Nein, wir selbst sind nicht gemeint, unserer zwei Süßen sind es von denen wir sprechen. Lange Rede kurzer Sinn, am besten ich belege meine Aussage durch ein ganz aktuelles Foto. Grad eben aufgenommen und schon gebloggt 😉

Zwei Spassvögel aus Berlin / Aug. 2011

Zwei Spassvögel aus Berlin / Aug. 2011

Was gibts Neues? Nun nicht so viel. Hannah trinkt zu wenig und deswegen sind wir schon aktiv geworden und haben uns eine neue (uns empfohlene) Physiotherapeutin gesucht, welche die Lage von ihr direkt erkannt hat und uns über die ernstzunehmenden Folgen unverblühmt aufgeklärt hat. Also, wenn sie weiterhin zu wenig trinkt, als sie sollte. Nächste Woche haben wir mehrere Arzttermine, u.a. eine Ernährungsberatung bei welcher wir das Problem und die Lösungsansätze diskutieren werden.

Zu allem Übel ist sie grad mit Husten angeschlagen. Wir hoffen dass sich dies nicht zu einer Infektion steigert. Ich selbst war am Samstag auch gesundheitlich angeschlagen und dachte dass ich richtig krank werde. Aber mit Ruhe und Vitaminen konnte ich es noch mal schaffen mich zum heutigen Sonntag wieder gesund zu fühlen.

Diese Woche war etwas stressig, da wir echt viele Termine hatten. Bin daher die Woche gar nicht mehr dazu gekommen den neuen Kuchen/Torten-Kritiker Blog weiter mit Leben zu füllen. Bei allem Stress hatten wir trotzdem zwei Mal Kuchen von Buchwald. Einmal mit Besuch und heute viele Sorten zusammen mit lieben Gästen.

Am Montag waren wir mit den Beiden im Büro bei den Kollegen, da wir grad in der Nähe waren. Alle haben sich riesig gefreut und Hannah hatte die ganze Zeit gelacht. Der verschlafene Lukas erst später.

Jetzt noch eine Woche Elternzeit … schnief … die Zeit ist so schnell vergangen.

2 thoughts on “Zwei Spassvögel aus Berlin

  1. Wie süß die beiden sind!!!!

    Ganz lieben Dank für das aktuelle Foto!!!!!

    Eine schöne Woche & gute Besserung für Hannah,
    Heidi & Fio

  2. Süß!!! Meine Familie hat ebenfalls gelächelt, als sie dies Foto sah!
    Kommentar: „Solche Wonneproppen!“
    Silvia

Comments are closed.