Nachdem wir uns gestern etwas verrückt gemacht haben wegen des Termines sind wir heute wieder entspannter. Natürlich haben wir noch nicht die ganzen Formulare in der Hand, aber sie sind beantragt oder bereits auf dem Weg. Ende der Woche könnten wir bereits alle Formularsachen, zumindest für das Standesamt abgeschlossen haben. Wir sind uns sicher, alles wird gut werden.

Gestern Abend haben wir nach möglichen Orten für die Feier recherchiert. Nach viel zu teueren Angeboten haben wir irgendwann doch ein paar Favoriten herausbilden können. Aber zuviel wollen wir hierzu noch nicht verraten. Nur soviel, es hat uns beide angesprochen, es ist sehr schön, und es ist nicht super-duper-übertrieben-teuer, d.h. eher ein gutes Preisleistungsverhältnis. Spät Abends haben wir unverbindlich ein paar davon angefragt. Sofern uns Heidi besuchen kommt werden wir mit ihr zusammen dort ein erstes Probe-Essen genießen.

An dieser Stelle möchte wir auf die liebe Trauzeugin Melle eine Dankeshymne anstimmen … lalalala (nein keine Angst nur Gela singt, ein Insider; nein, so schlimm singt Mo jetzt nicht …). Warum eigentlich?
Die liebe Melle (Gela’s Schwester und Trauzeugin) hat uns ein Päckchen mit leckerem Sachen geschickt (PS: Nachahmungen werden keinesfalls zurückgeschickt …kleiner Scherz am Rande. DIES IST KEINE GESCHENK-AUFFORDERUNG!) und dieses haben wir in freudiger Erwartung ausgepackt und genießen aufs Innigste den köstlichen Inhalt. Diverse Plätzchen, Mon-Cheri, noch noch mehr Plätzchen. Lieben Dank von uns beiden im Namen der Leserschaft.

PS: Mo’s Wohnung ist nicht gerade im untersten Stock und bisher hat hier noch nie ein Postbote geklingelt, obwohl sogar auch mal jemand daheim war zur Postbotenklingelstund. Es wurde bisher so lange ich mich erinnern kann immer irgendwo in der Nachbarschaft abgegeben. Vielleicht weiß der arme Postbote wie weit er laufen muss und hat Angst?