Unsere Kinder entwickeln sich so schnell, das finden wir total spannend daran teilhaben zu können. Was alles seit dem letzten Eintrag passiert ist, das bekommen wir gar nicht alles aufgezählt. Aber bspw. ihre Mobilität wird richtig gut, weil beide mehr oder weniger gut laufen. D.h. Lukas läuft super, Hannah dagegen noch etwas steif.
Mittlerweile können wir die Tage bis zum Urlaub schon zählen. Das wird bestimmt eine spannende Zeit. Vor allem werden wir viele Freunde treffen. Ich glaube keiner von ihnen hat bisher die Kinder „live“ erlebt.
Nachtrag: Miet-Odyssee. Mittlerweile ist die Wohnung endlich übergeben. Und das obwohl die sich beim allerletzten Termin wieder verweigern wollten und es vermutlich nur darauf abgesehen haben die Kaution zu kürzen. Nicht nur wir sagen, das es nur reine Schikane uns ggü. war. Jetzt ist ein Schlussstrich drunter. (hoffentlich)
Mit der neuen Wohnung ist die Freude leider etwas gesunken, da sich die anderen Mitbewohner im Haus etwas unrücksichtsvoll uns ggü. verhalten. Z.B. bei offenen Fenster lautstark nach Mitternacht (über unseren Schlafzimmer) telefonieren. So schnell wollen wir jetzt eigentlich nicht wieder umziehen.
Dieses Wochenende haben wir einen Ausflug in die Brandenburger Provinz unternommen. Eigentlich ein schönes Ziel: Oranienburg. Wir hatten den Eindruck, dass es selbst nach vielen Jahren der Wiedervereinigung leider immer noch etwas trostlos wirkt und einige Menschen hoffnungslos wirken. Wohlgemerkt einige, nicht alle. Man sieht aber andererseits dass viel investiert wurde. Oranienburg war immerhin mal Stadt der Landesgartenschau.
Ein paar Impressionen:
Nur eines der vielen schönen Bilder, die im super gepflegten Schlossgarten entstanden sind.
Als wir da waren gab es im Schlossgarten ein Kinderprogramm für die Einschulungen. Wir haben die Chance genutzt und haben mit den Kindern gespielt. Hier mit einem Angelspiel.
Ich denke, als Ausflugsziel können wir Oranienburg durchaus empfehlen.