Unglaublich, aber ein ganzes Jahr soll scheinbar wieder vorbei sein. Wenn ständig viel Wind um die Ohren ist, dann verfliegt auch ein Jahr schnell. Seit dem letzten Beitrag ist viel passiert. U.a. 2 Wochen theoretischer Urlaub mit weniger Arbeit, aber nicht ohne Arbeit. Ein Nikolaus war dieses Mal ganz spannend, da ich auf die Idee gekommen bin (mit langer vorangehender Planung) in der Gemeinde einen Nikolaus-Nachmittag für Famlien anzubieten. Das war eine schöne Idee und jeder der da war, der war begeistert. Wurde schon gefragt, ob wir das nächstes Jahr wiederholen können.

Nikolaus Familiennachmittag 2013

Nikolaus Familiennachmittag 2013

Natürlich gab es auch für die (großen) Kinder zu Hause etwas: Einen Lebkuchen Weihnachtsstiefel vom Stamm-Konditor in Berlin.

Hannah Maria mit Nikolaus-Stifel

Hannah Maria mit Nikolaus-Stifel

Ich könnte den ganzen Beitrag mit kulinarisch interessanten Bildern voll stopfen, aber das tue ich nicht. In der Vergangenheit wurde ja schon mehrfach bemängelt, dieser Blog sei zu Kalorienreich 😉 Essen muss der Mensch! In der tollen Vorweihnachtszeit habe ich einen Abend selbst gebacken, nur das Resultat war zu schnell weg. Mit biologischen Zutaten, wie Rohrzucker, Butter, Eier, Dinkelmehr, Hafer. Daraus wurde: Schwarzweißgebäck, Vanillekipferl und Hafertaler.

Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen: Schwarzweißgebäck, Vanillekipferl und Hafertaler

Vielleicht hat der Urlaub mit weniger Belastung als sonst dazu beigetragen, dass wir dieses Jahr geschafft haben Weihnachtspost zu machen. Dazu hatten wir eigenes eine Karte gemacht. Aber um erstmal zur Karte zu kommen haben wir ein Fotoshooting machen müssen. Und die Kinder wollten nicht unbedingt mitmachen, von den knapp 150 Fotos ist grade mal eine Handvoll Bilder brauchbar. Hier eines der Bilder (nicht das Fotomotiv der Karte):

Familien Weihnachtsbild 2013

Familien Weihnachtsbild 2013

So viel Post, wie dieses Jahr haben wir in unserem ganzen Leben noch nicht verschickt. Wir wollten uns bei vielen Menschen, die uns Gutes getan haben bedanken und den Dank mit Freude zurückgeben. Ich glaube das ist uns gelungen.

Weihnachten hatten wir dieses Jahr zum vierten Mal in Folge mit Melle gefeiert, die uns besucht hatte. Sie war fast eine Woche bei uns aber die Zeit ist wieder so schnell vergangen.

Tante Melle liest Geschichten vor

Tante Melle liest Geschichten vor

Unser Weihnachtsmenü haben wir dieses Jahr zuhause eingenommen und sind zur Entspannung aller Beteiligten nicht Essen gegangen, sondern haben uns das Menü liefern lassen. Eine eigentlich ganz interessante und leckere Möglichkeit.

Lukas mit Weihnachtsgans 2013

Lukas mit Weihnachtsgans 2013

2 thoughts on “Letzter Gruß aus dem Jahr 2013

  1. Liebe Blogleser!

    Vielen Dank Dir lieben Markus für Deine tollen Blogbeiträge
    und schönen Bilder.
    An alle Blogleser einen guten Rutsch
    und ein gesundes Neues Jahr.

    Besonders an Melle und Heidi mit Familie liebe Grüße und alles Gute.

    Christel und Peter

  2. Danke, liebe Christel, auch dir und Peter alles Gute in 2014!

    Herzlich Grüßen die Hamelner

Comments are closed.