Einen schönen Sonntag wünsche ich,
    viele Grüße von Silvia

  4. Wetter wird in Berlin mittlerweile wieder besser. Auch wenn es letzte Woche bissle gewöhnungsbedürftig war.

    Was für einen Selbstverteidigungssport machst du denn? Hört sich gefährlich an.

Comments are closed.