Der Schnee, der sich in diesem Jahr hier in Berlin wirklich tapfer gehalten hat, löst sich so langsam in seinen Ursprungszustand auf. Riesige Pfützen auf den Straßen und Gehwegen zeigen, dass eindeutig Tauwetter angesagt ist. Eilige Fußgänger müssen aufpassen, wenn sie nicht nasse Füße bekommen wollen. Ganz Mutige trauen sich übrigens auch wieder auf´s Fahrrad. Mo und Gela sind froh, dass sie sich auch für dieses Wetter gute Schuhe besorgt haben, die zu 100% wasserdicht sind (vorausgesetzt man imprägniert sie ab und zu).

So langsam könnten auch schon die ersten Vorboten des Frühlings erscheinen. Und tatsächlich, die Luft riecht schon ein wenig mehr danach, so meinte diese Woche jedenfalls eine Bekannte. Gela und Mo finden das auch. Sie freuen sich schon ganz besonders auf den kommenden Monat März, der ihnen so manchen schönen Abend bereiten wird. Ein kulturelles Highlight wird für sie auf jeden Fall der Musikabend bei den Berliner Philharmonikern sein. Die Karten dafür hatte Mo schon frühzeitig besorgt und Gela damit freudig zum Geburtstag überrascht. Was wäre Berlin auch ohne Kultur und.. Kuchen..natürlich!

Heute ist bei Mo und Gela noch Post aus Japan angekommen. Mo hatte letzte Woche eine Sammelbestellung (auch für seinen Kollegen) für kostbaren Grünen Tee per Internet in Japan aufgegeben. Tatsächlich sind die Pakete heute schon hier eingeschneit.

3 thoughts on “Tauwetter

  1. Bei einer kleinen Radtour heute bei Sonne…dem Frühling entgegen…bis zum „Ziegelhof“- das war früher ein Kino und ist heute ein Fitnesstudio….
    „Muckibude“
    Schönes WE
    Silvia

  2. Ciao, parenti, siamo ritornati dall‘ Italia!

    Teilweise über 20 Grad, Sonne, grüne Wiesen, Gänseblümchen!!!!

    Ganz herzliche Gruesse, eine schöne Woche & bis bald,
    Heidi

  3. Aber Markus,

    eingeschneit. Bei Tauwetter? Eher eingetröpfelt oder so – oder herbeigeflossen – oder angeschwappt – oder angeläppert – oder …. *dauergrins*

Comments are closed.