Diese Woche ging irgendwie so schnell rum. Am Mittwoch war ja Gela’s Geburtstag. Nachdem ich nur einen halben Tag gearbeitet hatte sind wir mittags, auf Gelas Wunsch, thailändisch essen gegangen. Erstaunlicher Weise haben wir das alles geschafft, obwohl die Portionen dort immer riesig sind. Dannach waren wir im Wintertraum Märchen am Schloss Charlottenburg spazieren und konnten hier schöne Fotomotive entdecken.

Gela auf dem Schlossteich Charlottenburg

Gela auf dem Schlossteich Charlottenburg

Aber das war soooo kalt am Mittwoch, deshalb sind wir früher heim gefahren. Selbstverständlich nach einem Boxenstopp bei unserem Konditor. Unangenehmer Weise hatten wir leider eine Miese-Petrige Bedienung, die etwas merkwürdig reagierte. Zum Beispiel hatte sie die Existenz einer unserer Lieblingstorten gänzlich abgestritten. (eine zweite Bedienung schaute genauso verwundert, wie wir). Naja, das war nicht der einzige Schnitzer, den sich die Dame geleistet hatte …

Trotz dieses Erlebnisses werden wir „unserem“ Konditor bestimmt nicht untreu.

Gestern Abend (Freitag) hatte Esther Geburtstag und mit ihr konnten wir ein Neues Restaurant kennenlernen, das wirklich sehr empfehlenswert war. Trotz langer Wartezeiten war das mexikanische Essen sehr lecker.

Mexikanisch Essen: Paela con carne

Mexikanisch Essen: Paela con carne

Nach Neuschnee nutzten wir das winterliche Berlin heute noch einmal zum Langlauf Ski fahren. Berlin und Skifahren, ich kann es nachwievor nicht so recht glauben.

One thought on “Berliner Wintermärchen

  1. Dieses Wetter hat seine Vorteile: Letztes Jahr um die gleiche Zeit war ich mitten in der Vorbereitung für zwei Prüfungen. Jetzt denke ich, das ist gar nicht die Jahreszeit dafür… Sondern: Kaminzeit, Kaffee mit eienm Schuß Mokkalikör und die Wärmflasche mit Ohren…
    Eure Silvia

Comments are closed.