So schnell kann es gehen und der Urlaub ist schon wieder zu Ende. Weihnachten ist vorbei und wenige Tage  später war Silvester. Für uns war dieses Jahr Silvester mehr nervtötend, als angenehm. Und hinsichtlich unserer zwei Kids hatten wir mehr Sorgen um sie und ihren Schlaf. Gott sei Dank konnten sie, trotz massivem nervtötenden sehr lautem und leider Stundenlangen Knallen, einigermaßen schlafen. Sie sind immer wieder im Schlaf zusammengezuckt und ab und zu aufgewacht.  Das Knallen begann am frühen Nachmittag und ging bis in die frühen Morgenstunden (6uhr +- ?) von Neujahr.

Weder der Besuch, noch wir konnten das massive Geknalle erklären. Das müssen ja Unsummen gewesen sein, die sich im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch aufgelöst haben.

Nachdem Melle da war hatten wir gleich zwei Mal Besuch. Einmal von Markus aus München mit Freundin und einen Kurzzeit-Besuch von unseren guten Freunden Elisabeth & Niels aus Holland, die zum Taize-Event nach Berlin gekommen waren.

Mit unserem Besuch hatten wir ein kleines Schockerlebnis. Wir haben ihnen von der Wiener Konditorei vorgeschwärmt und von ihrer Torten-Vielfalt. Aber als wir zusammen am 31.12. dort hingingen, glaubte ich meinen Augen nicht. Alle Auslagen, in denen sonst die leckersten Kuchen und Torten lagen, waren gefüllt mit komischen Berlinern, ähm perdon, in Berlin heißen sie ja nur Pfannkuchen. Lediglich drei mikrige angebrochene Torten und eine Handvoll Patisierie war zu sehen. Komischer Weise haben die Leute Kistenweise von diesen fettigen Zeug gekauft. Das einzig positive war, dass bei der überschaubaren Auswahl genau die Torte dabei war, auf welche ich mich seit Tagen gefreut hatte. (Mignon-Torte)

Im fliegenden Wechsel sind heute Oma und Opa zu Besuch gekommen. Die Kleinen haben es sich bei ihnen gut gehen lassen und haben in keinster Weise gefremdelt.

Was zu Neujahr nicht fehlen darf, dass ist selbstverständlich die Neujahrs-Torte:

Neujahrskuchen: Rübli-Torte

Neujahrskuchen: Rübli-Torte

Wir wünschen Euch allen ein Gesundes, erfolgreiches und gesegnetes Neues Jahr! Euere Berliner.

2 thoughts on “Happy New Year 2012

  1. Auch Euch und allen Blog-Lesern wünschen wir von hier – aus dem schönen Weserlande – ein frohes und gesegnetes Neues Jahr 2012!

    Liebe Berliner: Wir freuen uns schon auf den 20.04.!!!!!!!! 🙂

    Bis bald & herzliche Gruesse,
    Heidi, Franco, Fiorella

  2. Danke für die Wünsche. Aber moment mal, noch habe ich keinen Urlaub. Erst wenn ich auch Urlaub bekomme an dem Tag, dann ist es sicher dass wir kommen.

    Herzliche Grüße
    Mo

Comments are closed.