Seit nun schon fast einer Woche habe ich meine erste Elternzeit begonnen. Gleich zu Beginn sind Oma’le und Opa’le zu Besuch gekommen und konnten die beiden bestaunen und Zeit mit ihnen und uns verbringen. Etwas nebensächlich hiervon haben wir ein bisschen Berlin aus Touri-Perspektive erkundet.

Haben uns in der Zeit einen Sparplan für die Kinder überlegt und werden ab sofort ein paar Euro monatlich beiseite legen für ihre Zukunft.

Am Freitag sind Gela und die beiden zurück ins Krankenhaus gegangen, dort wo ihre Geburt statt fand. Die Schwestern und Ärzte freuten sich total uns alle wieder zu sehen. Vor allem „ihre“ Hannah, die sie so viele Monate betreut hatten. Grund ist nichts schlimmes, nur eine Impfung, welche unter Beobachtung verabreicht wird.

Für meine Idee des Kuchen/Tortenblogs hatte ich schon mal begonnen eine Recherche nach Cafés und Konditoren in Berlin zu machen. Habe hierzu schon mal alle meine digitalen Bilder nach Kuchen/Torten Bildern durchsucht. Habe immerhin eine dreistellige Anzahl an Bildern gefunden. Oder hattet ihr sogar vierstellig viele Bilder erwartet? Wollen mal nicht übertreiben!

2 thoughts on “Auf neuen Wegen

  1. Ja, sicher, wir ALLE hatten MINDESTENS eine vierstellige Anzahl erwartet! 😉

    Euch vieren weiterhin alles alles Gute; wir denken sehr oft an Euch „in der Ferne“
    & bis hoffentlich bald,
    Heidi, Franco, Fio (die ab 01.08.11 vormittags in die Krippe geht – wer hätte das gedacht?! Ich nicht …)

  2. Viele Grüße aus Dresden an Euch! Ich habe bei dem ganzen Hochzeitstrubel, Kinderlachen der Nichten und des Neffen auch an Euch gedacht.
    Hin und weg bin ich vom Schloss Lingner, eines der drei Elbschlösser, in dem wir abends feierten und dessen Dachterasse zum Fotografieren des Dresdenpanoramas einlud. Sonne auf der Nase, Geschenke überreicht…Hochzeitstorteanschneiden mit Gospelgesang…

    Grüße an die Babys,
    Silvia

Comments are closed.